Nach Windows-10-Update: Daten bei Berliner Kriminalpolizei gelöscht
IT-Mitarbeiter führte Updates durch ohne Beamte davor nochmals daran zu erinnern
Laut einem Bericht des "Tagesspiegel" aktualisierte ein IT-Mitarbeiter mehrere Computer bei der Direktion 2 von Windows 7 auf Windows 10 - ohne die Beamten direkt zuvor nochmals daran zu erinnern. Das Resultat: Notizen und Auswertungen zu Intensivtätern, Betrugsfällen und Raub wurden gelöscht. Die Daten waren auf den lokalen Festplatten der PCs gespeichert.
Nach Angaben der Polizei war das Update länger geplant. Es habe vor einiger Zeit eine allgemeine E-Mail dazu gegeben, Ende Oktober seien die Mitarbeiter auf die Datensicherung hingewiesen worden.
Wenn Dir der Artikel: "Nach Windows-10-Update: Daten bei Berliner Kriminalpolizei gelöscht" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...