Experte: Suche nach Seekabel-Bruchstelle läuft mit einfachem Anker

11. Februar 2025, 19:10 |  0 Kommentare

Auf See wird die Bruchstelle am Kabel nicht mit Hightech aufgefunden. Man schleift ein Grapnel über den Meeresboden.

Ist die beschädigte Stelle eines Glasfaserseekabels ungefähr gefunden, muss ein Grapnel-Anker so lange über den Meeresboden gezogen werden, bis man das Kabel findet. Das sagte Jonas Franken, Forscher zu Seekabelsicherheit an der TU Darmstadt, im Gespräch mit dem Onlinemagazin MIT Technology Review.

Dieses Grapnel kann man sich vorstellen wie eine Mischung aus Enterhaken, Schlitten und Pflug. Am Zug des Grapnels merkt man, dass es gegriffen hat. Dann zieht man das Kabel an Bord.


Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)

Top