schaf am 16. März 2023 | 18:36 | 0 Kommentare | Lesezeit: 45 Sekunden
Neue KI lässt Grenzen zwischen Realität und Fiktion endgültig verschwimmen
Bild: Nick St. Pierre
Die neue Version der Software Midjourney lässt Bilder entstehen, die noch eindrucksvoller sind als ihre Vorgänger vor wenigen Wochen
Bilder, die wie Fotografien aussehen, sorgten schon in den letzten Monaten für Aufsehen. Generiert von der künstlichen Intelligenz Midjourney, sorgten zahlreiche Nutzerinnen und Nutzer mit ihren Kreationen im Internet für beeindruckende Ergebnisse. Seit wenigen Tagen ist die neueste Version der Software erschienen, und der Schritt nach vorn ist eine Augenweide.
Der Designer Nick St. Pierre zeigte am Mittwoch einige Beispiele seiner Arbeit mit dem KI-Tool Midjourney. Schon mit der letzten Version der Software hatte er erstaunliche Bilder geschaffen, die er nun mit der aktuellen Version öffentlich verglich. So zeigt er etwa eine seiner Ideen betreffend ein Wohnzimmers mit eingebautem Kamin oder auch eine junge Frau im Stil der 1960er-Jahre.
1960s street style photo of a young woman, sitting, sailboat, green dior dress, silk green dress, green dress, silk, pearl necklace, tiffany's pearls, tiffany's pearl necklace, sunset, ocean, shot on Agfa Vista 200, 4k --ar 16:9
Wenn Dir der Artikel: "Neue KI lässt Grenzen zwischen Realität und Fiktion endgültig verschwimmen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...