![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
WhatsSpy: Online-Status beliebiger WhatsApp-Nutzer rund um die Uhr überwachen
09. Februar 2015, 14:30 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/11924/appiconsmallA8D3V.png)
Das Open-Source-Tool WhatsSpy ermöglicht den Online-Status beliebiger WhatsApp-Nutzer rund um die Uhr zu überwachen.
Mittleres zum Beispiel ein Kleincomputer wie der Raspberry Pi ermöglicht das Open-Source-Tool WhatsSpy den Online-Status beliebiger WhatsApp-Nutzer rund um die Uhr zu überwachen. Das Tool muss dazu einfach auf einem Server installiert werden. Es enthält ein Web-Interface, das den Online-Status des Zielaccounts übersichtlich darstellt. Alles was man dazu wissen muss, ist die Telefonnummer unter der sich der "auszuspionierende" registriert hat, bei WhatsApp.
![](https://ress.at/bild/bildl/11923/panelwhatsspytrackPEYF7.png)
Bild: Maikel Zweerink
Der Entwickler will mit diesem Tool explizit auf die kaputten Privatsphäre-Einstellungen bei WhatsApp hinweisen. Weil WhatsApp gaukelt dem Nutzer zwar vor, er könne seinen Online-Status verstecken, besonders konsequent wird dies allerdings nicht umgesetzt.
Alles was man dazu braucht ist lediglich ein zweites WhatsApp-Konto - weil man doch sehr Gefahr läuft, deswegen von WhatsApp gesperrt zu werden - sowie ein Android-Smartphone mit Root oder ein iPhone mit Jailbreak. Hat man kein Telefon zur Hand kann mit etwas PHP-Kenntnis allerdings auch eine inoffizielle Web-API für WhatsApp nutzen, die in WhatsSpy integriert ist. Und natürlich einen Server oder PC der 24 Stunden eingeschaltet ist. Hier eine Anleitung wie man es mit dem Raspberry Pi umsetzt.
via Heise
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(9)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)