

Telekomregulator: Handybeschwerden gingen 2017 weiter zurück
16. April 2018, 13:59 |
Aber mehr Streitigkeiten wegen Datenroaming und Netzqualität - Mehr Postbeschwerden, weil Schlichtungsstelle bekannter
Die Zahl der Handybeschwerden ist 2017 weiter zurückgegangen. 1.893 Fälle im Bereich Telekommunikation und Medien brachten Nutzer voriges Jahr bei der Schlichtungsstelle ein, so der Telekomregulator RTR am Montag. Das ist im Vergleich zu 2016 ein Minus von fünf Prozent und der niedrigste Wert der vergangenen 15 Jahre. In 84 Prozent der Fälle kam es zu einer Einigung - ein Rekord.
Die Bilanz ist aber nicht in allen Bereichen positiv: Auffallend stark gestiegen ist von 2016 auf 2017 die Zahl der eingebrachten Fälle bei Entgeltstreitigkeiten über Datendienste-Roaming (von 117 auf 216), dies wegen der neuen EU-Roamingregeln. Auch über die Handy-Netzqualität haben sich deutlich mehr Kunden beschwert (148 nach 79). Dagegen gab es dank der "großen Kooperationsbereitschaft der Betreiber" weniger Entgeltstreitigkeiten über Dienste von Drittanbietern (247 nach 398).
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at



Signal-Leak kostet Trump-Berater den Job
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland
Meta macht immer mehr Verluste mit VR
Europäischer Rechnungshof: EU kann Chipanteil am Weltmarkt nicht stark steigern
The Line: Luftaufnahmen zeigen Fortschritte des Megaprojekts
Kampagne gegen Schwarzkopien nutzt wohl kopierte Schrift
aleX fotografiert: Eine Transavia Boeing 737 "Sunweb Livery"
aleX fotografiert: Bei einem kleinen Spaß Drohnen Flug
Razr 60 und 60 Ultra: Motorola bringt neue Flip-Smartphones ab 800 Euro
AT&T: Wechsel von Nokia zu Ericsson hat besseres FWA-Netz gebracht
Prorussische Hacker attackieren Deutschland

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025