Orange Pi 5: Bastelrechner hat 32 GByte RAM und HDMI 2.1
Bild: Orange Pi
Der Orange Pi 5 hat Kapazitäten für diverse Anwendungen. Mit HDMI 2.1 könnte er etwa als TV-Box genutzt werden.
Der Orange Pi 5 kann nun vorbestellt werden. Dabei handelt es sich um einen Bastelrechner im Stil des Raspberry Pi. Der Orange Pi 5 hat allerdings die Möglichkeit auf bis zu 32 GByte Arbeitsspeicher. Wie bei vielen anderen Orange-Pis kommt zudem der Rockchip RK3588S zum Einsatz, der auf vier ARM-Cortex-A76- und vier Cortex-A55-Kerne zugreifen kann. Dem SoC steht eine ARM-Mali-G610-MP4-GPU zur Seite, die an HDMI 2.1 angeschlossen ist.
An den Mini-Computer lassen sich also relativ hochauflösende Monitore anschließen. Sinnvoll wäre der Betrieb an einem 4K-Fernseher, die HDMI-2.1-Schnittstelle unterstützt nämlich auch eArc. Weiterhin gibt es drei USB-A-Ports (1x USB 3.2 Gen1, 2x USB 2.0) und einen USB-C-Port (USB 3.2 Gen2). Letzterer kann ebenfalls für Displays per DP Alternate Mode oder andere Geräte genutzt werden. Eine Gigabit-LAN-Verbindung ist über den RJ45-Port möglich. Alternativ kann dafür auch Wi-Fi 6 verwendet werden.
Wenn Dir der Artikel: "Orange Pi 5: Bastelrechner hat 32 GByte RAM und HDMI 2.1" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst.
iOS 14: Was bedeuten der grüne und der orangefarbene Punkt auf dem iPhone? Am 16. September hat Apple iOS 14 für seine iPhones ausgerollt. Wenn ihr das Update bereits installiert habt, ist euch womöglich ein grüner oder orangefarbener Punkt in der Statusleiste aufgefallen. Wir erklären euch, was es damit auf sich hat.