Phishing-Masche schockt Nutzer mit echten E-Mails von Paypal
24. Februar 2025, 15:26
|
0 KommentareEinige Paypal-Nutzer erhalten unerwartet E-Mails, die auf neu hinzugefügte Adressen hindeuten. Absender ist tatsächlich Paypal. Betrug ist es dennoch.
Eine neue Phishing-Masche versetzt derzeit Paypal-Nutzer in Aufruhr.
Betroffene erhalten dabei
E-Mails, in denen sie auf das erfolgreiche Hinzufügen einer neuen Anschrift sowie eine anstehende Auslieferung eines Macbook M4 Max hingewiesen werden. Die Phishing-Mails stammen dabei tatsächlich von Paypal und haben mit service@paypal.com einen vertrauenswürdigen Absender.
Wie die Masche im Detail funktioniert, wird in einem
Bericht von Bleeping Computer beschrieben. Demnach wollen die Angreifer ihre Opfer durch die E-Mail wohl glauben zu lassen, ihr Paypal-Konto sei gehackt worden. Die Nachricht verweist auf eine Rufnummer, unter der die Empfänger Paypal kontaktieren sollen, sofern sie einen Betrugsversuch vermuten.
Mehr dazu findest Du auf
golem.de