

Quantenkommunikation soll interstellar möglich sein
07. Juli 2022, 17:34 |

Bild: Pixabay
Mithilfe von Quanten soll es möglich sein, über interstellare Distanzen Informationen auszutauschen und mit Aliens zu reden.
Quantenkommunikation soll über interstellare Distanzen möglich sein. Dabei soll man über viele Tausende Lichtjahre lange Distanzen kommunizieren können. Das will die von den Physikern Arjun Berera und Jaime Caldéron-Figueroa geleitete Forschungsgruppe an der Universität von Edinburgh mit mathematischen Berechnungen bewiesen haben.
Ebenso berichten die beiden Forscher, dass sogar die Kommunikation mit Außerirdischen in der Milchstraße möglich sei, sofern diese Signale auf diesem Weg aussenden und bereit sind, mit anderen Zivilisationen auf dem Quantenweg zu interagieren.
Doch wie soll Quantenkommunikation funktionieren? Sie nutzt die Gesetze der Physik, um ein Photon in den Zustand der Superposition zu versetzen. Ein solches Teilchen wird dann Qubit genannt und repräsentiert viele Kombinationen zwischen 1 und 0 gleichzeitig. Ein Qubit oder Quantenbit ist die kleinste Speichereinheit, mit der ein Quantencomputer oder ein Quantenkommunikationsgerät arbeiten kann.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025