![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Recycelte Akkus funktionieren besser als neue
22. Okt. 2021, 18:31 |![](sprechblase2.png)
Batterien aus wiederverwendeten Materialien verblüffen mit einer höheren Lebensdauer
Die Annahme, dass die Verwendung recycelter Materialien zwangsläufig zu schlechteren neuen Batterien führt, wurde nun von Forschern des Worcester Polytechnic Institute widerlegt. Sie untersuchten, ob recycelte Kathoden mit den Komponenten Nickel, Mangan und Kobalt die Leistung und Haltbarkeit von Akkus schmälern. Der Studie zufolge, die im Fachjournal "Joule" veröffentlicht wurde, ist das nicht der Fall.
Im Gegenteil wiesen die Akkus aus recyceltem Material bei ähnlicher Energiedichte sogar eine längere Lebensdauer von bis zu 53 Prozent auf. Dabei geht es darum, wie gut die Batterien die maximale Kapazität nach 11.600 Ladezyklen halten können.
Im Vergleich zu Batterien, die mittels erstmals verarbeiteter Rohstoffe produziert werden, wies das recycelte Material eine durchlässigere Struktur auf. Das mache es Lithium-Ionen einfacher bei ihrer Wanderung zwischen Anode und Kathode, durch das Material zu schlüpfen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Recycelte Solarzellen verleihen Lithium-Akkus mehr Kapazität
Olympiamedaillen für Tokio 2020 aus recyceltem Elektromüll
Olympiamedaillen für Tokio 2020 aus recyceltem Elektromüll
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)