Kefir am 30. Januar 2023 | 21:23 | 0 Kommentare | Lesezeit: 44 Sekunden
Starlink stört Wettervorhersagen, sagt Meteorologe
Bild: starlink.com
Die Funksignale der Starlink-Antennen verwirren Wettersatelliten. Eine Lösung für das Problem gibt es nicht.
Das Satelliteninternet Starlink ist nicht nur für Astrom*innen ein Ärgernis. Die beschweren sich darüber, dass die vielen Satelliten von SpaceX zu hell sind und so Beobachtung im Weltall erschweren. Wie der niederländische Meteorologe und Satellitenexperte Ad Stoffelen sagt, stellen auch die Starlink-Antennen auf der Erde ein Problem dar.
Das Problem liege an den Funksignalen der Satellitenschüsseln. Für Wettersatelliten würden diese wie Konzentrationen von Wasserdampf aussehen. "Die Satelliten können das Wetter in Regionen, mit vielen Starlink-Antennen, nur ungenau messen. Auf unseren Wetterkarten leuchten die Signale der Satellitenschüsseln wie ein heller Punkt, so als ob dort eine hohe Menge Wasserdampf in der Luft wäre, sagt Stoffelen zu NU.nl.
Wenn Dir der Artikel: "Starlink stört Wettervorhersagen, sagt Meteorologe" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...