...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 326 - 350 von 354 für Beta (0.000169 Sekunden)

Firefox 3 Beta 3 ist da ...
Das Mozilla-Entwicklerteam hat am Dienstag die dritte Beta des freien Browsers Firefox 3 veröffentlicht. Die Entwickler betonen, dass es sich dabei um eine Testversion handelt, auf der beispielsweise einige Add-ons noch nicht richtig funktionieren.
ress.at/news13022008202519.html


Firefox 3 Beta 1 ist da
Die Mozilla-Entwicklergemeinde hat am Dienstag Version 3 Beta 1 des freien Browsers Firefox zum Download freigegeben.
ress.at/news20112007134014.html


Safari Beta - ein gefährliches Abenteuer ...
Kaum hat Apple-Chef Steve Jobs auf der WWDC in San Francisco stolz die erste öffentliche Beta der Version 3 seines Web-Browsers Safari für Windows vorgestellt, hagelt es auch schon ungewöhnlich viel Kritik von Programmierern und Sicherheitsexperten.
ress.at/news12062007194051.html


Babelgum im öffentlichen Betatest
Bisher war die Internet-TV-Plattform Babelgum nur einem kleinen Kreis von Betatestern zugänglich. Seit Freitag steht Babelgum einem größeren Nutzerkreis offen.
ress.at/news10062007193912.html


"Longhorn" als Public Beta
Microsoft hat am Mittwoch die Verfügbarkeit der ersten öffentlichen Beta-Version des neuen Windows-Servers mit dem Codenamen "Longhorn" bekannt gegeben.
ress.at/news26042007093050.html


Beta von Opera 9.2 mit "Kurzwahltasten" ...
Der norwegische Software-Entwickler Opera hat am Donnerstag die Beta seines Opera-Browsers in der Version 9.2 zum Download bereitgestellt. Mit "Speed Dial" wurde dabei ein neues Feature eingebaut, das eine individuellere Nutzung ermöglichen soll.
ress.at/news29032007115015.html


Adobe veröffentlicht Apollo-Beta
Der US-Softwarehersteller Adobe hat am Montag die Beta-Version seiner Software-Plattform mit dem vorläufigen Codenamen Apollo zum kostenlosen Download bereitgestellt.
ress.at/news19032007143616.html


Betatest des Windows Home Server ...
Microsoft sucht eine begrenzte Zahl freiwilliger Tester für den Anfang des Jahres vorgestellten Windows Home Server, der Familien zu einem problemlosen Mediengenuss im Heimnetz verhelfen soll. Interessenten können sich auf der Microsoft-Webseite für den "Windows Home Server Beta 2 Public Survey" bewerben. Voraussetzung für die Teilnahme sind mindestens zwei PCs sowie ein Rechner, der als dedizierter Windows Home Server konfiguriert werden soll. Außerdem sind ein Router und eine Breitband-Interne ...
ress.at/news13022007141414.html


Qt für Java als erste Beta erschienen ...
Nach der Vorschau vom Oktober vergangenen Jahres hat die norwegische Softwareschmiede Trolltech nun die erste Beta von Qt Jambi 1.0 veröffentlicht. Das Toolkit macht die plattformübergreifende C++-Bibliothek Qt auch Java-Programmierern zugänglich. Eine zweite Beta soll im zweiten Quartal folgen, das fertige Produkt im dritten Quartal erscheinen.
ress.at/news08022007154856.html


Beta-Version von VMware Workstation 6 mit Vista-Support ...
VMware hat eine Beta-Version von veröffentlicht, die man nach einer Registrierung kostenlos downloaden kann. Im Unterschied zu den Vorversionen unterstützt sie offiziell Windows Vista als Host-Betriebssystem. Zudem kann sie – genau wie das vor wenigen Tagen gezeigte Mac-Produkts VMware Fusion – USB-2.0-Geräte an die Virtuelle Maschine durchreichen.
ress.at/news27122006160319.html


Microsoft startet Beta-Version von "Windows Live Book Search ...
Microsoft will am heutigen Mittwoch eine erste Beta-Version von "Windows Live Book Search" freischalten. Mit der Suchmaschine, die Bestandteil der Windows-Live-Initiative ist, lassen sich bereits digitalisierte Buchbestände der British Library sowie Bibliotheken der University of California und der University of Toronto online durchstöbern. Über die Funktion "search inside a book" können Nutzer auch Volltextsuchen zu bestimmten Begriffen starten. Aufgenommen wurden zunächst nur Werke, die nicht urheberrechtlich geschützt sind.
ress.at/news06122006173447.html


Zweite Beta von Firefox 2.0 liegt zum Download vor ...
Die Mozilla-Entwickler haben die zweite Beta ihres Stand-alone-Webbrowsers Firefox 2.0 vorgelegt. Sie ist somit eine Woche später als noch vorige Woche veranschlagt als Download erhältlich, und zwar für Windows, Linux und Mac OS X auch in einer deutschen Version.
ress.at/news01092006153709.html


Microsofts Update-Server WSUS 3.0 als Beta-Version erhältlic ...
Microsoft stellt die Beta 2 des Update-Servers WSUS 3.0 (Windows Server Update Services) zum Download bereit. Der neue WSUS-Server wird nicht mehr über eine Browser-Oberfläche gesteuert, sondern stellt ein Plug-in für die Microsoft Management Console 3.0 (MMC) bereit. Über Kontextmenüs sollen sich viele Funktionen bequemer als bisher nutzen lassen.
ress.at/news15082006155812.html


Neue Blogger-Beta kennt jetzt auch Kategorien ...
Googles Blogdienst Blogger hat eine Betaversion mit neuen Funktionen veröffentlicht. Damit können die Blogger ihre Beiträge jetzt auch bei Google mit so genannten "Labels" in Kategorien einordnen. Blogbesitzer können zusätzlich Autorenrechte vergeben und bestimmen, wer das Blog lesen darf und wer nicht. Außerdem lässt sich das Layout jetzt einfach per Mausklick anpassen, und es gibt neue Templates. Auch bei den RSS-Feed gibt es Neues, so unterstützt Blogger jetzt auch RSS 2.0 und Atom 1.0, dazu gibt es mehr Optionen für die Erstellung der Feeds.
ress.at/news15082006155639.html


Download der Office-2007-Beta wird kostenpflichtig ...
Microsoft stellt den bislang kostenfreien Download der Beta-2-Version des künftigen Office-Pakets Office 2007 ein: Ab dem 3. August verlangt der Software-Hersteller dafür 1,39 Euro. Auch wenn Microsoft keine Angaben zur Zahlungsweise macht, dürfte dieser Betrag wie bei den DVD-Bestellungen über die Kreditkarte abgerechnet werden. Nach eigenen Angaben wurde die Software bislang allein in Deutschland 400.000 mal heruntergeladen; weltweit gab es sogar über drei Millionen Downloads.
ress.at/news30072006125306.html


Microsoft veröffentlicht Beta der Kodiersoftware für VC-1 ...
Microsoft hat die im Mai angekündigte Profi-Kodierapplikation für den Videostandard SMTPE VC-1 (alias Windows Media Video 9 Advanced Profile) als Beta veröffentlicht. Windows Media Encoder Studio Edition Beta 1 ermöglicht beispielsweise die segmentweise Rekodierung von Videomaterial in einem dritten Durchgang, unterstützt 10 Bit Farbtiefe pro Kanal sowie ISAN- und Ad-ID-Metadaten und Hardware-Beschleunigung.
ress.at/news11072006214104.html


Internet Explorer 7 Beta 3 auf Deutsch erhältlich ...
Die dritte Beta-Version von Microsofts Internet Explorer 7 ist ab sofort auch auf Deutsch verfügbar. Der Web-Browser für Windows XP SP2, Windows XP 64-Bit Edition und Windows Server 2003 SP1 steht auf der Microsoft-Website zum bereit. Die Vorab-Version, die Ende Juni auf Englisch erschien, richtet sich vor allem an Web-Entwickler und IT-Experten, damit sie zum Beispiel ihre Anwendungen aktualisieren können.
ress.at/news11072006214007.html


Erste Beta von Panda Antivirus 2007 ...
Auch Panda Software veranstaltet einen öffentlichen Beta-Test mit seiner nächsten Antiviren-Lösung. Pandas Antivirus 2007 soll besonders ressourcenschonend sein: Schon auf einem Pentium mit 150 MHz und 64 MByte RAM unter Windows XP läuft die Software der Produktbeschreibung zufolge ohne spürbare Einschränkungen. Der Hersteller legt besonderes Augenmerk auf einfache Bedienung. Getreu der Devise "Install and Forget" sollen die Anwender ohne Fachwissen vor den Bedrohungen aus dem Netz geschützt werden.
ress.at/news11072006213456.html


Zweite Beta von Java 6 ...
Sun hat die zweite Beta der kommenden Java Platform Standard Edition 6 (Codename Mustang) zum Download bereitgestellt. Java 6 bringt zahlreiche neue Features mit. Dazu gehört etwa eine neue Bibliothek für die Verarbeitung von XML-Daten. Im Zeichen des Web 2.0 stehen verbesserte Funktionen zum Implementieren von Web-Services. In Java 6 geschriebene Desktop-Anwendungen sollen nicht mehr typisch nach Java aussehen, sondern wie direkt für das Betriebssystem geschriebene. Zum schnellen Prototyping lässt sich Java-Code mit Javascript-Code mischen.
ress.at/news22062006113326.html


Erstes Update für die Beta 2 von Windows Vista und Longhorn ...
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung der Beta 2 von Windows Vista und Longhorn Server hat Microsoft nun einen ersten Patch zum Download bereitgestellt. Er soll Probleme mit Symantecs Antivirus 10.0.1.622 lösen. Welche Probleme es mit dem Virenscanner genau gibt, hat Microsoft bislang nicht bekannt gegeben. Der zum Patch gehörende Knowledgebase-Eintrag ist noch nicht verfügbar.
ress.at/news12062006171849.html


Windows Vista Beta 2 steht zum freien Download bereit [Updat ...
Mit einigen Tagen Verspätung hat Microsoft begonnen, an jeden Interessierten eine Vorabversion von Windows Vista zu verteilen. Laut Build-Nummer handelt es sich um die gleiche Version, die auch auf der WinHEC verteilt wurde. Das überrascht, denn es war eigentlich erwartet worden, dass Microsoft die Wartezeit zwischen der WinHEC und dem allgemeinen Bereitstellen der Beta 2 dazu nutzt, noch einige kleinere Korrekturen vorzunehmen. Stattdessen ging es Micorosoft offenbar darum, den zu erwartenden Download-Ansturm auf einen größeren Zeitraum zu verteilen.
ress.at/news08062006224438.html


Neue Betaversion der Google-Toolbar ...
Google stellt auf seiner Homepage eine neue Version seiner Toolbar für den Internet Explorer 6 und 7 und Firefox 1.0+ und 1.5 . Zu den Neuerungen zählt die Möglichkeit, Bookmarks anzulegen. Google speichert die Lesezeichen auf dem Server; dazu ist ein Google-Account erforderlich. Der Benutzer kann dann von allen PCs, auf denen eine Google-Toolbar installiert ist, auf die Lesezeichen zugreifen.
ress.at/news01062006175356.html


Neue Betaversion von Symphony OS ...
Die Version 2006-05 Beta des Symphony OS will neue Konzepte auf dem Desktop erproben und geht daher andere Wege als Windows, MacOS und die bekannten Linux-Desktops. Die Entwickler haben sich zum Ziel gesetzt, den Benutzern eine einfache, einheitliche und ansprechende Linux-Oberfläche zu bieten. Dabei setzen sie nicht auf große Linux-Desktop-Umgebungen wie KDE oder Gnome, sondern auf eine Kombination aus schlankem Windowmanager und der Desktopumgebung "Mezzo". Mezzo nutzt den Dateimanager Rox und greift bei der Darstellung des Desktops auf die Möglichkeiten der Gecko-Engine des Mozilla-Projekts zurück.
ress.at/news22052006192955.html


Windows Media Player 11 als Beta für Windows XP freigegeben ...
Der bisher nur in Beta-Versionen von Microsofts neuem Betriebssystem Vista verfügbare Windows Media Player 11 (WMP11) ist nun auch als Beta-Version für Windows XP erhältlich. Die von der Vorversion bekannte Bedienoberfläche wurde in weiten Teilen beibehalten, in einzelnen Details finden sich aber durchaus Verbesserungen. So wurde die Darstellung der Medienbibliothek überarbeitet; sie ermöglicht ein schnelleres Durchsuchen umfangreicher Musik-, Foto- und Videoarchive. Neu ist die Möglichkeit, auch Fotosammlungen mit dem WMP11 zu verwalten. Zu bestimmten Zeitpunkten aufgenommene Fotos landen dabei ebenso auf einem Stapel wie Alben gleicher Interpreten.
ress.at/news20052006142447.html


Excel-Alternative PlanMaker 2006 im öffentlichen Beta-Test ...
Bereits die Vorversion der Low-cost-Tabellenkalkulation konnte sich in früheren Vergleichss gegenüber Microsofts Excel recht gut behaupten, erledigte manche Standardaufgaben wie das Rechnen mit Uhrzeiten in einer Zeiterfassungstabelle, das Excel manchen Benutzer zur Verzweiflung bringt, sogar ohne Tadel. In der neuen Version 2006 soll PlanMaker weiter auf Microsofts Tabellenkalkulation aufschließen. Für einen problemlosen Datenaustausch der Arbeitsmappen mit Excel sollen verbesserte Im-/Exportfilter sorgen. Zu den Neuerungen gehört das Erstellen und Ausfüllen von Formularen mit Eingabefeldern und weiteren Elementen wie Kästchen zum Ankreuzen sowie eine Eingabeprüfung, die vor fehlerhaften Werten schützen soll.
ress.at/news11052006154619.html



Anzahl der vorhandenen News: 55191


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Beta", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top