...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 76 - 100 von 104 für Cyanogen (0.000175 Sekunden)

CyanogenMod 7.2 für 69 Geräte verfügbar
Für den CyanogenMod 7.2 steht nun der RC1 (Release Candidate) zur Verfügung.
ress.at/news19032012153349.html


CyanogenMod wird sicherer
CyanogenMod soll jetzt sicherer werden.
ress.at/news16032012201413.html


CyanogenMod 9 nutzt wahrscheinlich bald Onskreen’s Cornerstone Multitasking Engine
CyanogenMod 9 nutzt wahrscheinlich bald Onskreen’s Cornerstone Multitasking Engine
ress.at/news15022012072001.html


Kommt der CyanogenMod App Store? ...
In den letzten Tagen gab es bereits Berichte über einen möglichen CyanogenMod App Store. Dabei scheint die Entwicklung bereits etwas fortgeschrittener zu sein. Koushik Dutta – einer der CyanogenMod-Entwickler – hat auf Google+ einen ersten Screenshot veröffentlicht. Demnach scheint man sich bereits an die Entwicklung gemacht zu haben.
ress.at/news21012012180538.html


CyanogenMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps ...
Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine deshalb, weil Google oder ein Provider die jeweilige Anwendung "nicht mögen".
ress.at/news21012012180129.html


Steve Kondik: „Cyanogen“ im Rootzwiki-Interview ...
RootzWiki.com ist seit einiger Zeit Hauptanlaufpunkt von Android-Devs, die aufgrund der Schwemme von unerfahrenen Nutzern den XDA-Developers den Rücken gekehrt haben. Entsprechend gut sind die Kontakte der Rootzwiki-Miitglieder in die Dev-Szene. Nun konnte Rob James vom RootzWiki für eine neue „Meet the Devs“-Reihe Steve Kondik interviewen, bekannt als Mastermind der CyanogenMod und dafür, sich in der Öffentlichkeit eher rar zu machen. Im Interview erklärt Kondik sein Verhältnis zu Android, in welche Richtung sich CyanogenMod 9 bewegt und wo die Herausforderungen bei der Portierung der CyanogenMod auf Ice Cream Sandwich liegen.
ress.at/news18012012203000.html


CyanogenMod 9: Musikplayer in neuer Version zum Download ver ... ...
Erst vor kurzem hatten wir über den neuen Musikplayer berichtet, der die CyanogenMod 9 bereichern wird. Nach einer im kleinen Kreis verteilten Preview-Version stellt Entwickler und Designer Andrew Neal die unter Android 4.0 Ice Cream Sandwich lauffähige Version nun allgemein zum Download zur Verfügung.
ress.at/news17012012204952.html


Video zeigt CyanogenMod 9 auf dem HP TouchPad ...
Aus der Abteilung “Android für das HP TouchPad” haben wir schon etwas länger nichts mehr gehört, doch nun meldet sich das CyanogenMod-Team endlich zu Wort und zeigt uns ein kurzes Video-Preview von CyanogenMod 9 auf dem TouchPad.
ress.at/news14012012105213.html


CyanogenMod: Fast 1 Million Installationen, eigener Appstore ... ...
Es steht ein Grund zum Feiern an: Bei gleichbleibender Geschwindigkeit dürfte die CyanogenMod irgendwann am Donnerstagmorgen die Schwelle von 1 Million Installationen durchbrechen. Derweil denkt man im Team der CyanogenMod offen über einen eigenen Appstore nach, welcher viele der aktuellen Probleme mit dem Android Market umgehen soll.
ress.at/news14012012102154.html


CyanogenMod 9: Vorabversion in einem Video gezeigt ...
Auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich mussten wir lange warten und auf die ersten ICS Custom ROMs müssen wir noch länger warten. Doch eine frühe Vorabversion von CyanogenMod 9 können wir uns bereits jetzt anschauen und auch schon testen.
ress.at/news03012012101651.html


Offizieller CyanogenMod 9 Launcher steht als Alpha Version zum Download bereit ...
Viele von euch warten zurzeit sehnsüchtig auf die offiziellen Updates auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich. Doch einige warten lieber auf den Release von CyanogenMod 9. Und nun gibt es wieder mal einen kleinen Leckerbissen aus der CM9-Küche, der euch das Warten versüßen soll.
ress.at/news28122011154541.html


Samsung Galaxy S2: CyanogenMod 9 auf Android 4.0.3-Basis im Hands-On-Video ...
Es gibt zwei Firmware-Leaks von Samsung und ein mittlerweile eingestelltes obskures Projekt von Leuten, die CyanogenMod auf eigene Faust kompiliert und unter eigenem Namen herausgebracht haben – so richtig alltagstauglich waren die ROMs bis dato aber nicht.
ress.at/news23122011000149.html


Arbeiten an CyanogenMod9 kommen gut voran ...
Viele Nutzer würden sicherlich schnellstmöglich in den Genuss von Android Ice Cream Sandwich kommen und hoffen auf die baldige Veröffentlichung von CustomRoms. Angesichts nicht kommender offizieller ICS-Updates werden aber auch einige Nutzer auf CustomROMs angewiesen sein. Da ist es doch schön, das die Version 9 des CyanogenMod gute Fortschritte macht. Über den Blog hat man dort am Freitrag ein Update zu den Fortschritten veröffentlicht.
ress.at/news05122011182645.html


Cyanogen gibt Startschuß für Entwicklung von ICS-Version CyanogenMod 9 ...
Über Twitter hat Cyanogen den Start der Entwicklung von CyanogenMod 9 bekannt gegeben. CyanogenMod 9 wird auf Basis von Android 4.0 Ice Cream Sandwich entwickelt. Mit der heute nacht erfolgten Veröffentlichung des Quellcodes von ICS kann man sich nun an die Arbeit machen. Man gibt auch gleich einen zeitlichen Ausblick. Demnach dürften wir wohl erst in 2 Monaten mit Ergebnissen rechnen. Der Tweet von Cyanogen...
ress.at/news15112011195812.html


CyanogenMod 7.1 mit Android 2.3.7 Gingerbread veröffentlicht ...
CyanogenMod ist in der Version 7.1 veröffentlicht worden. CyanogenMod 7.1 unterstützt immerhin 68 Geräte. Damit wird eine ganze Reihe von weiteren Geräten unterstützt: HTC Desire S, HTC Incredible S, Motorola Defy, Samsung Galaxy S, Samsung Galaxy S2, Sony Ericsson Xperia X8, Sony Ericsson Xperia Mini, Sony Ericsson Xperia Mini Pro, Sony Ericsson Xperia Neo, Sony Ericsson Xperia Play, Sony Ericsson Xperia Ray und Sony Ericsson Xperia Arc.
ress.at/news10102011192617.html


HP TouchPad: CyanogenMod macht weitere Fortschritte ...
Nachdem das erste Team die Entwicklung von Android für HPs TouchPad aufgegeben hat, sind jetzt nur noch die Macher der CyanogenMod am Werk. Und dessen Entwickler ruhen sich definitiv nicht auf ihren Lorbeeren aus, sondern machen stetig Fortschritte. So sind jetzt WiFi, Sound und Accelerometer des TouchPads auch unter Android funktionsfähig.
ress.at/news22092011131603.html


CyanogenMod-Entwickler Steve Kondik arbeitet zukünftig für S ...
Steve Kondik – die wichtigste Person hinter dem CyanogenMod – arbeitet zukünftig für Samsung Mobile. Sein eigener Kommentar zu seiner neuen Arbeitsstelle...
ress.at/news16082011233543.html


CyanogenMod mit über 500.000 Nutzern ...
CyanogenMod ist nicht umsonst die beliebteste Custom ROM am Markt. Anders als andere OS-Varianten und Firmwares ist CM für eine große Menge an Geräten verfügbar und erweitert Android um eine ganze Reihe sinnvoller Funktionen. Zwei gute Nachrichten für Freunde der CyanogenMod: Es gibt nun weltweit 500.000 Installationen der Custom ROM. Die Zahl wird sich in Kürze außerdem deutlich erhöhen: Das Samsung Galaxy S II wird in Kürze in den illustren Kreis der kompatiblen Geräte aufgenommen und erhält einen eigenen Kanal für Nightly Builds.
ress.at/news20072011195726.html


CyanogenMod mit 500.000 Installationen – CyanogenMod7 bald a ...
Der CyanogenMod feiert aktuell das Knacken der Marke von 500.000 Installationen. Das hatte cyanogen gestern per Twitter verkündet.
ress.at/news18072011104238.html


CyanogenMod 7.1: Release Candidate der Custom ROM veröffentlicht ...
Die Mutter aller Custom ROMs, die CyanogenMod, wird in Kürze zur Version 7.1 aufsteigen. Jetzt haben die Entwickler bereits den ersten Release Candidate der neuen Version für über 40 Geräte zum Download bereitgestellt. Die neue Version bringt zwar keine riesigen Neuerungen mit sich, dafür aber eine lange Liste kleinerer Verbesserungen.
ress.at/news28062011000249.html


Samsung Galaxy S2: CyanogenMod mit ein bisschen Hilfe von Samsung [Update] ...
So langsam bekommt man den Eindruck, dass die Hersteller von Android-Geräten begreifen, wie wichtig die Android Community ist. Sie kann nämlich maßgeblichen Einfluss auf den Erfolg eines Gerätes haben. Nachdem Sony Ericsson bereits deutliche Schritte in Richtung Community gemacht hat, tastet sich auch Samsung langsam heran. Ein wichtiger erster Schritt: Der koreanische Hersteller hat den Entwicklern der CyanogenMod ein Samsung Galaxy S II geschenkt.
ress.at/news07062011181921.html


Samsung Galaxy S: Erste CyanogenMod 7-Version erhältlich ...
Das Samsung Galaxy S ist mit über 14 Millionen verkauften Geräten das derzeit erfolgreichste Android-Smartphone. Gemessen an diesem Erfolg und verglichen mit anderen Smartphones ist die Auswahl an Custom ROMs aber eher überschaubar. Es gab bisher nicht einmal eine offizielle Version des beliebtesten aller Custom ROMs: der CyanogenMod. Das ändert sich jetzt aber zum Glück, denn das CyanogenMod-Team hat nun die offizielle Unterstützung des Erfolgs-Androiden angekündigt.
ress.at/news19052011185302.html


LG Optimus Speed: Gingerbread dank CyanogenMod-Testversion ...
Das ging erwartungsgemäß schnell: Die beliebteste aller Custom ROMs, die CyanogenMod, wird wie versprochen auch für das LG Optimus Speed umgesetzt. Vor einer Woche gab es die ersten Screenshots zu sehen und seit diesem Wochenende steht auch eine erste Version zum Download bereit. Dabei handelt es sich zwar noch um eine frühe Testversion, die entsprechend noch einige Bugs aufweist, insgesamt aber schon einen sehr guten ersten Eindruck macht.
ress.at/news02052011163228.html


CyanogenMod: CM7 Final veröffentlicht, Version für LG Optimus Speed in der Mache ...
Die wohl beliebteste Custom ROM für Android, CyanogenMod, ist in der finalen Version 7 veröffentlicht worden. Diese basiert im Kern auf Android 2.3.3 “Gingerbread”, bringt aber massig Verbesserungen gegenüber der offiziellen Google-Version mit sich. Indes erweist sich das LG Optimus Speed als hackingfreundlich und dürfte in Kürze mit einer eigenen Portiertung der CyanogenMod 7 beglückt werden.
ress.at/news11042011170741.html


CyanogenMod: Keine weiteren Versionen für G1 und HTC Magic ...
Im Herbst 2008 war das HTC Dream, besser bekannt als G1, das erste Smartphone mit dem Android-OS. Nach Android 1.6 „Donut“ wurde der offizielle Support zwar eingestellt, das Gerät wurde aber weiter fleißig mit Custom ROMs versorgt. Nun haben allerdings auch die Entwickler der beliebten CyanogenMod angekündigt, dass es keine neuen ROMs für den Ur-Androiden und das HTC Magic geben wird.
ress.at/news14032011161920.html



Anzahl der vorhandenen News: 55277


Die Suche im Forum ergab:

Die Forumssuche nach "Cyanogen", brachte 0 Ergebnisse.
Klicken Sie hier um zur Forumssuche zukommen


Die Forumssuche ist wegen der Umstellung derzeit temporär nicht verfügbar.

Anzahl der vorhandenen Forumposts: 0


Top