Die Suche nach "Sicherheit" ergab 954 Treffer in den News und 1247 Treffer im Forum.
Ergebnisse 1 - 25 von 2201 in 0.000181 Sekunden

CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
Für die Fortsetzung des CVE-Programms, der internationalen Datenbank für Sicherheitslücken, stehen keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung.
📰 ress.at/cvefinanzierung-unklar-datenbank-fuer-kritische-sicherheitsluecken-gefaehrdet--news16042025113134.html


CVE-Finanzierung unklar: Datenbank für kritische Sicherheitslücken gefährdet
Für die Fortsetzung des CVE-Programms, der internationalen Datenbank für Sicherheitslücken, stehen keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung.
🗫 ress.at/forum/cvefinanzierung-unklar-datenbank-fuer-kritische-sicherheitsluecken-gefaehrdet-t174362.html


Tierseuche: Sicherheitsvorkehrungen verschärft
Auch wenn in Österreich bisher noch kein Fall der Maul- und Klauenseuche aufgetreten ist, steigt die Nervosität gerade in jenen Regionen, wo viele Schweine- oder Rinderbetriebe sind, an. In der Oststeiermark wurde diese Woche ein Zuchtrindermarkt ersatzlos gestrichen.
🗫 ress.at/forum/tierseuche-sicherheitsvorkehrungen-verschaerft-t173586.html


MKS: Sicherheitsmaßnahmen im Zoo in Kraft
Im Salzburger Zoo in Hellbrunn gelten seit Freitag Sicherheitsmaßnahmen angesichts der Fälle von Maul- und Klauenseuche (MKS) in der Slowakei und in Ungarn. Besucher müssen über Seuchenteppiche gehen, der Streichelzoo ist geschlossen und das Füttern der Tiere verboten.
🗫 ress.at/forum/mks-sicherheitsmassnahmen-im-zoo-in-kraft-t173533.html


Kinder im toten Winkel: Aktion für mehr Sicherheit
Die Zahl der im Straßenverkehr verletzten und getöteten Kinder ist zuletzt auf den höchsten Wert der vergangenen 15 Jahre gestiegen. Spezielle Workshops an Schulen sollen deshalb Kindern das Thema Sicherheit im Straßenverkehr näherbringen. Im Fokus stehen dabei Lkw.
🗫 ress.at/forum/kinder-im-toten-winkel-aktion-fuer-mehr-sicherheit-t173428.html


Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Sicherheitslücken an Konzerne wie Microsoft zu melden, war ihm offenkundig nicht genug. Nebenbei soll der Sicherheitsforscher Teil einer bekannten Cyberbande sein.
📰 ress.at/doppelleben-eines-sicherheitsforschers-enttarnt-news08042025143650.html


Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Sicherheitslücken an Konzerne wie Microsoft zu melden, war ihm offenkundig nicht genug. Nebenbei soll der Sicherheitsforscher Teil einer bekannten Cyberbande sein.
🗫 ress.at/forum/doppelleben-eines-sicherheitsforschers-enttarnt-t173041.html


Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Mit der neuesten Winrar-Version hat der Entwickler eine Sicherheitslücke gepatcht. Eine wichtige Schutzfunktion lässt sich damit aushebeln.
📰 ress.at/sicherheitsluecke-in-winrar-beguenstigt-ausfuehrung-von-malware-news07042025122630.html


Sicherheitslücke in Winrar begünstigt Ausführung von Malware
Mit der neuesten Winrar-Version hat der Entwickler eine Sicherheitslücke gepatcht. Eine wichtige Schutzfunktion lässt sich damit aushebeln.
🗫 ress.at/forum/sicherheitsluecke-in-winrar-beguenstigt-ausfuehrung-von-malware-t172848.html


Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mit dem neuen Feature sollen Computer vor allem sicherer werden, da ein Neustart nicht so oft durchgeführt werden muss.
📰 ress.at/windows-11-hotpatches-bringen-sicherheitsupdates-ohne-windowsneustart-news07042025112922.html


Windows 11: Hotpatches bringen Sicherheitsupdates ohne Windows-Neustart
Mit dem neuen Feature sollen Computer vor allem sicherer werden, da ein Neustart nicht so oft durchgeführt werden muss.
🗫 ress.at/forum/windows-11-hotpatches-bringen-sicherheitsupdates-ohne-windowsneustart-t172852.html


„Bei Sicherheit wird nicht gespart“
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat sich in der ORF-„Pressestunde“ am Sonntag für die konsequente Umsetzung des Themas Sicherheit in allen Bereichen ausgesprochen – trotz des Sparzwangs. Vor allem bei illegaler Migration und Terrorismusbekämpfung gelte es, entsprechende Schritte zu setzen. So habe man in der neuen Bundesregierung etwa „klar fixiert“, dass es zu einer Oberservierung von Messengerdiensten bei potenziellen Gefährdern kommen solle.
🗫 ress.at/forum/-bei-sicherheit-wird-nicht-gespart--t172632.html


MKS: Sicherheitsmaßnahmen empfohlen
Angesichts der aktuellen Bedrohung durch die Maul- und Klauenseuche hat die Landesveterinärdirektion Empfehlungen für Veranstaltungen mit zum Beispiel Kühen oder Ziegen ausgesprochen. Auch in der Landwirtschaftskammer mahnt man zur Vorsicht.
🗫 ress.at/forum/mks-sicherheitsmassnahmen-empfohlen-t172259.html




Sicherheitscluster und Gemeindepaket geplant
Ein eigener Sicherheitscluster zur Vernetzung einer Branche, die durch die geopolitischen Entwicklungen gerade an Ansehen gewinnt, und 50 Millionen Euro zusätzlich für die Gemeinden – das haben die oberösterreichischen Regierungspartner ÖVP und FPÖ bei ihrer Klausur am Dienstag in Nußdorf am Attersee paktiert.
🗫 ress.at/forum/sicherheitscluster-und-gemeindepaket-geplant-t171967.html






Gefährliche Sicherheitslücken in PV-Systemen entdeckt
Forscher haben Sicherheitslücken in PV-Systemen untersucht und dabei auch neue gefunden. Sie warnen vor folgenschweren Angriffen auf die Netzstabilität.
📰 ress.at/gefaehrliche-sicherheitsluecken-in-pvsystemen-entdeckt-news28032025112145.html


Gefährliche Sicherheitslücken in PV-Systemen entdeckt
Forscher haben Sicherheitslücken in PV-Systemen untersucht und dabei auch neue gefunden. Sie warnen vor folgenschweren Angriffen auf die Netzstabilität.
🗫 ress.at/forum/gefaehrliche-sicherheitsluecken-in-pvsystemen-entdeckt-t171380.html


US-Zölle sorgen für Unsicherheit bei Autozulieferern
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden, künftig 25 Prozent verlangt werden sollen. Florian Danmayr, Manager des oö. Automobil-Clusters, geht davon aus, dass die heimischen Zulieferer nun das USA-Geschäft neu bewerten werden und eventuell Produktionsstandorte in den USA prüfen.
🗫 ress.at/forum/uszoelle-sorgen-fuer-unsicherheit-bei-autozulieferern-t171097.html


Industrie: US-Zölle sorgen für Unsicherheit
Zölle in Höhe von 25 Prozent auf Autos und Autoteile, die in die USA importiert werden: Das hat US-Präsident Donald Trump verhängt. Gelten sollen die Zölle schon ab 3. April. Autos aus der Europäischen Union werden in den USA dementsprechend teurer – und werden sich wohl schlechter verkaufen. Das sorgt auch bei der Vorarlberger Industrie für Unsicherheit.
🗫 ress.at/forum/industrie-uszoelle-sorgen-fuer-unsicherheit-t170985.html




Hasskriminalität: Landessicherheitsrat tagt
Als Konsequenz der Razzia um „Hate Crime“ vergangenen Freitag in sieben Bundesländern haben die Grünen Oberösterreich nun den Landessicherheitsrat einberufen. Bedrohungslage und Gegenmaßnahmen zum Schutz der Community wollen sie erörtern.
🗫 ress.at/forum/hasskriminalitaet-landessicherheitsrat-tagt-t170773.html


US-Sicherheitsberater gibt sich reuig
Der Nationale Sicherheitsberater von US-Präsident Donald Trump, Mike Waltz, hat die volle Verantwortung dafür übernommen, dass ein Journalist in einen geheimen Gruppenchat von Regierungsmitarbeitern geraten ist. Er selbst habe die Gruppe gebildet, sagte Waltz dem Nachrichtensender Fox News am Dienstagabend. Die Panne sorgte für breite Kritik. Konsequenzen für Waltz dürfte es dennoch nicht geben.
🗫 ress.at/forum/ussicherheitsberater-gibt-sich-reuig-t170765.html


Neue Strategie für mehr Verkehrssicherheit
Das Land hat eine neue Verkehrssicherheitsstrategie erarbeitet, damit soll die Zahl der getöteten und schwer verletzten Verkehrsteilnehmer bis 2034 um die Hälfte abnehmen. Unter anderem soll der Radverkehr in Zukunft so gut wie möglich vom Kraftfahrzeugverkehr getrennt werden.
🗫 ress.at/forum/neue-strategie-fuer-mehr-verkehrssicherheit-t170640.html




1 2 3 4 5 ... 89 »


Derzeit gibt es 57640 News und 168459 Themen im Forum