schaf am 18. Februar 2021 um 08:12 |  0 Kommentare | Lesezeit: 39 Sekunden

Vier Entwickler bauen umstrittene "Österreich testet"-Website in 50 Minuten nach

Der Auftritt der Crew aus Oberösterreich bei "Willkommen Österreich" sorgt für Begeisterung

Stolze 546.000 Euro ließ sich die Regierung die Einrichtung von "Österreich testet" kosten. Auf dem Portal können sich Nutzer für einen Covid-19-Schnelltest in ihrem Bundesland anmelden. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf rund 190.000 Euro. Verantwortlich ist das Unternehmen World Direct, eine Tochter von A1.

Die Grafikerin Melanie Mitter, Programmierern Paul Schnetzinger, Klaus Hofinger und Matthias Neuwersch haben, bei einem Auftritt in der Late-Night-Show "Willkommen Österreich", den "Österreich testet"-Webauftritt in weniger als einer Stunde nachprogrammiert.

Zu sehen ist die Aktion derzeit noch in der ORF-TVthek. Zum Zeitstempel 3:15 wird der Versuch präsentiert. Etwa 50 Minuten später (52:40) ist das Projekt abgeschlossen.


Bild: Klaus Hofinger

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (4 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top