

Volkswagens neue E-Auto-Plattform soll bis zu 1.300 kW leisten
23. Juni 2023, 16:24 |
Der VW-Vorstandsvorsitzende Oliver Blume hat bekräftigt, dass das Unternehmen seine Scalable Systems Platform (SSP) im Jahr 2026 auf den Markt bringen will.

Volkswagen ist dabei, die aktuelle MEB-Plattform durch den Nachfolger SSP zu ersetzen, und zwar schon 2026, wie VW-Vorstandsvorsitzender Oliver Blume auf einer Aktionärsveranstaltung des VW-Konzerns mitteilte. Bislang gingen Marktbeobachter von einer möglichen Verzögerung bis 2028 oder 2029 aus, wie die britische Fachpublikation Autocar berichtet.
Die SSP-Plattform soll für eine breite Palette von Fahrzeugen geeignet sein, von kompakten Stadtautos bis hin zu Hochleistungssportwagen. Die Leistung soll bei bis zu 1.300 kW liegen, geht aus der Investoren-Präsentation hervor (PDF).
Ein weiteres wichtiges Merkmal der SSP-Plattform ist die Verwendung der geplanten Unified-Cell-Architektur, die in allen Modellen zum Einsatz kommen wird. Diese Akkus soll es auch als Lithium-Eisen-Phosphat-Version (LFP) geben.
Mehr dazu findest Du auf golem.de



AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025