![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
"Wärmebatterie" mit Salz könnte Millionen Haushalte von Gas unabhängig machen
28. April 2022, 09:25 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/35794/mphxqvm4rdktfepftg5mghvg9e69uwtn4du.webp)
Bild: Vincent van den Hoogen
Das Gerät des niederländischen Uni-Spin-offs Cellcius setzt auf ein einfaches chemisches Prinzip und soll verlustfreie Speicherung gewährleisten
Speziell in Deutschland und Österreich ist die Abhängigkeit von russischem Gas groß. Die Frage, wie diese Situation entstehen konnte, sorgte bereits für innenpolitischen Zündstoff. Mit dem Programm "Raus aus Öl und Gas" fördert die Regierung den Austausch von fossilen Heizanlagen mit Fernwärmeanschlüssen bzw. eigenen Wärmepumpen. Nicht überall ist ein solcher Austausch einfach zu machen. Gerade in Städten ist Fernwärme oft nicht verfügbar oder das Ersetzen einer Gasheizung mit sehr hohen Kosten verbunden.
Hier kommt nun eine Erfindung des Start-ups Cellcius ins Spiel. Das Spin-off der Technischen Universität Eindhoven hat eine "Wärmebatterie" entwickelt, die laut den Forschern allein in den Niederlanden bis zu drei Millionen Haushalte von der Gasabhängigkeit befreien könnte - doppelt so viel, wie die Regierung sich selbst zum Ziel gesteckt hat. Sie soll praktisch verlustfrei arbeiten und billig herzustellen sein.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)