schaf am 10. Mai 2022 | 16:21 | 0 Kommentare | Lesezeit: 51 Sekunden
Western Digital bringt erste Festplatten mit 26 Terabyte
Bild: Western Digital
Die Festplattenhersteller finden immer neue Tricks, um aus der alten Technologie eine höhere Kapazität herauszuholen
Western Digital stellt nun einen neuen Rekord auf: Bis zu 26 Terabyte passen auf die Ultrastar DC HC670. Möglich wird dies durch eine Kombination unterschiedlicher Tricks. Der neueste davon: Eine Technik namens UltraSMR - eine Weiterentwicklung von Shingled Magnetic Recording (SMR) - bringt einen Kapazitätszuwachs von rund 20 Prozent. Möglich wird dies nicht zuletzt durch eine verbesserte Fehlerkorrektur, die ermöglicht, die Datenspuren etwas schmaler zu machen.
Generell betont Western Digital, dass damit diese Technologie noch nicht vollständig ausgereizt ist. So geht man davon aus, dass UltraSMR in Kombination mit der neuen Schreibtechnik ePMR (Energy-enhanced Perpendicular Magnetic Recording) Kapazitäten von bis zu 32 Terabyte ermöglichen soll. Der nächste Schritt danach wären dann wohl lasergestützte Verfahren, die bis zu 50 Terabyte ermöglichen sollen, wie Westen Digital gegenüber heise.de ausplaudert.
Wenn Dir der Artikel: "Western Digital bringt erste Festplatten mit 26 Terabyte" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...