![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
WJC warnt vor rechtsextremen Videos auf Internetplattform Tiktok
27. Juli 2020, 11:49 |![](sprechblase2.png)
Neben Verschwörungstheorien und Roboter-Hakenkreuz auch Verhöhnung von Holocaust-Opfern wie Anne Frank - "Zeit zum Duschen, kleine Kinder"
![](https://ress.at/bild/bildl/27010/469zy9evegsn8fsbxakd.png)
Auf der Internetplattform Tiktok befinden sich weiterhin rechtsextreme Videos.
Die Videos auf unserer Liste wurden nicht gelöscht
... teilte Maram Stern, geschäftsführender Vizepräsident des Jüdischen Weltkongresses (WJC), am Montag der APA mit.
Unter den 77 Videos und vier Sounds auf der Liste befänden sich neben antisemitischen Verschwörungstheorien auch Beiträge, die Holocaust-Opfer verhöhnen.
Wir machen eine Reise zu einem Ort namens Auschwitz - Zeit zum Duschen, kleine Kinder
... heiße es in einem Song, den die APA am Montagvormittag abrufen konnte.
Auch die notorische Roboter-Swastika, deren Original Tiktok bereits gelöscht habe, war in einem Video zu sehen. Ebenso wie das Kurzvideo eines Users, der es offenbar geistreich findet, zu spielen, wie jemand an einem ersten Arbeitstag in einem Weltkriegsmuseum anstelle von Kakao die Asche von Anne Frank in seine Milch schüttet und trinkt.
Es könnte sein, dass Tiktok bereits die in einer Untersuchung des Instituts für Terrorismusbekämpfung (ICT) der Universität Haifa erwähnten Videos entfernt habe ...
ohne die weiteren Beispiele von Antisemitismus in Erwägung zu ziehen, die noch zu finden sind
... hieß es seitens des WJC.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)