![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Schramböck: Kaufhaus Österreich ist "werthaltige Plattform"
14. Februar 2021, 20:20 |![](sprechblase2.png)
Der Bekanntheitsgrad sei "gut gelungen", Kritik an den Kosten will die Ministerin nicht gelten lassen.
![](https://ress.at/bild/bildl/29245/hvdbnyyhnww7daue9ppw.jpg)
Das Kaufhaus Österreich sorgte in der vergangenen Woche für Schlagzeilen. So hieß es zuerst, die Plattform stünde vor dem Aus, dann teilte das Bundesministerium für Digitales und Wirtschaftsstandort (BMDW) mit, dass sie umgebaut werde.
Kritisiert wurden auch die hohen Kosten von inzwischen mehr als 1,26 Millionen Euro. Die Opposition sprach von Steuergeldverschwendung und forderte den Rücktritt von Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck.
In der ORF Pressestunde (hier in der TVThek) am Sonntag schloss Schramböck einen Rücktritt aus. Auch sei das Kaufhaus Österreich nicht nur eine Webseite, sondern eine "werthaltige Plattform". Sie verweist dabei auf die bereits angekündigten Tutorials, die angeboten sowie auf Förderungen, die dort bereitgestellt werden sollen. "Die Suchfunktion war nicht gut, aber die E-Commerce-Initiative ist weitaus mehr".
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Samsung bestätigt Arbeit an Silizium-Akku für Galaxy-Smartphones
Experte: Suche nach Seekabel-Bruchstelle läuft mit einfachem Anker
Anwalt bekommt Geld für 7.300 gedruckte Seiten nicht zurück
Stromanschluss von Nvidia Geforce RTX 5090 verschmort schon wieder
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel
BYD baut autonome Fahrfunktionen in Billig-E-Autos ein
Meta Quest: VR-Version von Civilization 7 angekündigt
KI-Überwachung soll Klauen an SB-Kassen erschweren
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
Experte: Suche nach Seekabel-Bruchstelle läuft mit einfachem Anker
Anwalt bekommt Geld für 7.300 gedruckte Seiten nicht zurück
Stromanschluss von Nvidia Geforce RTX 5090 verschmort schon wieder
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel
BYD baut autonome Fahrfunktionen in Billig-E-Autos ein
Meta Quest: VR-Version von Civilization 7 angekündigt
KI-Überwachung soll Klauen an SB-Kassen erschweren
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)