

4,3 Petaflops: Österreichischer Supercomputer VSC-5 startet in die Top-500 der Welt
23. Sep. 2022, 13:21 |

Bild: TU Wien/Matthias Heisler
Leistungsstärkste Supercomputer Österreichs namens "Vienna Scientific Cluster 5" braucht weniger Strom als sein Vorgäner.
Mit fast 99.000 Rechenkernen und einer Gesamtleistung von 4,3 Petaflops - ein Petaflop bedeutet Billiarden Rechenoperationen pro Sekunde - startet der von sechs Universitäten getragene Supercomputer "Vienna Scientific Cluster 5" (VSC-5). Schon während des Aufbaus schaffte er es ins neue Top-500-Ranking der weltweit schnellsten Supercomputer. Praktische Forschungsanwendungen erledigt der VSC-5 rund doppelt so schnell wie sein Vorgänger - bei weniger Stromverbrauch.
Hätte man bei der Planung der neuen Rechnerarchitektur nur auf das Ranking geschielt, wäre man mit den Investitionen von rund zehn Millionen Euro, die durch das Bildungsministerium über die Leistungsvereinbarungen mit den Unis gestemmt wurden, in etwa auf Rang 80 gelandet, so Herbert Störi vom Fachbereich VSC Research Center der Technischen Universität (TU) Wien bei der Eröffnung am Freitag. Der "Vienna Scientific Cluster" ist ein Gemeinschaftsprojekt der TUs Wien und Graz, der Universitäten Wien, Innsbruck und Linz, der Universität für Bodenkultur Wien und neuerdings auch der Uni Linz.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at



Bill Gates erwartet durch KI kostenlose Ärzte und Lehrer
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Doge will weg von Cobol
Windows 11: Umgehung von Microsoft-Accounts wird schwieriger
Terminal-App am Pixel Phone: Endlich ein Linux-Smartphone!
Trotz teurem Premium-Abo: Abonnenten von Paramount+ erhalten meist nur Stereo-Sound
Elon Musk hat Einfluss auf Reddit-Inhalte genommen
Serv: Erstes kommerzielles Raumfahrzeug mit Nuklearantrieb
Bios-Updates von Lenovo schlagen plötzlich fehl
Musks KI-Firma schluckt Online-Plattform X
EU erwägt Gegenschlag gegen Apple und Co.
Doge will weg von Cobol
Windows 11: Umgehung von Microsoft-Accounts wird schwieriger
Terminal-App am Pixel Phone: Endlich ein Linux-Smartphone!
Trotz teurem Premium-Abo: Abonnenten von Paramount+ erhalten meist nur Stereo-Sound
Elon Musk hat Einfluss auf Reddit-Inhalte genommen
Serv: Erstes kommerzielles Raumfahrzeug mit Nuklearantrieb
Bios-Updates von Lenovo schlagen plötzlich fehl

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
