

130 Petaflops: Japan will schnellsten Supercomputer bauen
25. Nov. 2016, 23:15 |
Erstmals könnte ein Supercomputer die 100-Petaflop-Marke knacken. Japan will auf dem Bereich der KI-Forschung stärker werden und investiert 163 Millionen Euro in das Projekt.
Japan will den schnellsten Supercomputer der Welt bauen. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Demnach will das Wirtschaftsministerium rund 163 Millionen Euro (19,5 Milliarden Yen) in den Bau eines neuen Supercomputers investieren, der 130 Billiarden Gleitkommaoperationen pro Sekunde durchführen kann (130 Petaflops). Damit würde man den aktuellen Rekordhalter, Chinas Sunway TaihuLight, der 93 Petaflop schafft, locker überholen.
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


4,3 Petaflops: Österreichischer Supercomputer VSC-5 startet in die Top-500 der Welt
Fujitsu: Supercomputer mit 23,2 Petaflops
Fujitsu: Supercomputer mit 23,2 Petaflops

AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025