Kefir am 20. Nov. 2009 um 09:45 |  0 Kommentare | Lesezeit: 40 Sekunden

Amtswege 2010 auch per Handy

Österreich im Europavergleich weiter an der Spitze

Österreich hat laut einer europaweiten Vergleichsstudie seinen Spitzenplatz im E-Government verteidigt und plant für 2010 eine Neuerung: Künftig soll es möglich sein, Amtswege per Handy zu erledigen.

Bürgerkarte und entsprechende Kartenlesegeräte sind dann für die elektronische Signatur nicht mehr notwendig. Präsentiert wurde das bei einer derzeit in Malmö (Schweden) stattfindenden E-Government-Ministerkonferenz.

Im Bundeskanzleramt erwartet man, dass dies den elektronisch abgewickelten Amtswegen einen starken Schub verleihen wird. Derzeit nutzen einige 100.000 Österreicher die Bürgerkartenfunktion von E-Card, Studentenausweis oder Bankomatkarte. Gänzlich online unterwegs sind bereits Notare, Rechtsanwälte und Steuerberater, erklärte Christian Rupp, Sprecher der Plattform "Digitales Österreich" am Donnerstag gegenüber der APA.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (1 Stimme)


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top