schaf am 24. Januar 2022 | 21:16 | 0 Kommentare | Lesezeit: 21 Sekunden
Antenne spürt Schadsoftware auf
Französische Forscher*innen erkennen Malware neuerdings anhand von Antennen.
Forscher*innen des französischen Forschungsverbunds INRIA haben eine neue Methode zum Aufspüren von Malware auf IoT-Geräten entwickelt. Zur Anwendung kommt eine Antenne. Dabei wird die elektromagnetische Emission des jeweiligen Prozessors gemessen, welche im Silizium durch den Stromfluss erzeugt wird.
Im Zuge der Messung ist es möglich, Vorgänge im Inneren des Chips abzuleiten.
Österreich braucht 10.000 neue Antennen für 5G Die Frequenzvergabe für die nächste Mobilfunkgeneration startet kommendes Jahr. Die Regulierungsbehörde RTR sieht Bedarf nach 10000 Antennen.