

Dezember 2010 - 204 News
China rückt Internet-Telefonie an den Kragen31. Dezember, 2010 |

China will jetzt auch gegen Anbieter von Internet-Telefonie wie Skype vorgehen, nicht zuletzt wegen wirtschaftlichen Interessen der Telekoms.
mehr...
USA: Facebook überholt Google
31. Dezember, 2010 |

Alle Google-Services zusammengerechnet weiter auf Platz Eins
mehr...
OpenLeaks: Details zum WikiLeaks-Ableger
31. Dezember, 2010 |

Beim Jahreskongress des Chaos Computer Club "27C3" in Berlin hat der WikiLeaks-Aussteiger Daniel Domscheit-Berg einen spontanen Vortrag zu der von ihm mitgegründeten Whistleblower-Seite gehalten.
mehr...
Russische Behörden steigen auf Linux um
31. Dezember, 2010 |

Windows soll bis 2015 komplett abgeschaltet werden
mehr...
Feldzug gegen SMS hinterm Steuer
31. Dezember, 2010 |

US-Verkehrsminister Ray LaHood will, dass Amerikas Autofahrer auf die Straße schauen. Die Hände am Lenkrad, das Handy außer Reichweite. Doch SMS und E-Mails "on the road" zu verschicken, ist verbreiteter denn je. Wo Verbote nicht greifen, könnte Technologie Abhilfe schaffen.
mehr...
China: Spekulationen wegen Skype-Sperre
31. Dezember, 2010 |

Dass ausländische VoIP-Dienste in China künftig als illegal erachtet werden, könnte neben wirtschaftlichen Motiven durchaus auch politische Gründe haben. Skype wird von Dissidenten gerne wegen der verschlüsselten Übertragung von Gesprächen und Daten genutzt.
mehr...
Assange droht mit Total-Veröffentlichung
30. Dezember, 2010 |

Wikileaks-Gründer Julian Assange hat mit der Veröffentlichung aller im Besitz seiner Organisation befindlichen Dokumente gedroht, sollte er ermordet oder für lange Zeit ins Gefängnis gesteckt werden.
mehr...
Lehrer versorgte Nepal mit WLAN-Verbindung
30. Dezember, 2010 |

Bis vor kurzem benötigte der nepalesische Dorflehrer Mahabir Pun mehr als zwei Tage dafür, seine E-Mails abzurufen. Doch gemeinsam mit Freiwilligen baute er in abgelegenen Bergregionen Nepals ein Netzwerk auf, das jetzt 70.000 Menschen mit einem WLAN-Zugang versorgt.
mehr...
China: 60.000 Websites geschlossen
30. Dezember, 2010 |

Kampagne gegen "pornografische und vulgäre" Inhalte
mehr...
Sony will Verkaufsstopp von LG-Phones in USA
30. Dezember, 2010 |

Patentklage gegen zehn Geräte eingebracht
mehr...
Skype erlaubt Videoanrufe über iPhone
30. Dezember, 2010 |

Der VoIP-Anbieter sticht Apples eigenen Service Facetime aus, indem er kostenlose Anrufe nicht nur über WLAN, sondern auch per UMTS-Verbindung erlaubt. Im iPhone 4 können beide Kameras verwendet werden.
mehr...
Android-Trojaner mit Botnet-Fähigkeit entdeckt
30. Dezember, 2010 |

Security-Unternehmen warnt vor "Geinimi": Malware kann persönliche Daten auf Smartphones aufspüren und an Server schicken. Darüber hinaus können auch Befehle empfangen und ausgeführt werden.
mehr...
Ricardo.at wird per Jahresende eingestellt
29. Dezember, 2010 |

Österreich-Version des Online-Auktionsportals bald offline
mehr...
iPad 2 soll in drei Versionen kommen
29. Dezember, 2010 |

WLAN, UMTS und CDMA für den US-Mobilfunker Verizon
mehr...
Bug in Windows-Client führte zu Skype-Ausfall
29. Dezember, 2010 |

Erklärung für Störungen kurz vor Weihnachten
mehr...
Sony plant Playstation-Smartphone
29. Dezember, 2010 |

Der japanische Elektronikkonzern will laut einem Zeitungs-bericht eine Mischung aus tragbarer Spielekonsole und Smartphone auf Android-Basis auf den Markt bringen.
mehr...
iPhone und iPad dominieren eBay-Verkäufe
29. Dezember, 2010 |

Über 2,22 Millionen Apple-Geräte über Online-Portal abgesetzt
mehr...
Facebook im Visier der US-Börsenaufsicht
29. Dezember, 2010 |

Der rege Kauf und Verkauf von Anteilen der nicht börsennotierten Web-Firmen Facebook, Zynga, LinkedIn und Twitter im Internet hat die US-Börsenaufsicht SEC auf den Plan gerufen.
mehr...
iPad 2 soll in drei Versionen kommen
29. Dezember, 2010 |

WLAN, UMTS und CDMA für den US-Mobilfunker Verizon
mehr...
Einheitsladegerät für Handys kommt 2011
29. Dezember, 2010 |

Der Weg ist frei für einheitliche Handy-Ladegeräte mit Micro-USB-Stecker. Die EU hat die Standards festgelegt, nun kann die Industrie mit der Produktion beginnen. Die Ladegeräte werden künftig nicht mehr mit dem Mobiltelefon ausgeliefert.
mehr...
Nintendo warnt: 3DS nicht für kleine Kinder
29. Dezember, 2010 |

Das 3D-fähige Spiele-Handheld, das in Kürze auf den Markt kommen soll, könnte den Augen von Kindern unter sechs Jahren schaden, heißt es in einem Warnhinweis auf der japanischen Webseite des Herstellers.
mehr...
Diaspora: Das Anti-Facebook im ersten Test
29. Dezember, 2010 |

Das Soziale Netzwerk Diaspora steht seit Mitte November in der Alpha-Phase auf Einladungsbasis bereit. Der Facebook-Konkurrent will vor allem mit Offenheit und Transparenz punkten. Bisher sind die Funktionen des Dienstes nur sehr begrenzt nutzbar. Die Idee dahinter ist aber stimmig.
mehr...

28. Dezember, 2010 |

Android ist jetzt auch im Weltall vertreten..
mehr...
Das größte Nexus S der Welt steht in …
28. Dezember, 2010 |

… richtig: den USA. In San Carlos, Kalifornien um genau zu sein. Die Elektronik-Kette “Best Buy” (ein Äquivalent zu unserem “Ich bin doch nicht blöd”-Markt) hat dazu einfach einen 42-Zoll-Bildschirm im Hochformat in ein überdimensionales Nexus S-Gehäuse gepackt und ein “normales” Google Phone angeschlossen. Das Erstaunliche: Der Touchscreen ist voll funktionsfähig, wie die Kollegen von Tech Crunch in einem Vor-Ort-Video beweisen.
mehr...
ADW Launcher EX: Über-Launcher für Android-Smartphones
28. Dezember, 2010 |

LauncherPro und der ADW Launcher dürften den meisten Android-Nutzern ein Begriff sein. Diese nützliche Tools ersetzen den Standard Google-Launcher respektive dessen Hersteller Pendants, wie zum Beispiel die TouchWiz-Oberfläche von Samsung. ADW hat nun die "EX"-Version ihres Launchers im Android Market veröffentlicht. Diese kostet zwar 2,50 €, bietet aber im Gegenzug jede Menge Funktionalität und "Eye-Candy".
mehr...
Fotos eines neuen Sony Ericsson Android-Handys aufgetaucht
28. Dezember, 2010 |

Ist es ein X12? Nein. Ist es ein PlayStation Phone? Nein. Es ist … offensichtlich ein neuer Prototyp von Sony Ericsson, der jüngst in Bildern beim Online-Fotodienst Picasa aufgetaucht ist. Das Album eines mutmaßlichen Handy-Testers ist prall gefüllt mit Testfotos der 8MP-Kamera des Smartphones und die zugehörigen Bildinformationen verraten interessante Details.
mehr...
2011: Das Jahr, in dem Android explodieren könnte.
28. Dezember, 2010 |

Keine Angst, Eure Ohren sind sicher, denn “explodieren” ist hier nicht wörtlich zu verstehen. Vielmehr geht Seth Weintraub, Autor für den Fortune-Blog von CNN Money.com, davon aus, dass das Android-OS im kommenden Jahr in Sachen Verbreitung einen weiteren gewaltigen Schritt nach vorne machen wird. Das Interessante an seinem Artikel: Weintraub konzentriert sich in seinen Thesen weniger auf technische oder funktionale Vor- und Nachteile von Android, sondern richtet sich einfach danach, was die Welt beherrscht: das liebe Geld.
mehr...
Neue Musik-App für Android: Video und APK-Download der Testversion
28. Dezember, 2010 |

Der MP3-Player von Android gilt ein wenig als hässliches Entlein im Reigen der Standard-Apps. Viele Hersteller von Android-Handys ersetzen sie daher durch eigene Kreationen und wohl kein App-Bereich ist so gesegnet mit hochqualitativen Alternativen wie jener der Musik-Abspiel-Software. Jetzt legt Google nach: Die erste Version einer völlig neuen MP3-Player-App hat das Tageslicht erblickt und kann per APK-Download von jedermann getestet werden.
mehr...

28. Dezember, 2010 |

Mit ein wenig Verspätung ist Dungeon Defenders jetzt erschienen — das erste Spiel, das die Unreal Engine unter Android verwendet. Dungeon Defenders vom Entwickler Trendy Entertainment — ja, die heißen wirklich so — leidet allerdings unter zahlreichen Kinderkrankheiten, aufgrund derer wir den Kauf des heiß erwarteten Games derzeit noch nicht empfehlen können. In unserem Kurztest erfahrt ihr, warum.
mehr...
VLC Player: Android-App “in ein paar Wochen”
28. Dezember, 2010 |

Sieht man von Playern ab, die mit Betriebssystemen mitgeliefert werden, ist der VLC Player der wohl verbreitetste Video-Abspieler auf dem PC. Nach der Portierung auf iOS ist nun auch eine Variante für Android auf dem Weg. Diese soll “in ein paar Wochen” veröffentlicht werden.
mehr...
China bremst Nokia Siemens Networks
28. Dezember, 2010 |

Wettbewerbsprüfung zur Übernahme von Motorola Netztechnik-Sparte.
mehr...
Cityville stößt Farmville vom Facebook-Thron
28. Dezember, 2010 |

Die über viele Monate beliebteste Facebook-App Farmville wurde nun an der Spitze abgelöst. Spieleentwickler Zynga darf sich dennoch freuen. Denn mit Cityville kommt der neue Spitzenreiter aus dem eigenen Haus.
mehr...
"Schnopsn HD" - Gegeneinander am iPhone Schnapsen
28. Dezember, 2010 |

hs2n bringt den Kartenspieklassiker aufs Smartphone
mehr...
Galaxy Player von Samsung angekündigt
28. Dezember, 2010 |

Der Smartphone-Hersteller Samsung bringt mit dem Galaxy Player ein Galaxy S ohne Telefonfunktion auf den Markt und tritt damit gegen Apples iPod Touch an.
mehr...
60 Millionen SMS zu Silvester verschickt
28. Dezember, 2010 |

Auch Zunahme bei Glückwünschen über Soziale Netzwerke
mehr...
Handy-Attacke per SMS kann Netze lahmlegen
28. Dezember, 2010 |

Viele weit verbreitete Handymodelle lassen sich mit einem einfachen Angriff per SMS lahmlegen. Das haben zwei Informatiker von der TU Berlin auf dem Jahreskongress des Chaos Computer Clubs berichtet.
mehr...
Mozilla-Datenbank kurze Zeit offen im Netz
28. Dezember, 2010 |

44.000 Datensätze von inaktiven Nutzern betroffen
mehr...
Amazon: Schutz vor falschen Geschenken
28. Dezember, 2010 |

Schwarze Liste soll vor "hässlichen Krawatten" bewahren
mehr...
Klage gegen Apple wegen spionierender Apps
28. Dezember, 2010 |

Smartphone-Apps spionieren oft ungefragt persönliche Daten aus und verschicken diese an Drittanbieter, enthüllte vor kurzem das "Wall Street Journal" ("WSJ"). Jetzt wurde in den USA eine Klage gegen App-Entwickler wie Pandora sowie Apple eingereicht. Damit soll die Weitergabe der Daten an Dritte per Gericht gestoppt werden.
mehr...
eBay: Verkäufer im Visier von Betrügern
28. Dezember, 2010 |

Die Zeit nach Weihnachten ist für Online-Auktionsplattformen wie eBay am umsatzstärksten. Mehr als 500.000 Österreicher planen, ungeliebte Geschenke online zu versteigern. Doch auch als Verkäufer kann man rasch Opfer von Betrugsversuchen werden. Die FUTUREZONE gibt Tipps, worauf man beim privaten Online-Verkauf achten sollte.
mehr...
WhiteiPhone4now.com geschlossen
28. Dezember, 2010 |

Der New Yorker Fei Lam hat seine Website, die weiße iPhone 4 Teile anbot, geschlossen. Offenbar weil er wegen “Grauimporte” und falscher Anmeldung der Steuern Stress mit einem Privatdetektiven bekam. Der 17-jährige verdiente mit dem Projekt rund 130.000$.
mehr...
Amazon: Kindle und Samsung vor Apple
27. Dezember, 2010 |

Im deutschen Amazon-Store kauften die Nutzer des Online-Händlers mehr Samsung-Smartphones als iPod Touch-Geräte, im amerikanischen Store hatte der hauseigene E-Book-Reader Kindle die Nase vorn.
mehr...
Halbe Million Österreicher verkauft Geschenke
27. Dezember, 2010 |

Online-Marktplatz eBay mutiert zum Handelsplatz Enttäuschter
mehr...
Hacker kritisiert Angriffe auf Mastercard
27. Dezember, 2010 |

Eröffnungsredner beim Chaos Computer Club : "Müssen uns beruhigen"
mehr...
Mann wegen E-Mail-Schnüffelns angeklagt
27. Dezember, 2010 |

In den USA wird ein 33-jähriger Mann aus Michigan nach einem "Anti-Hacking"-Gesetz angeklagt, weil er die E-Mails seiner damaligen Frau auf ihrem gemeinsamen Computer gelesen hat. Ihm drohen bis zu fünf Jahre Haft.
mehr...
GEMA verlangt von Kindergärten Gebühren
27. Dezember, 2010 |

Das Singen von Liedern in Kitas kostet künftig Geld
mehr...
Amazon: 13,7 Millionen Produkte an einem Tag
27. Dezember, 2010 |

Samsung schlug Apple im Weihnachtsgeschäft
mehr...
UNIQA Gruppe erweitert "MobileServices" - Schadensmeldung via iPhone
27. Dezember, 2010 |

Ab sofort können die Kunden von UNIQA, Raiffeisen Versicherung und Salzburger Landes-Versicherung über die "MobileServices" auch Schadenmeldungen zur Wohnungs- oder Eigenheimversicherung einfach und direkt über ihr iPhone übermitteln.
mehr...
Amazon wird zunehmend negativ wahrgenommen
27. Dezember, 2010 |

WikiLeaks-Sperrung führt zu Eintrübung des Markenimages
mehr...
Europäischer Internet-Satellit ins All gestartet
27. Dezember, 2010 |

Drahtlose Breitband-Anbindung für eine Million Menschen
mehr...
Chaos Computer Club startet Jahreskongress
27. Dezember, 2010 |

Größte Hackerverein Europas erwartet 4000 Teilnehmer
mehr...
Kalter Cyberkrieg: Westen rüstet auf
27. Dezember, 2010 |

Die USA, aber auch andere Staaten wie Deutschland sehen sich gegenüber China im Nachteil. Laut Geheimdienstlern würden Tausende von chinesischen Militärspezialisten für Attacken in einem Netzkrieg bereitstehen. Der Westen will daher aufrüsten.
mehr...
Griechischer Telekomanbieter OTE in Gefahr
27. Dezember, 2010 |

Konzernmutter Deutsche Telekom tritt auf Kostenbremse
mehr...
Skype bastelt an Videoanrufen für Apple-Geräte
27. Dezember, 2010 |

Konzern stellte versehentlich Dokumente mit ausführlicher Beschreibung neuer Funktionen online. Die Präsentation könnte bereits auf der Elektronikfachmesse CES im Jänner erfolgen.
mehr...
Julian Assange: 1,2 Mio. Euro für Biografie
26. Dezember, 2010 |

Britische und US-Verlagshäuser wollen Buch veröffentlichen
mehr...
Kuba: Staatliche Webseite übersetzt WikiLeaks
26. Dezember, 2010 |

Staatliche kubanische Webseiten wollen spanische Übersetzungen von US-Geheimdepeschen über den kommunistischen Inselstaat veröffentlichen, die von der Enthüllungsplattform Wikileaks stammen. Die Webseite Cubadebate teilte am Donnerstag mit, das Portal „Razones de Cuba“ habe bereits sieben wortwörtliche Übersetzungen solcher Depeschen gebracht, in denen US-Diplomaten vertrauliche Lageeinschätzungen gaben.
mehr...
Facebook ist drittgrößte Webseite der Welt
26. Dezember, 2010 |

Nur Google und Microsoft locken mehr User an, Yahoo! vierter
mehr...
Financial Times: Steve Jobs "Mann des Jahres"
26. Dezember, 2010 |

Die wichtigste britische Wirtschaftszeitung hat den Apple-Chef zur wichtigsten Persönlichkeit 2010 ausgezeichnet. Andere große Medien in den USA und Frankreich entschieden sich in diesem Jahr anders und gaben Männern aus der Welt des Internet den Vorzug.
mehr...
Die zehn besten iPhone-Apps des Jahres
26. Dezember, 2010 |

Im Gegensatz zum iPad-Launch lief für Apple bei der Einführung des iPhone 4 nicht alles rund. Vor allem die Berichte über Empfangsprobleme durch die verbaute Antenne sorgten für einen Dämpfer im erfolgsverwöhnten Apple-Universum. Apple konterte mit Rekordverkäufen sowohl bei den iPhones als auch im App Store. Die FUTUREZONE hat die zehn besten Apps ausgewählt.
mehr...
Die zehn besten Android-Apps des Jahres
26. Dezember, 2010 |

Die Liste der besten zehn Apps für Android-Smartphones reicht von Spielen und kostenlosen Notizdiensten über Musik-Plattformen bis hin zu Synchronisierungs- und Instant Messenging-Lösungen. Im Folgenden die Auswahl der FUTUREZONE-Redaktion.
mehr...
Google TV: Nächster Bauchfleck droht
25. Dezember, 2010 |

Für den Suchmaschinen-Giganten bleibt 2010 ein durchwachsenes Jahr. Nach dem Aus von Google Wave, Protesten rund um Street View und den Startverzögerungen beim Betriebssystems ChromeOS kommt auch Google TV nicht vom Fleck. Nun bat der Konzern TV-Gerätehersteller gar, auf der Elektronikfachmesse CES auf neue Produktpräsentationen mit Google TV an Bord zu verzichten.
mehr...
Mobile Arbeitsplätze steigern Produktivität
24. Dezember, 2010 |

Arbeitsmodell führt zu mehr Leistung und weniger Kosten
mehr...
Fussball.at teuerste AT-Domain des Jahres
24. Dezember, 2010 |

Hongkonger Agentur will Webadresse für Kampagnen nutzen
mehr...
Stromimpulse beschreiben Festplatten der Zukunft
24. Dezember, 2010 |

Forscher entdecken Prinzip eines dichten, präzisen Speichermediums
mehr...
LG: Neues 3D-TV und flaches Smartphone
24. Dezember, 2010 |

Elektronik-Riese sagt Apple und Samsung den Kampf an
mehr...
fit-PC2i - Kleinster PC der Welt rüstet auf
24. Dezember, 2010 |

Neue Features: Booten ab SD-Karte und Wake on LAN
mehr...
Nanoröhren bereiten optischen Antennen den Weg
24. Dezember, 2010 |

Gleiches Funktionsprinzip wie Radios und Funkwellen
mehr...
Neues Orange Service: Rückkauf alter Handys
24. Dezember, 2010 |

- CEO Michael Krammer: "Österreicherinnen und Österreicher horten mindestens
elf Millionen alte Handys im Wert von mehr als 150 Mio. Euro"
- Neues Orange Service: Mehrwert für Kunden und Umwelt
- Wertanstieg verkaufter Handys: Plus 50 Prozent in vier Jahren
mehr...
Althandys auch für Mobilfunk-Anbieter interessant
24. Dezember, 2010 |

Orange startet mit Rückkauf gebrauchter Geräte
mehr...
Gerücht: Microsoft Kinect kommt auf den PC
24. Dezember, 2010 |

Entwickler unterstützt Bewegungssteuerung in erstem Spiel
mehr...
Microsoft plant Tablet-Betriebssystem
23. Dezember, 2010 |

Das neue System soll im Jänner vorgestellt werden
mehr...
RTR warnt vor Tariffallen bei Smartphones
23. Dezember, 2010 |

Dieses Jahr landen viele neue Smartphones unter dem Weihnachtsbaum. Die Regulierungsbehörde RTR warnt davor, die neuen Geräte ohne dazugehörigen Datentarif zu benutzen, denn dadurch können ungewollt hohe Kosten entstehen.
mehr...
CIA schafft WikiLeaks-Taskforce W.T.F.
23. Dezember, 2010 |

Folgen der Enthüllen sollen untersucht werden
mehr...
Ein zweites Leben für alte Handys
23. Dezember, 2010 |

Nur drei Prozent der gebrauchten Geräte von österreichischen Nutzern werden derzeit fachgerecht recycelt. Das soll sich in Zukunft ändern. Dafür machen sich langjährige Initiaven wie die "Ö3 Wundertüte" und jetzt erstmals auch die Mobilfunkbranche stark.
mehr...
Wikileaks: Foltervorwürfe gegen die USA
23. Dezember, 2010 |

Die Vereinten Nationen gehen einer Beschwerde über eine Misshandlung des als Wikileaks-Informanten in den USA inhaftierten US-Soldaten Bradley Manning nach.
mehr...
Skype stundenlang nicht erreichbar
23. Dezember, 2010 |

Der Internet-Telefoniedienst Skype war in der Nacht auf Donnerstag für Millionen Nutzer stundenlang nicht erreichbar. Skype entschuldigte sich in seinem Blog für die Störung. Der Grund für die Ausfälle lag nach Angaben eines Unternehmenssprechers im gehäuften Ausfall von so genannten "Superknoten", die wie Telefonzentralen für Skype funktionieren.
mehr...
Wikileaks-Solidaritätsdemo in Wien
23. Dezember, 2010 |

"Reporter ohne Grenzen" spiegelt Wikileaks-Website
mehr...
Mindestpreis für Telekom Srbije festgelegt
23. Dezember, 2010 |

Telekom Austria unter Interessenten
mehr...
Warnung vor Lücke im Internet Explorer
23. Dezember, 2010 |

Versionen 6, 7 und 8 des Browsers betroffen
mehr...
Facebook: Mob jagt fälschlich Verdächtigten
23. Dezember, 2010 |

Unschuldiger als Sexualmörder im Online-Netzwerk bezeichnet
mehr...
T-Mobile investiert halbe Milliarde in Netzausbau
23. Dezember, 2010 |

Technologiepartnerschaft mit Huawei
mehr...
Digitale und reale Welt verschmelzen am Handy
23. Dezember, 2010 |

Smartphones gelten als Zugangsschlüssel in die digitalisierte Welt. Ihre Handlichkeit, gepaart mit GPS, Kamera, Lagesensoren und Webzugriff ermöglichen auf dem Handydisplay die reale Umgebung mit digitalen Zusatzinfos zu überblenden. Warum 2011 ein wichtiges Jahr für "Augmented Reality" wird, erklärt Entwickler Martin Adam im Gespräch mit der FUTUREZONE.
mehr...
Regulator kritisiert TA wegen Beitbandausbau
22. Dezember, 2010 |

Mit der versprochenen Umsetzung unzufrieden
mehr...
Jordanien: Wikileaks auf Arabisch
22. Dezember, 2010 |

Übersetzungsprojekt soll Sprachbarrieren beseitigen
mehr...
1,5 Mio. Geräte mit Windows Phone 7 verkauft
22. Dezember, 2010 |

Microsoft zufrieden über den bisherigen Verlauf
mehr...
Microsoft stanzt Echtheitsprüfung von Office
22. Dezember, 2010 |

Gegen Verkäufer von nicht rechtmäßig lizensierter Software auf eBay und anderen Internetplattformen wird jedoch strafrechtlich vorgegangen. Im KMU-Bereich setzt Microsoft auf die Einsicht der Unternehmen, erzählt Anika Bücker von Microsoft im Gespräch.
mehr...
USA legt Regeln fürs Internet fest
22. Dezember, 2010 |

Die US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) hat am Dienstag über die Zukunft der Netzneutralität in den USA abgestimmt. Den Providern wird dabei die Flexibilität eingeräumt, den Verkehr in ihren Netzen in "vernünftiger Weise" zu steuern. Die neuen Regeln wurden mit den Stimmen der demokratischen Vorstandsmitglieder verabschiedet.
mehr...
Apple verbannt Wikileaks-App aus Store
21. Dezember, 2010 |

Das kostenpflichtige Programm, das Zugriff auf jeweils funktionierenden Server verspricht, war nur kurze Zeit verfügbar. Warum Apple die Applikation aus dem Store entfernt hat, bleibt unklar. Der ausschlaggebende Grund könnte jedoch sein, dass Apple besondere Auflagen für Apps mit Spendenaufruf hat.
mehr...
Wikitude Drive: Per Handykamera navigieren
20. Dezember, 2010 |

Mit Wikitude Drive gibt es seit Montag eine neuartige Navigationslösung für Android-Smartphones, die Autofahrer weniger ablenken soll als herkömmliche Navigationslösungen.
mehr...
WikiLeaks-App für iPad und iPhone verfügbar
20. Dezember, 2010 |

Anbieter will einen Dollar pro Einkauf spenden
mehr...
Wie viel Daten verbrauchen Smartphones?
20. Dezember, 2010 |

Wer mit seinem Smartphone unterwegs online gehen will, hat in Österreich vielfältige Möglichkeiten. Netzbetreiber bieten ihren Kunden für diesen Zweck unterschiedlich große Datenpakete. Wie viel Daten ein durchschnittlicher Smartphone-User in Österreich tatsächlich verbraucht, hat die FUTUREZONE nachgefragt.
mehr...
User akzeptieren Werbung in Apps
19. Dezember, 2010 |

Mobile Web in ungebremster Wachstumsfahrt
mehr...
Konami bringt 3D-Mobile-Games ohne Brille
19. Dezember, 2010 |

Technologie sorgt in Sport-Spielen für besseres visuelles Erlebnis
mehr...
Der Wikileaks-Effekt: Kunden entlarven hohle Marketingphrasen
19. Dezember, 2010 |

Kundenbindung und Betreuung müssen neu organisiert werden
mehr...
Asien und Europa gehen 2011 die IPv4-Adressen aus
19. Dezember, 2010 |

Kleine Vorräte schwinden zügig - Umsetzungsdruck für IPv6 steigt
mehr...
"Anonymous": Antiterror-Paragraph greift
19. Dezember, 2010 |

Beteiligten an DDoS-Attacken drohen bis zu drei Jahren Haft
mehr...
Assange sieht sich in Lebensgefahr
19. Dezember, 2010 |

WikiLeaks-Gründer vermutet USA hinter den Vergewaltigungsvorwürfen.
mehr...
Weihnachtsgrüße kommen meist per Telefon
19. Dezember, 2010 |

Laut einer BITKOM-Umfrage wollen drei Viertel der Menschen ihren Verwandten und Freunden telefonisch zum Frohen Fest gratulieren. 20 Prozent schicken SMS.
mehr...
Bank of America sperrt WikiLeaks-Transaktionen
18. Dezember, 2010 |

Das größte Kreditinstitut der USA stoppt ab sofort ebenfalls Zahlungen an die Whistleblower-Seite. WikiLeaks ruft seinerseits zum Boycott der Bank of America auf.
mehr...
Online-Demo gegen Angriffe auf WikiLeaks
18. Dezember, 2010 |

Im Social Web organisieren sich an diesem Wochenende Tausende Menschen, um für mehr Redefreiheit und gegen die Angriffe auf WikiLeaks zu protestieren. Profilfotos werden gegen schwarze Bilder getauscht.
mehr...
Kinect-Update soll mehr Präzision bringen
18. Dezember, 2010 |

Microsoft will offenbar den Sensor der Xbox-Bewegungssteuerung nachträglich leistungsfähiger machen. Künftig sollen einzelne Finger erkannt werden.
mehr...
LG startet erstes Dual-Core-Smartphone
17. Dezember, 2010 |

"Optimus 2X" setzt auf Nvidias Tegra 2 für hohe Performance
mehr...
iPhone-App übersetzt Text in Bildern
17. Dezember, 2010 |

"Word Lens" funktioniert auch ohne teuere Internetverbindung
mehr...
USA: Anklage gegen Assange "schwierig"
17. Dezember, 2010 |

US-Rechtsexperten beurteilen eine mögliche Anklage gegen Wikileaks-Gründer Julian Assange in den USA als "schwierig". Assange rief unterdessen US-Bürger zur Unterstützung im Kampf gegen die "illegalen und geheimen Ermittlungen" gegen ihn auf.
mehr...
Nokia klagt Apple auch in Europa
17. Dezember, 2010 |

Patentstreitigkeiten fortgesetzt
mehr...
RIM profitiert vom Smartphone-Boom
17. Dezember, 2010 |

Guter Umsatz für Blackberry-Produkte
mehr...
Assange rechnet mit weiteren Sex-Vorwürfen
17. Dezember, 2010 |

Nach seiner Haftentlassung rechnet Wikileaks-Gründer Julian Assange am Freitag mit dem Bekanntwerden weiterer Details zur den ihm in Schweden vorgeworfenen Sexualvergehen und befürchtet die Auslieferung an die USA. Die US-Regierung wies unterdessen jede Beteiligung am Vorgehen der schwedischen und britischen Behörden gegen den Wikileaks-Gründer zurück.
mehr...
"Wir sind auf dem Weg zum Cyberkrieg"
17. Dezember, 2010 |

Der Showdown von Wikileaks-Gegnern und -Befürwortern mit gegenseitigen Server-Attacken war nur ein Vorgeschmack auf den drohenden Cyberkrieg. Zu diesem Schluss kommt der Schweizer Sicherheitsexperte Ivan Bütler, der mit einem Team von "ethischen" Hackern die Netzwerke von Unternehmen auf Schwachstellen durchforstet.
mehr...
Nexus S und Galaxy S2 bald in Österreich
16. Dezember, 2010 |

Samsung-Mobile-Chef Martin Wallner kündigte gegenüber der FUTUREZONE an, dass sowohl das Google-Phone Nexus S als auch der Nachfolger des Galaxy S im ersten Halbjahr in Österreich erscheinen werden. Auch das Tablet-Sortiment soll um größere Modelle erweitert werden.
mehr...
Wikileaks-Gründer aus der Haft entlassen
16. Dezember, 2010 |

Wikileaks-Gründer Julian Assange ist am Donnerstag aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Zuvor hatte ein Gericht in London eine Beschwerde gegen die Freilassung Assanges auf Kaution abgewiesen.
mehr...
Facebook mit Gesichtserkennungssoftware
16. Dezember, 2010 |

Beim Sozialen Netzwerk Facebook soll die Kennzeichnung von Fotos künftig einfacher werden.
mehr...
Kinect für Sex-Videospiele
16. Dezember, 2010 |

Microsofts neuartige Bewegungssteuerung soll als Steuerungseinheit für Erotik-Videospiele dienen.
mehr...
Opera 11 veröffentlicht
16. Dezember, 2010 |

Neue Version des Browsers mit Tab-Gruppierungen und Erweiterungen
mehr...
ORF TVthek für iPhone und iPad verfügbar
16. Dezember, 2010 |

Beim technischen Relaunch seines On-demand-Dienstes setzt der ORF auf die Unterstützung mehrerer Plattformen. Neben den Apple-Geräten soll die TVthek bald auch für Android-Phones bereitgestellt werden. Die FUTUREZONE hat die neue TVthek am iPhone und iPad bereits getestet.
mehr...
WikiLeaks: USA prüft Verbindungen von Assange
16. Dezember, 2010 |

Die US-Staatsanwaltschaft prüft, ob eine Anklage gegen WikiLeaks-Gründer Assange wegen Verschwörung möglich sei. Dieser wartet momentan in England auf die Entscheidung über seine Freilassung.
mehr...
Wikileaks-Haftprüfung: Twitter-User live dabei
15. Dezember, 2010 |

Richter gestattete erstmals Berichterstattung per Kurznachricht
mehr...
Simple SMS erweitert sein Produkt-Angebot auf Smartphones
15. Dezember, 2010 |

Simple SMS Applikation macht Business-SMS mobiler als je zuvor
mehr...
Orange Service App jetzt auch für Android Handys
15. Dezember, 2010 |

- Seit Start im Mai 2010 mehr als 40.000 Downloads - Unter den Top 5 der meistgekauften Apps im App Store - Neue Funktionen: Vertragsinfos, Nummernverwaltung und Roaming- und Sprachboxeinstellungen
mehr...
Nokia stellt neue Smartphone-Strategie vor
15. Dezember, 2010 |

Bessere Prozessoren und mehr Updates für Symbian
mehr...
US-Luftwaffe sperrt Spiegel.de auf PCs
15. Dezember, 2010 |

Die US-Luftwaffe hat auf ihren Computern die Internetseiten von Medien blockiert, die von der Internetplattform Wikileaks enthüllte US-Diplomatendepeschen veröffentlichen. Mehr als 25 Webseiten sind betroffen.
mehr...
Island: Lizenzentzug für Mastercard und Visa
15. Dezember, 2010 |

Den Kreditkarten-Konzernen droht der Lizenzverlust, da Zahlungen an Wikileaks blockiert werden.
mehr...
600.000 unterzeichnen Petition für Wikileaks
14. Dezember, 2010 |

Aufforderung an USA und andere Regierungen Meinungsfreiheit zu respektieren.
mehr...
Tourality: GPS-Outdoor-Spiel aus Österreich
14. Dezember, 2010 |

Eine Schnitzeljagd mit dem Handy - das beschreibt das neue Smartphone-Spiel Tourality am besten. Man jagt virtuellen Punkten auf einer Karte am Handy hinterher, sammelt Gold und Goodies ein und misst sich gleichzeitig mit seinen Freunden. Die FUTUREZONE hat mit den Entwicklern über ihr neues Spiel gesprochen.
mehr...
McDonalds: Kundendaten gestohlen
14. Dezember, 2010 |

Über die Server eines E-Mail-Providers wurde eine erhebliche Menge an Kundendaten des Fast-Food-Konzerns entwendet.
mehr...
Angry Birds: 50 Millionen Downloads
14. Dezember, 2010 |

Eine Umsetzung auf PC und Mac, sowie auf allen aktuellen Konsolen ist geplant. Auch eine Facebook-Variante soll folgen. Darüber hinaus wird von Hersteller Rovio ein neues In-Game Zahlungssystem entwickelt, mit dem User Beträge direkt über die Telefonrechnung begleichen können.
mehr...
Kinect: Offizielle Treiber veröffentlicht
14. Dezember, 2010 |

Mitentwickler Prime Sense veröffentlicht im Rahmen einer offenen und offiziellen API auch Treiber für Windows und Linux.
mehr...
Nokia streicht 800 Stellen in Finnland
14. Dezember, 2010 |

Weltweit sollen 1800 Arbeitsplätze wegfallen
mehr...
Schweden legt Berufung gegen Assanges Freilassung ein
14. Dezember, 2010 |

WikiLeaks-Gründer Julian Assange soll auf Kaution und gegen strenge Auflagen wie etwa das Tragen einer elektronischen Fußfessel aus der britischen Untersuchungshaft entlassen werden. Die schwedische Justiz legte Berufung gegen die Freilassung ein, das Gericht muss nun bis Donnerstag eine endgültige Entscheidung treffen.
mehr...
Google Latitude für iPhone und iPod touch
13. Dezember, 2010 |

Lokalisierungsdienst startet mit zwei Jahren Verspätung
mehr...
220 der besten Champagner kostenlos aufs iPhone
13. Dezember, 2010 |

Vinum präsentiert die edelsten Schaumweine aus der Champagne
mehr...
Gawker-Blogs: Hacker stehlen 1,5 Mio. Userdaten
13. Dezember, 2010 |

Angreifer kommen auch an den Quellcode des Contentsystems
mehr...
Rückgabefrist im Android Market verkürzt
13. Dezember, 2010 |

Wenige Tage vor dem Start des neuen Google Smartphones Nexus S mit Android 2.3 präsentiert sich nun auch der App-Store Android Market in neuem Gewand.
mehr...
Weiterer Wikileaks-Aktivist festgenommen
13. Dezember, 2010 |

19-Jähriger soll Website der Staatsanwaltschaft lahmgelegt haben
mehr...
Alle europäischen Amazon-Seiten kurz offline
13. Dezember, 2010 |

Wikileaks-Aktivisten hatten Angriff angekündigt - Seiten seit kurzem wieder erreichbar
mehr...
Amazon-Ausfall: Hardware-Defekt als Ursache
13. Dezember, 2010 |

Laut Amazon nicht von Wikileaks-Aktivisten verursacht
mehr...
Whistleblowing abseits von Wikileaks
13. Dezember, 2010 |

Wikileaks ist nicht die erste Seite im Netz mit prekären Geheimdokumenten. Bereits seit längerem existiert mit Cryptome.org eine ähnliche Plattform, verschiedene andere Dienste sind ebenfalls in Planung.
mehr...
NFC: Google reanimiert Funktechnologie
13. Dezember, 2010 |

Seit Jahren gilt Near Field Communication (NFC) als vielversprechende Technologie, um bargeldlose Zahlungen, papierlose Tickets und die Abfrage von Zusatzinformationen über das Handy zu ermöglichen. Der Durchbruch auf dem Massenmarkt ließ jedoch derart lange auf sich warten, dass Skeptiker die Technologie bereits abgeschrieben haben. Mit dem neuen Google-Phone Nexus S könnte sich dies nun ändern.
mehr...
Ego-Shooter lässt auf Flüchtlinge schießen
11. Dezember, 2010 |

Zeitzeugen kritisieren Mauerschützen-Spiel - Karlsruher Hochschule für Gestaltung pocht auf Freiheit der Kunst und verteidigt Studentenprojekt als "ethisch nicht angreifbar".
mehr...
Wikileaks: 16-Jähriger bleibt in Haft
11. Dezember, 2010 |

Ermittler dürfen Niederländer noch 13 Tage festhalten
mehr...
Rechtliche Konsequenzen bei DDoS-Angriffen
11. Dezember, 2010 |

Die Teilnahme an DDoS-Angriffen im Zuge der "Operation:Payback" gegen Unternehmen, die sich gegen WikiLeaks stellen, kann laut einem Rechtsexperten auch in Österreich zu rechtlichen Konsequenzen führen. Bei den "Anonymous"-Aktivisten, die hinter den Angriffen auf Mastercard und Co. stecken, kündigt sich unterdessen ein Strategiewechsel an.
mehr...
Marco Tempest: Der Open-Source-Magier
11. Dezember, 2010 |

Der gebürtige Schweizer verzaubert sein Millionenpublikum mit Handys, Videoprojektionen und YouTube-Videos. Dabei geht er einen für seinen Beruf ungewöhnlichen Weg: Er verrät, wie viele seiner Tricks funktionieren und stellt die Software, die er selbst entwickelt, zur freien Verfügung.
mehr...
Operation Payback: 16-Jähriger festgenommen
11. Dezember, 2010 |

Niederländische Polizei vernimmt Jugendlichen wegen DDoS-Attacken
mehr...
Datenlecks: Pentagon verbietet USB-Sticks und Co
11. Dezember, 2010 |

Drakonische Maßnahme einzig wirklich wirksamer Schutz
mehr...
Schon 1600 Wikileaks-Klone im Netz
11. Dezember, 2010 |

In Österreich stellen unter anderem der Verein quintessenz sowie die Piratenpartei Serverspace zur Verfügung. Die Anleitung, wie die Seite gespiegelt werden kann, findet sich im Netz.
mehr...
Handgelenk-Handy mit Touch-Screen
10. Dezember, 2010 |

sWaP Rebel ist ein Touch-Screen-Handy in Form einer Uhr, das am Handgelenk getragen wird und mit einer Kamera für Videos und Fotos sowie einem MicroSD-Kartenschacht ausgestattet ist.
mehr...
Wikileaks-Rache: Angriff auf Amazon geplant
09. Dezember, 2010 |

Nach Attacken auf die Webauftritte der Kreditkarten-Unternehmen Mastercard, Visa und PayPal nehmen Aktivisten nun den Onlinehändler Amazon ins Visier. Dieser hatte seine US-Server für die Wikileaks-Betreiber gesperrt.
mehr...
WikiLeaks-Aussteiger kritisiert Assange
09. Dezember, 2010 |

Der frühere WikiLeaks-Sprecher Daniel Domscheit-Berg kritisiert den Hype um seinen früheren Weggefährten Julian Assange und arbeitet an einer eigenen Enthüllungsplattform.
mehr...
Kreditkarten-Websites lahmgelegt
09. Dezember, 2010 |

Aktivisten blockierten am Mittwoch die Websites der Kreditkartenunternehmens Mastercard und Visa, die zuvor die Überweisung von Spenden an WikiLeaks gestoppt hatten. Auch andere Websites waren von Angriffen betroffen.
mehr...
EU überprüft Roaminggebühren
09. Dezember, 2010 |

Öffentliche Konsultation gestartet
mehr...
300.000 Android-Handys täglich aktiviert
09. Dezember, 2010 |

Google-Manager gibt Meilenstein bekannt
mehr...
Springer zieht positive App-Bilanz
09. Dezember, 2010 |

Medienkonzern verkauft mehr als 500.000 mobile Anwendungen
mehr...
Google: Tablet-Preview folgt neuem Nexus-Handy
08. Dezember, 2010 |

Android 2.3 gestartet - Nachfolger "Honeycomb" vorgeführt
mehr...
Google und Apple: Neue Tablets im Anflug
08. Dezember, 2010 |

Google präsentierte ein neues Motorola Tablet mit Android 3 - Konkurrent iPad 2 könnte bereits im März oder April 2011 an Endkunden ausgeliefert werden.
mehr...
Chrome OS ist noch nicht fertig
08. Dezember, 2010 |

Dafür bringt Google den Chrome Web Store, einen Onlineshop für Browser-Apps. Das heiß erwartete Betriebssystem soll Mitte 2011 kommen. Google bot einen kleinen Vorgeschmack. In der Zwischenzeit gibt es ein Pilot-Programm mit eigenen Laptops für Early Adopter.
mehr...
WikiLeaks: Assange bleibt in Haft
08. Dezember, 2010 |

Ein Londoner Haftrichter lehnte eine Kaution für den am Dienstag in Großbritannien festgenommenen WikiLeaks-Gründer Julian Assange ab. Assange forderte in einem Kommentar in einer australischen Zeitung Schutz für die Enthüllungsplattform. Auf WikiLeaks wurden unterdessen weitere US-Depeschen veröffentlicht.
mehr...
Wikitude: Preis für beste Tourismus-App
08. Dezember, 2010 |

Beim "World Summit Award Mobile" in Abu Dhabi wurde das Salzburger Start-up Mobilizy von Gründer Philipp Breuss-Schneeweis zur besten Handy-App in der Kategorie "m-Tourism & Culture" ausgezeichnet. Die Augmented-Reality-Software wird derweil ganz auf Navigation ausgerichtet.
mehr...
Handy-Apps als große Hoffnungsträger
08. Dezember, 2010 |

Auf der Konferenz "World Summit Award Mobile", die vom 5. bis 8. Dezember in Abu Dhabi stattfand, wurde in diesem Jahr der Fokus gänzlich auf das Zauberwort "mobil" gelegt. Branchenexperten, Entwickler, Werbeprofis, Politiker und Unternehmer diskutierten vor Ort Chancen und Probleme der bunten Mini-Programme.
mehr...
Tablets und Smartphones werden spitalreif
08. Dezember, 2010 |

Geht es nach der Grazer Firma Exthex, werden Android-Handys und iPads im Krankenhaus bald so alltäglich sein wie Stethoskope und Skalpelle. Das Start-up wurde für ihre Applikation EMMA beim "World Summit Award Mobile" in der Kategorie "eHealth" in Abu Dhabi mit einem Preis ausgezeichnet.
mehr...
Wikileaks-Gründer festgenommen
07. Dezember, 2010 |

Der Wikileaks-Gründer Julian Assange ist festgenommen worden. Er ist im Gewahrsam der britischen Polizei.
mehr...
World of Warcraft für Gamer ein Online-Sportverein
07. Dezember, 2010 |

Hauptmotiv der Spieler ist das Miteinander
mehr...
Smartphone-Gadgets für die Weihnachtszeit
07. Dezember, 2010 |

Warme Finger, besinnliche Feiertage und sinnloses Zubehör
mehr...
Wikileaks: Auch Mastercard sperrt Zahlungen
07. Dezember, 2010 |

"Illegale Handlungen direkt oder indirekt unterstützt"
mehr...
Pornoseite YouPorn spioniert User aus
07. Dezember, 2010 |

Die Plattform nutzte eine Javascript-Lücke zum Auslesen der Browser-History für Marketingzwecke aus. Laut US-Medienberichten sehen die Betreiber der Seite nun einer Klage entgegen. Mozilla plant indes, mit Firefox 4 Barrieren gegen die Schnüffeleien einzubauen.
mehr...
Autonome Flugdrohne navigiert mittels Kinect
07. Dezember, 2010 |

Microsofts-Konsolensteuerung erobert Roboter und Windows 7
mehr...
Google: Bürogebäude um 1,9 Mrd. US-Dollar
07. Dezember, 2010 |

Berichten zufolge hat der Suchmaschinen-Konzern in New York den größten US-Immobiliendeal des Jahres vollzogen.
mehr...
Roaming-Gebühren könnten ab 2015 fallen
07. Dezember, 2010 |

EU will Mobilfunkmarkt schrittweise harmonisieren
mehr...
Google veröffentlicht Android Version 2.3
07. Dezember, 2010 |

Google hat am Montag die nächste Version des Android-Betriebssystems namens Gingerbread veröffentlicht. Auch das mit Samsung entwickelte Smartphone Nexus S wurde vorgestellt.
mehr...
Preise für 3D-Blu-ray-Player im Sinkflug
07. Dezember, 2010 |

Modelle werden um 26 Prozent billiger verkauft als im Frühling
mehr...
Skype bringt Version für UNO-Mitglieder
07. Dezember, 2010 |

Für Gegenden mit niedriger Internetbandbreite
mehr...
"Chrome OS wird ohne Tablet kein Erfolg"
07. Dezember, 2010 |

Google hat für Dienstag Neuerungen rund um das Betriebssystem Chrome OS angekündigt. Neben einem App Store soll auch ein eigenes Google-Netbook vorgestellt werden. Annette Jump vom Marktforschungsinstitut Gartner betonte gegenüber der FUTUREZONE, dass Chrome OS nur dann eine Chance hat, wenn es früher oder später auch auf Tablets eingesetzt wird - und mit Android verschmilzt.
mehr...
Facebook mit neuem Profil-Layout
06. Dezember, 2010 |

Das Social-Network präsentiert deutlich umstrukturierte Profil-Seiten - User können das neue Design ab sofort aktivieren.
mehr...
Mobiles Internet: Vorsicht bei Tablet-Tarifen
06. Dezember, 2010 |

Tablets wie Apples iPad und Samsungs Galaxy Tab zählen zu den gefragtesten Geschenken unter dem Weihnachtsbaum. Um die Geräte unterwegs optimal nutzen zu können, empfehlen sich entsprechende Mobilfunk-Pakete. Die "maßgeschneiderten" Tablet-Tarife entpuppen sich gerade beim Galaxy Tab nicht unbedingt als beste Wahl.
mehr...
EMI verbreitet MP3s via RapidShare
05. Dezember, 2010 |

Plattenlabels sind nicht immer ehrlich, wenn es um Filesharing, als das Tauschen von Musikdateien, geht. Das zeigt der jüngste Gerichtsfall zwischen dem Plattenlabel EMI und MP3tunes. Dabei wurde bekannt, dass EMI selbst Webdienste wie RapidShare einsetzen soll, um das Repertoire seiner Künstler im Internet zu verbreiten.
mehr...
Smartphone beim Telefonieren explodiert
05. Dezember, 2010 |

Droid 2 hat danach noch funktioniert, Mann mit Verletzungen
mehr...
Samsung: Galaxy S drei Millionen mal verkauft
05. Dezember, 2010 |

Neue Geräte werden bald mit Android 2.2 ausgeliefert
mehr...
Schauspieler störte Flugzeugstart mit SMS
05. Dezember, 2010 |

Musste daraufhin die Maschine verlassen
mehr...
"China steckte hinter Google-Angriffen"
05. Dezember, 2010 |

WikiLeaks-Dokumente bringen neue Details ans Licht
mehr...
Google übernimmt Kopierschutz-Spezialisten
05. Dezember, 2010 |

Der US-Internetkonzern befindet sich weiterhin auf einer Einkaufstour. Dieses Mal ging im Widevine, ein Spezialist für Video-Sicherheit ins Netz.
mehr...
LimeWire sperrt am 31. Dezember zu
05. Dezember, 2010 |

LimeWire gab am Freitag bekannt, seine Aktivitäten mit Ende des Jahres einzustellen. Auch das New Yorker Büro des Peer-to-Peer-Anbieters wird geschlossen.
mehr...
WikiLeaks-Aussteiger startet eigene Plattform
05. Dezember, 2010 |

Soll noch in diesem Jahr online gehen
mehr...
PayPal dreht WikiLeaks den Geldhahn ab
05. Dezember, 2010 |

PayPal hat den Account von WikiLeaks wegen einer angeblichen Verletzung der AGBs abgeschaltet. Unterdessen hat die US-Regierung ihren Beamten am Freitag den Zugang zur WikiLeaks-Website gesperrt. Zensurvorwürfe wurden zurückgewiesen, WikiLeaks hingegen sieht eine "Endzeit" für die Meinungsfreiheit heranbrechen.
mehr...
Smartphones im Visier von Cyberkriminellen
04. Dezember, 2010 |

Malware-Attacken und Betrugsversuche auf Smartphones werden in naher Zukunft zulegen, meint der deutsche Sicherheitsexperte Ralf-Philipp Weinmann gegenüber der FUTUREZONE. Man sollte als Konsument daher bereits beim Handykauf darauf achten, ob der Hersteller regelmäßige Software-Updates anbietet, empfiehlt der Experte.
mehr...
UPC kämpft mit Netzproblemen
04. Dezember, 2010 |

Der Breitbandprovider ist mit zahlreichen Netzausfällen konfrontiert. FUTUREZONE-Leser berichten von Problemen, die bereits seit einer Woche andauern. Klarheit über die Ursachen gibt es bislang nicht.
mehr...
Google veröffentlicht Chrome 8
04. Dezember, 2010 |

Neue Browser-Version mit eingebautem PDF-Viewer
mehr...
US-Regierung sperrt Zugang zu WikiLeaks
04. Dezember, 2010 |

Die US-Regierung hat ihren Beamten am Freitag den Zugang zur WikiLeaks-Website gesperrt. Zensurvorwürfe wurden zurückgewiesen, WikiLeaks hingegen sieht eine "Endzeit" für die Meinungsfreiheit heranbrechen. Unterdessen hat auch PayPal hat den Account von WikiLeaks wegen einer angeblichen Verletzung der AGBs abgeschaltet.
mehr...
Provider verwarnt Tauschbörsennutzer
04. Dezember, 2010 |

Der Internet-Anbieter kabelsignal verschickt Warnschreiben an Kunden, die der Urheberrechtsverletzung im Netz verdächtigt werden und sorgt damit für Verunsicherung. Bei Rückfragen beim Helpdesk wurden Geldstrafen bis 200.000 Dollar in Aussicht gestellt.
mehr...
Mobiles Web: Apps verdrängen Browser
02. Dezember, 2010 |

Bequeme und schnelle Nutzung sind zentrale User-Kriterien
mehr...
Domain musik.cc um € 1,- bei eBay
02. Dezember, 2010 |

Österreicher bringt lukrative Internetadresse zur Versteigerung
mehr...
Jigsaw: Handy-App überwacht jeden User-Schritt
02. Dezember, 2010 |

Mit dem Siegeszug sozialer Netzwerke wie Facebook hat der Online-Exhibitionismus der Nutzer eine völlig neue Dimension angenommen. Für diejenigen, denen die Selbstdarstellungsmöglichkeiten der Web-Communitys noch immer zu wenig sind, um sich selbst öffentlich zu entblößen, zeichnet sich nun bereits der nächste Stern am Himmel ab: Schon 2011 soll eine App namens "Jigsaw" auf den Markt kommen, die sowohl das eingebaute Mikrofon als auch die GPS- und Bewegungssensoren von Smartphones überwacht, daraus die aktuellen Aktivitäten des Users ableitet und die gefundenen Informationen an alle Online-Kontakte verschickt.
mehr...
FMK stellt klar: Österreichische Handystudien wurden deutlich kritisiert
02. Dezember, 2010 |

Maier fordert vollständige Aufklärung des Fälschungsvorwurfs
mehr...
YouTube lässt User Werbung überspringen
02. Dezember, 2010 |

Der Online-Videodienst bietet Usern an, Werbeclips am Beginn von Videos zu überspringen.
mehr...
Street View in Österreich - Online seit 2008
02. Dezember, 2010 |

Die Aufregung wäre groß, wenn Google seinen Dienst Street View morgen plötzlich in Österreich starten würde. Datenschützer, Politiker und Medien würden um die vermeintlich verlorene Privatsphäre kämpfen, andere würden das Projekt verteidigen. Was viele nicht wissen: Ein ähnlicher Street View-Dienst in Österreich existiert bereits.
mehr...
WikiLeaks darf Amazons Server nicht nutzen
02. Dezember, 2010 |

Die Enthüllungsplattform WikiLeaks gerät in den USA zunehmend unter Beschuss. Die Internet-Aktivisten verloren den Zugang zu ihrem US-Server bei Amazon und sind mittlerweile bei einem schwedischen Anbieter untergekommen. Ein prominenter US-Senator rief indes andere Länder und Unternehmen zum Boykott von WikiLeaks auf.
mehr...
Trojaner-Angriff auf Popstars
01. Dezember, 2010 |

Zwei junge Männer aus dem deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen sollen sich über das Netz Zugriff auf unveröffentlichte Songs von Popgrößen verschafft und die Titel zum Kauf angeboten haben.
mehr...
Hacker-Kopfgeld jetzt auch für Google TV
01. Dezember, 2010 |

1.000 Dollar für Möglichkeit, Drittentwickler-Apps zu installieren
mehr...
Superschnelle Speicherkarten für HD-Videos
01. Dezember, 2010 |

SanDisk, Nikon und Sony schlagen Datenrate von 500 MB/s vor
mehr...
Google Earth 6 integriert 80 Millionen 3D-Bäume
01. Dezember, 2010 |

Während die Diskussionen um Street View noch andauern, hat Google überraschend eine neue Version von Google Earth veröffentlicht. Die Desktopvariante von Googles Kartensoftware verspricht mehr Realismus durch 80 Millionen integrierte 3D-Bäume. Aber auch die Street-View-Einbindung wurde verbessert.
mehr...
Test: LTE – Schnell, wenn verfügbar
01. Dezember, 2010 |

LTE steht für Long Term Evolution und stellt die neue Generation mobiler Datenübertragung dar. 100 Mbit/s sollen mit dieser Technik unterwegs empfangbar sein. A1 ist der erste heimische Anbieter, der die neue Technik in der Praxis einsetzt - Die FUTUREZONE testete, wie gut LTE wirklich ist.
mehr...
Peter Sunde will ICANN Konkurrenz machen
01. Dezember, 2010 |

The Pirate Bay-Mitbegründer Peter Sunde will eigenständige Root-Nameserver aufbauen.
mehr...
Österreich: Google darf wieder fotografieren
01. Dezember, 2010 |

Datenschutzkommission gibt freie Fahrt
mehr...
Kinect und Move als Goldgrube
01. Dezember, 2010 |

Sony und Microsoft punkten mit Bewegungssteuerung
mehr...
GMX: Keine stillen Vertragsabschlüsse mehr
01. Dezember, 2010 |

Der VKI klagte die Internetplafform: Unterlassungsvergleiche
mehr...
OpenStreetMap auf dem Vormarsch
01. Dezember, 2010 |

Kann sich zunehmend mit kommerziellen Alternativen messen
mehr...
Kein Penis am iPod
01. Dezember, 2010 |

Apples Zensurpolitik setzt sich bis hin zu den Gravuren auf iPods fort. Die Richtlinien des Unternehmens sind jedoch nicht immer nachvollziehbar. Während Worte wie "dumm", "Schwein" und "schwul" verboten sind, dürfen iPods mit Ausdrücken wie "Nutte", "Kinderschänder" und "blöd" versehen werden.
mehr...
© by Ress Design Group, 2001 - 2025