

BMI: Software-Millionenaufträge ohne Ausschreibung
26. Nov. 2017, 15:08 |
Ein Wiener Softwarehaus hat vom Innenministerium seit 2007 Aufträge im Wert von fast 14 Millionen Euro erhalten. Ausschreibungen gab es keine.

Insgesamt hat die Wiener Software-Firma rubicon IT seit 2007 vom Innenministerium Aufträge im Wert von 13,71 Millionen Euro erhalten. Ausschreibungen gab es dabei nicht, berichten "profil" und "Standard".
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at


Vibmilk: Smartphone erkennt saure Milch mit Vibrationsalarm
Überwachung: BMI schweigt weiterhin zu Kosten für den Bundestrojaner
Bundestrojaner: BMI will Überwachungssoftware teils selbst entwickeln
Bodycam-Aufnahmen: BMI setzt auf eigenes geschlossenes System
BMI warnt: Erst Taschendiebstahl von iPhone, dann Phishing
Anonymous veröffentlicht weitere BMI-Mails mit Zugangsdaten
BMI: "Adonis wird es geben"
Überwachung: BMI schweigt weiterhin zu Kosten für den Bundestrojaner
Bundestrojaner: BMI will Überwachungssoftware teils selbst entwickeln
Bodycam-Aufnahmen: BMI setzt auf eigenes geschlossenes System
BMI warnt: Erst Taschendiebstahl von iPhone, dann Phishing
Anonymous veröffentlicht weitere BMI-Mails mit Zugangsdaten
BMI: "Adonis wird es geben"

Trump nennt Breitbandförderung "illegal und rassistisch"
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots
Apples neue iPhones sollen teurer werden
Intel senkt Preis für Core Ultra 7-265K deutlich
Microsofts Quantenforschung ist manipuliert
Forscher warnt vor Ransomware im CPU-Microcode
20 Jahre altes Router-Botnetz zerschlagen
Großprojekt Neom könnte weitläufig das Wetter ändern
Boeing 747-8: Katar schenkt Trump-Regierung Palast der Lüfte
Papst Leo XIV. sieht Herausforderungen durch KI
Microsoft Teams verhindert künftig Screenshots

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025