Alle 33916 C&M News von "schaf"

Thunderbird 2 RC1 verfügbar

Die Mozilla Foundation hat am Freitag bekannt gegeben, dass die erste Vorversion [Release-Candidate] des freien Mail-Clients Thunderbird 2 zum Download bereit steht.
07. April, 2007 | 0 Kommentare

FBI ermittelt gegen "Second Life"-Casinos

Die Casinos in der virtuellen Welt von "Second Life" sind ins Visier von FBI-Ermittlern geraten. Nun könnte den Entwicklern des Online-Spiels, Linden Lab, eine Klage wegen illegalen Glücksspiels im Internet drohen.
05. April, 2007 | 0 Kommentare

Thailand will YouTube blocken

Die thailändische Regierung hat am Mittwoch das populäre Internet-Portal YouTube in dem asiatischen Land blockiert, weil darauf ein Video zu sehen war, in dem der König veralbert wurde. Wer die Webadresse in Thailand anklickte, wurde automatisch auf die Seite des Informationsministeriums umgeleitet.
05. April, 2007 | 0 Kommentare

DVD-Handtasche als letzter Schrei

Eine Designer-Handtasche mit eingebautem DVD-Player und integriertem sieben Zoll großem LC-Monitor begeistert derzeit die New Yorker.
05. April, 2007 | 2 Kommentare

OS-Tube v1.0 erschienen

Os-Tube.de hat die Version 1.0 für seine Videoportal-Software veröffendlich.
03. April, 2007 | 0 Kommentare

Schutz vor der Daten-Extrusion

Bereits zum fünften Mal findet auf dem Campus Hagenberg des Security Forum statt, das Programm ist auch heuer wieder durchwegs interessant.
02. April, 2007 | 0 Kommentare

EMI lässt Kopierschutz fallen

Der britische Musikkonzern EMI will laut "Wall Street Journal" am Montag gemeinsam mit Apple-Chef Steve Jobs seinen Abschied von Digital Rights Management [DRM] im Online-Musikhandel bekannt geben.
02. April, 2007 | 1 Kommentar

Russland geht gegen Schwarzkopien vor

Vor dem angestrebten Beitritt zur Welthandelsorganisation [WTO] hat Russland im Kampf gegen Schwarzkopierer einen neuen Anlauf genommen. Die Regierung verbot den Straßenverkauf von Musik-CDs, Software und Filmen, wie die Moskauer Tageszeitung "Nowyje Iswestija" am Montag berichtete.
02. April, 2007 | 0 Kommentare

EMI sprengt Kopierschutz-Ketten

Der britische Musikkonzern EMI veröffentlicht seinen gesamten Katalog künftig auch zum "Premium-Download" in höherer Soundqualität und ohne Kopierschutz, allerdings zu einem höheren Preis.
02. April, 2007 | 0 Kommentare

Breitbandausbau in Eigeninitiative

Die ARGE Glasfaser Waldviertel versorgt Bewohner rund um die Orte St. Martin, Großschönau und Bad Großpertholz mit schnellem Internet. Die Gemeinden stellen die Infrastruktur, Dienste werden zugeliefert. Das Projekt hatte aber manche Hürde zu überwinden.
02. April, 2007 | 0 Kommentare

Sonnenbrille mit Tönungssteuerung

Dank eines neuen Kunststoffs und eingebauter Batterie lassen sich Farbe und Tönung der Gläser den Lichtverhältnissen anpassen.
01. April, 2007 | 0 Kommentare

ÖBB bieten Podcasts für die Reise an

Verfügbar sind dabei unter anderem Städteführer der österreichischen Landeshauptstädte, Reiseliteratur, Unterhaltung und Nachrichten.
30. März, 2007 | 1 Kommentar

Kein Games-Verbot in Wien in Sicht

In der Diskussion über "gewaltverherrlichende" Videospiele setzt Wien auf Aufklärung statt Verbote...
30. März, 2007 | 0 Kommentare

ICANN erteilt .xxx-Domain eine Absage

Die Internet-Verwaltung ICANN [Internet Corporation for Assigned Names and Numbers] hat sich am Freitag bei einer Konferenz in Lissabon endgültig gegen die Einführung der Porno-Domain .xxx - also einem Rotlichtbezirk im Web - entschieden.
30. März, 2007 | 0 Kommentare

Nigeria-Betrüger fälschen Speditions-Websites

Das niederländische Sicherheitsunternehmen Ultrascan Advanced Global Investigations warnt vor Auktionsbetrügern, die von den Ultrascan-Ermittlern der Nigeria Connection zugerechnet werden. Von den Niederlanden aus operierende Betrüger bieten in Online-Auktionen sperrige Artikel wie Autos oder Motorräder zu sehr niedrigen Preisen an.
30. März, 2007 | 1 Kommentar

OpenOffice 2.2 veröffentlicht

OpenOffice.org hat am Donnerstag die Version 2.2 seines freien Bürosoftware-Pakets freigegeben.
30. März, 2007 | 0 Kommentare

YouTube verkündet Award-Gewinner

Die Online-Videoplattform YouTube hat am Dienstag die Gewinner ihrer heuer erstmals verliehenen YouTube Video Awards präsentiert.
29. März, 2007 | 0 Kommentare

Jajah mit zwei Millionen Kunden

Die von zwei Österreichern gegründete Internet-Telefongesellschaft Jajah mit Sitz im kalifornischen Mountain View hat - nur ein Jahr nach Unternehmensgründung - bereits mehr als zwei Millionen Kunden.
29. März, 2007 | 0 Kommentare

RegisterFly umschwirrt die ICANN

Der umstrittene US-Registrar RegisterFly führt die Internet-Adressverwaltung ICANN weiter an der Nase herum. Die ICANN-Verantwortlichen fordern den geschassten Registrar nun in einem Fax dazu auf, die Daten der von ihm verwalteten Domains herauszugeben.
29. März, 2007 | 0 Kommentare

Dell wird Linux-Angebot ausweiten

US-Computerhersteller Dell hat am Mittwoch in seinem Weblog IdeaStorm offiziell angekündigt, Linux statt Windows als vorinstalliertes Betriebssystem auf ausgewählten Desktop- und Notebook-Systemen anzubieten.
29. März, 2007 | 0 Kommentare


Top