Alle 33916 C&M News von "schaf"

Datenschutz: Österreich stürzt ab

Im globalen Ranking von Privacy International wurde Österreich 2007 gleich um zwei Kategorien zurückgestuft. 2006 noch "adäquat geschütztes" Land, wird die Republik nun als "systematischer Datenschutzversager" klassifiziert. Griechenland und Rumänien haben Datenschutzregelungen deutlich besser umgesetzt.
31. Dezember, 2007 | 0 Kommentare

Doch noch Fax-Rechnungen in Österreich

Über 70 Prozent der österreichischen Unternehmen wissen laut einer aktuellen Erhebung nicht, dass elektronische Rechnungen nur mit digitaler Signatur zum Vorsteuerabzug berechtigen.
30. Dezember, 2007 | 0 Kommentare

Nokia hat keine Angst vor Apple

Der weltgrößte Handyhersteller Nokia hat keine Angst vor Apples iPhone und lädt den Konkurrenten zu einer Kooperation bei Musikangeboten im Internet ein.
27. Dezember, 2007 | 0 Kommentare

England verschlampt noch mehr CDs

In Großbritannien sind sechs weitere Daten-CDs der Steuerbehörde verschwunden. Wie die Behörde HMRC am Samstag mitteilte, ging das Paket mit den Datenträgern im Oktober verloren, als es von einem Finanzamt in Preston in Nordwestengland nach London geschickt wurde.
24. November, 2007 | 0 Kommentare

Alternative fordern Aus für Grundgebühr

Im Streit um den Kombi-Tarif der Telekom Austria [TA] hat der Verband der Alternativen Telekom-Netzbetreiber [VAT] die Abschaffung der Grundgebühr für Sprachtelefonie. Auch Schadenersatzklagen werden überlegt.
22. November, 2007 | 2 Kommentare

Breitband für große Firmen unverzichtbar

Österreichische Unternehmen nutzen verstärkt die Vorteile eines schnellen Internet-Zugangs. Rund 79 Prozent verfügen über eine eigene Website, Online-Verkäufe machen 2,6 Prozent der Gesamtumsätze aus. Nur etwa drei Prozent sind noch gar nicht online.
12. Oktober, 2007 | 1 Kommentar

"Klagen sind Verzweiflungstaten"

Mit Klagen gegen Tauschbörsennutzer werde sich die Musikindustrie niemals behaupten können, meint der Medienexperte Gerd Leonhard. Im Interview mit Ress.at spricht sich Leonhard für eine Musik-Flatrate für digitale Netzwerke aus und skizziert, wie die Kontrolle der Vertriebswege im Musikgeschäft von der Industrie auf die Fans übergeht.
11. Oktober, 2007 | 0 Kommentare

EU-Roaming mit ein "paar Problemen"

In einer ersten Bilanz hat sich die EU-Kommission am Donnerstag zufrieden mit den neuen Auslandstarifen für Handys gezeigt. Allerdings gebe es Probleme bei der "Transparenz" der Tarife.
04. Oktober, 2007 | 0 Kommentare

Das iPhone, "dumm wie ein Ziegel"

Das Software-Update für Apples Handy iPhone in den USA hat nicht nur gehackte Geräte deaktiviert, die für andere Netze als AT&T freigeschaltet waren. Programme von Drittanbietern wurden samt Inhalten ausradiert - vom Telefonbuch bis zu Klingeltönen. Die Fans sind nicht amüsiert.
02. Oktober, 2007 | 3 Kommentare

Wikipedia geht gegen Vandalismus vor

Die deutschsprachige Version der Wikipedia will verlässlicher werden. In der Standardansicht der Online-Enzyklopädie sollen nur noch Artikel aufscheinen, die von erfahrenen Autoren als frei von Verunstaltungen gekennzeichnet werden.
24. September, 2007 | 0 Kommentare

Die Musiksingle wird zur "Ringle"

Mit einer neuen Idee will die Musikindustrie die seit MP3-Downloads fast schon vergessene Musiksingle wiederbeleben: Die Single soll als "Ringle", die neben Orignal-Song und Remix auch einen Klingelton enthält, auferstehen.
13. September, 2007 | 0 Kommentare

EU will Bombenpläne im Netz sperren

Die EU will die Online-Suche nach Anleitungen zum Bombenbau erschweren. Die entsprechenden Keywörter sollen gesperrt, Domains rasch vom Netz genommen werden können. Entsprechende Gespräche werden bereits geführt.
12. September, 2007 | 2 Kommentare

BlackBerry kämpft mit Software-Ausfall

Ein Software-Fehler hat am Freitag dazu geführt, dass einige US-Nutzer des Push-E-Mail-Systems BlackBerry von Research in Motion [RIM] derzeit wenig bis keine E-Mails erhalten.
09. September, 2007 | 0 Kommentare

Online-Photoshop nimmt Gestalt an

Adobe hat anlässlich der Photoshop World in Las Vegas erste Einblicke in die geplante Online-Version seines Bildbearbeitungsprogramms Photoshop gewährt.
09. September, 2007 | 0 Kommentare

Kommunikationsdesaster bei Monster

In einem der schwersten Fälle von Datendiebstahl der letzten Jahre hat der Internet-Jobvermittler Monster Worldwide seine Kunden erst fünf Tage nach den ersten Vorfällen informiert.
24. August, 2007 | 0 Kommentare

Gates nur noch zweitreichster Mann

Der mexikanische Telekommunikationsmagnat Carlos Slim hat nun auch auf der berühmtesten Liste der reichsten Menschen der Welt den ersten Platz erobert. Das US-Magazin "Forbes" gesteht dem 67-Jährigen in seiner neuen Ausgabe mit einem geschätzten Vermögen von 59 Milliarden US-Dollar [knapp 43 Milliarden Euro] den Spitzenplatz auf seiner Reichsten-Liste zu.
08. August, 2007 | 0 Kommentare

AT:net als neue Breitband-Initiative

Das österreichische IT-Förderprogramm "austrian electronic network" [AT:net] hat seine Tätigkeit aufgenommen.
04. August, 2007 | 0 Kommentare

"Pong" für die Ohren

Die New Yorker Medienkünstler Tikva Morowati, David Hindman und Spencer Kiser inszenieren den Atari-Videospieleklassiker "Pong" jenseits des Bildschirms - und vertrauen dabei auf das gute Gehör der Spieler.
22. Juli, 2007 | 0 Kommentare

Galgenfrist für US-Internet-Radios

Das Aus für viele US-Internet-Radioanbieter wegen einer Erhöhung der Urheberrechtsabgaben ist vorerst abgewendet. Die Verhandlungen zwischen den Webcastern und der Verwertungsgesellschaft SoundExchange gehen weiter.
17. Juli, 2007 | 0 Kommentare

Countdown für Gaming-Messe E3

Von 11. bis 13. Juli treffen sich Vertreter der Spieleindustrie in Santa Monica, Kalifornien, und werden dort die neuesten Spiele und Entwicklungen vorstellen. Heißes Gerücht ist die Preisenkung für Sonys PlayStation 3, aber auch News zu "Manhunt 2" werden erwartet.
08. Juli, 2007 | 0 Kommentare


Top