Alle 33916 C&M News von "schaf"

Tele2UTA klagt Telekom Austria

Der Telekom-Anbieter Tele2UTA zieht gegen die Telekom Austria wegen "irreführender Werbung" für den Breitbandanschluss "aonSpeed Flat" vor Gericht.
05. Mai, 2007 | 1 Kommentar

Wii-inspirierte Handys aus Japan

Einige der neuesten Handys in Japan sind jetzt mit Bewegungssensoren ausgerüstet. Sie verfügen damit über Funktionen, wie sie auch das Steuerungsgerät der Spielkonsole Wii von Nintendo bietet und lassen sich auch ganz ähnlich für bestimmte Spiele nutzen.
02. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Microsoft an 24/7 interessiert

Der weltgrößte Software-Konzern Microsoft ist am Kauf der Internet-Werbefirma 24/7 Real Media interessiert. Microsoft könne dabei bis zu eine Milliarde Dollar für 24/7 ausgeben, berichtete die "New York Post" am Dienstag.
02. Mai, 2007 | 0 Kommentare

HD-Kopfschmerzen für Digg-Eigentümer

Nachdem ein Moderator auf der beliebten kollektiven US-Nachrichtensite Digg den Beitrag eines Users gelöscht hat, weil dieser einen Schlüssel zur Dechiffrierung von HD-DVDs enthielt, sind die Digg-User am 1. Mai auf die virtuellen Barrikaden gegangen und haben zu Tausenden den besagten Schlüssel auf die Site geschickt.
02. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Infineon erweitert Standort Villach

Der deutsche Chipkonzern Infineon investiert über zehn Millionen Euro in ein neues Gebäude auf seinem Gelände in Villach.
02. Mai, 2007 | 0 Kommentare

ICANN setzt sich gegen RegisterFly durch

Dem US-amerikanische Registrar RegisterFly, der nach Angaben der Internet Corporation for Assigned Names and Numbers [ICANN] Hunderte ihm anvertrauter Domains seiner Kunden für sich reklamiert und ihnen den Umzug zu anderen Registraren verweigert, werden diese nun per einstweiliger Verfügung entzogen.
28. April, 2007 | 0 Kommentare

Microsoft legt kräftig zu

Der Software-Hersteller Microsoft hat seinen Gewinn im dritten Quartal kräftiger gesteigert als erwartet - um 65 Prozent auf 4,93 Milliarden Dollar.
27. April, 2007 | 0 Kommentare

Nintendo profitiert von DS und Wii

Unter anderem der Absatz von knapp sechs Millionen Stück seiner Spielekonsole Wii hat Nintendos Gewinn um 77 Prozent steigen lassen.
26. April, 2007 | 0 Kommentare

Ex-Apple-Finanzchef zahlt Bußgeld

Der ehemalige Apple-Finanzvorstand Fred Anderson hat sich mit der US-Börsenaufsicht im Streit über Unregelmäßigkeiten bei Aktienoptionen geeinigt.
24. April, 2007 | 0 Kommentare

Deutschland: Pass-Fingerabdrücke nicht für Polizei

Noch heuer plant Deutschland den Fingerabdruck als zusätzliches biometrisches Merkmal im Pass einzuführen. Wurde ursprünglich überlegt, die so gesammelten Fingerabdrücke auch gleich in einer Datenbank für Fahndungszwecke zu speichern, sind diese Pläne nun vom Tisch.
24. April, 2007 | 0 Kommentare

Avira muss sich selber schützen

Avira, Anbieter von Sicherheitssoftware, warnt vor virenverseuchten E-Mails, die vermeintlich aus dem eigenen Haus kommen.
23. April, 2007 | 0 Kommentare

Enorme Datenspeicher-Mehrkosten

Für die verpflichtende Speicherung der Telefon- und Internet-Verbindungsdaten müssen die deutschen Telekoms bis zu 75 Millionen Euro in neue Infrastruktur investieren. Die Konzerne fordern eine Vergütung, die deutsche Regierung sieht hingegen den Kunden in der Pflicht.
22. April, 2007 | 2 Kommentare

Deutsche Telekom verliert 600.000 Kunden

Die Deutsche Telekom [DT] hat nach einem Bericht des Hamburger Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" im ersten Quartal so viele Kunden verloren wie noch nie. Von Jänner bis März kündigten demnach 600.000 Kunden ihren Telefonanschluss bei dem Bonner Konzern, berichtete das Magazin.
22. April, 2007 | 0 Kommentare

EBay muss gegen Fälschungen vorgehen

Die Online-Auktionsanbieter eBay muss den Verkauf von klar erkennbaren Fälschungen auf seiner Plattform verhindern. Angebote mit Plagiaten müssten unverzüglich gesperrt werden, wenn das Unternehmen von einem Markeninhaber auf eine entsprechende Rechtsverletzung hingewiesen wird, entschied der deutsche Bundesgerichtshof [BGH] in einem am Donnerstag veröffentlichten Urteil.
20. April, 2007 | 0 Kommentare

Mobiles Breitband, Mobilfunk-Mantras

Im Rennen um die Aufrüstung der UMTS-Netze mit höheren Bandbreiten sind vor allem die Leitungen von den Funkmasten weg das Hauptproblem. Warum Mobilfunker reine Datendienste wie WiMax jetzt nicht mögen, aber vielleicht später auf Frequenzen des alten C-Netzes verbreiten.
20. April, 2007 | 2 Kommentare

Neuer Ärger mit Kopierschutz bei Sony

Diesmal sorgt ein hauseigener Kopierschutz bei Sony für Aufregung: Einige DVDs mit dem Kopierschutz ARccOS können nicht abgespielt werden. Laut Sony ist das "Problem" auf die USA beschränkt.
19. April, 2007 | 0 Kommentare

TA darf eTel-Kunden mitnehmen

Die Telekom Austria [TA] darf bei der eTel-Übernahme die Kunden des drittgrößten heimischen Telekom- und Internet-Anbieters mitnehmen und die Marke weiterführen. Dafür soll die Entbündelung von TA-Leitungen für alternative Anbieter billiger werden.
17. April, 2007 | 0 Kommentare

Sat-Navigation für Motorradfahrer

Straßennutzern, die nur auf zwei Rädern unterwegs sind, soll TomTom Rider demnächst den rechten Weg weisen.
16. April, 2007 | 0 Kommentare

Nokias Tanz um den Pinguin

In den letzten beiden Wochen hat sich auf dem Sektor Linux-Handys mehr getan als in den letzten zwei Jahren. Nokia öffnete seine führende S60-Software-Plattform für Drittprogramme und trat der Linux Foundation bei.
14. April, 2007 | 2 Kommentare


Top