Alle 33916 C&M News von "schaf"

Spamhaus antwortet auf nic.at

Die Anti-Spam-Organisation Spamhaus.org hat am Donnerstag auf ihrer Website eine Mitteilung veröffentlicht, in der sie weiter auf ihren Konflikt mit der österreichischen Registry nic.at eingeht.
21. Juni, 2007 | 0 Kommentare

Internet-Nutzung in Österreich steigt

Laut Statistik Austria verfügen 60 Prozent der österreichischen Haushalte über einen Internet-Zugang. Die Unterschiede zwischen Stadt und Land bei der Internet-Versorgung bezeichnen die Statistiker als überraschend gering.
18. Juni, 2007 | 1 Kommentar

Wenn Kinder um den Globus funken

Funkamateure stellen das Gerät, die Funkerei besorgen Kids. 100.000 werden weltweit erwartet, Österreich ist erstmals dabei.
15. Juni, 2007 | 0 Kommentare

Neuer Musikdienst für Handys

Der mobile Musikabo-Dienst MusicStation bietet gegen eine wöchentliche Gebühr von rund drei Euro Zugriff auf ein breites Repertoire an Musik. Am Donnerstag startet das Service in Schweden. Für Österreich gibt es noch keinen Vertragspartner.
14. Juni, 2007 | 0 Kommentare

Magische Stunden im Cyberspace

"It is too early for the circus, and too late for the bars". So besingt Tom Waits die magische Stunde in der die meisten Nachteulen ihren Weg nach Hause gefunden haben und sich die Frühaufsteher noch einmal im Bett umdrehen. In dieser magischen Stunde passieren sie, die unvergesslichen Begegnungen mit völlig Fremden, die wie Treibholz durch die verlassenen Gassen schlendern und bei Tageslicht leider auch genauso aussehen.
13. Juni, 2007 | 0 Kommentare

AT&T wird Copyright-Sheriff

Der US-Telekommunikationskonzern AT&T schlägt sich auf die Seite der Musik- und Filmindustrie und will den Tausch urheberrechtlich geschützter, nicht lizenzierter Inhalte in seinem Netzwerk künftig unterbinden.
13. Juni, 2007 | 0 Kommentare

Google Maps blickt ins Wohnzimmer

Der neue "Street View"-Dienst von Google veröffentlicht reale Detailfotos von Straßen und gewährt für viele Betroffene einen zu genauen Blick durch die Fenster der eigenen vier Wände. Google sieht die Privatsphäre gewahrt, da man nur öffentlichen Raum abbilde.
02. Juni, 2007 | 0 Kommentare

Datenroaming bleibt teuer

Wer im Ausland mittels UMTS-Datenkarte im Internet surfen oder E-Mails abrufen will, muss tief in die Tasche greifen. Roaming-Gebühren von bis zu 15 Euro pro Megabyte Datenverkehr treiben die Handyrechnung rasch in Schwindel erregende Höhen. Abhilfe ist nicht in Sicht.
24. Mai, 2007 | 3 Kommentare

Roaming: Mobilfunker in Katerstimmung

Nachdem die EU am Dienstag einen Kompromissvorschlag zur Roaming-Verordnung vorgestellt hat, zeigen sich die heimischen Mobilfunker eher abwartend. Sie betonen, dass noch kein Endergebnis vorliege, und warnen, dass sich sinkende Einnahmen auf die Investitionen und damit die Innovationskraft auswirken könnten.
16. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Phenom löst Athlon ab

AMD hat den neuen Grafikkarten-Chip Radeon HD 2000 präsentiert und den "Phenom"-Prozessor für Mitte 2007 mit zwei und vier Kernen angekündigt.
14. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Abhörbestätigung in Mobilfunkrechnung

Bei den Ermittlungen gegen mutmaßliche militante Gegner des G-8-Gipfels in Heiligendamm sind der deutschen Polizei laut "Spiegel" mehrere Pannen unterlaufen. Einem der Beschuldigten sei versehentlich ein Schreiben des Einwohnermeldeamtes zugestellt worden, mit dem der Betreffende schon vor Wochen über die Ermittlungen informiert wurde, berichtete das Nachrichtenmagazin am Samstag vor ab aus seiner neuen Ausgabe.
12. Mai, 2007 | 1 Kommentar

"Vorratsdatenspeicherung nicht in Gefahr"

Die umstrittene EU-Richtlinie zur Vorratsdatenspeicherung von Telefon- und Internet-Daten wird derzeit in österreichisches Recht umgesetzt. Die Slowakei und Irland haben beim EuGH eine Klage wegen fehlender Rechtsgrundlage angestrengt, im heimischen Justizministerium sieht man dennoch "keine Gefahr".
10. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Batterien und Barbies aus dem Drucker

Noch kosten sie 2.000 Dollar aufwärts, doch schon bald sollen 3-D-Drucker den Haushalt erobern und fehlende Plastikteile und ganze Roboter "ausdrucken" können. Am Preis und vor allem den Materalien wird noch gefeilt.
08. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Linuxwochen-Auftakt in Salzburg

Die Open-Source-Road-Show startet am Dienstag in Salzburg und macht danach Station in Eisenstadt, Graz, Krems und Wien. Zu den Highlights zählen das "Duell Suse vs. Ubuntu", die Vorträge "Linux an der Billa-Kassa" und "Open Source im Kindergarten" sowie der Schwerpunkt Barrierefreiheit.
08. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Kinoschutzfrist vor dem Fall

Der größte US-Kabelkonzern Comcast will Filme gleichzeitig mit dem Kinostart auch ins Fernsehen bringen.
08. Mai, 2007 | 0 Kommentare

"Halbe-halbe" am Computer

Aus eins mach zwei: Microsoft will der Computerknappheit in Schulen und Familien in Entwicklungsländern mit einer Software-Lösung zu Leibe rücken. Statt des Kaufs mehrerer Geräte sollen vorhandene Rechner von zwei Personen parallel und doch unabhängig voneinander genutzt werden.
07. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Neue Bedingungen für Mobilfunklizenzen

Die ungarischen Behörden verlangen von dem Mobilfunkanbieter Magyar Telekom, einer Tochter der Deutschen Telekom, 41 Millionen Euro [zehn Milliarden Forint] für die Verlängerung seiner Lizenz.
07. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Dell als Kunde der Novell-Microsoft-Allianz

Microsoft hat am Sonntag bekannt gegeben, dass Dell "der erste große Systemhersteller" sei, der sich der Allianz von Microsoft und Novell angeschlossen habe.
07. Mai, 2007 | 0 Kommentare

Altersbeschränkung für MySpace und Co

Fünf US-Bundesstaaten arbeiten derzeit an Gesetzen, die den Zugang zu Sozialen Netzwerken wie MySpace für Minderjährige erschwerden sollen.
07. Mai, 2007 | 0 Kommentare


Top