Als europäischer Nutzer ist man sicher, den Facebook darf zur Verbesserung von Diensten oder zur personalisierten Werbung auf Facebook, die Daten europäischer WhatsApp-Nutzer nicht verwenden. Dies war eine Bedingung dafür, dass die europäischen Wettbewerbsbehörden der Übernahme des Dienstes durch Facebook überhaupt zugestimmt hat.
WhatsApp will eine solche Nutzung zwar aber nicht ausschließen. Dafür ist aber die Voraussetzung, dass sie die Zustimmung der Datenschutzbehörden bekommen und das wird nicht leicht.
Kann man WhatsApp weiter nutzen?
Derzeit, im europäischen Raum, ein klares JA. Den hier ändert sich zunächst bei WhatsApp nicht viel. Natürlich kann man jetzt schon Anfangen sich nach Alternativen umzusehen. Aber wie gesagt, ich denke nicht das eine Zustimmung der Datenschutzbehörden schnell kommen wird und ob sie überhaupt kommen wird.
Update:
Jetzt gibt es wohl (derzeit) keine Konsequenzen wenn man nicht zustimmt.
Es gibt wohl aktuell keine Pläne, den Funktionsumfang einzuschränken. So meinte es zumindest ein Sprecher von Facebook am Freitag zu den Technologieblogs "The Next Web" und "The Verge".
Grund seinen anscheinend Beratungen mit Behörden und Experten.
Stattdessen werden diese Nutzer "von Zeit zu Zeit" an das Update erinnern.
Sprich derzeit ändert sich nichts, auch wenn man nicht zustimmt. Wie lange dies gilt hat der Sprecher aber nicht verraten.
Update:
Aktuell gibt es wieder einige Nachrichten, dass ein weitergeleitetes Video von N24 umgeht, in dem behauptet wird, dass WhatsApp die Rechte an all den persönlichen Fotos, Videos und sonstigen Inhalten hätte. Diese verbreiten und verkaufen darf. Angeblich durch die neue Nutzungsbedingungen ..
Bild: Screenshot
Was ist dran? Erschleicht sich WhatsApp nun still und heimlich mit "neuen" AGB alle Text- und Bildrechte?
Nur kurz das Video, bzw. die Screenshots angeschaut und schon entdeckt man die Fehler ..
Das Video stammt vom 23.5.20214. Ist also nicht mehr aktuell bzw. trägt irgendwas zu den aktuellen Diskussionen rund um die neuen AGBs bei.
Und "N24" bzw. das Logo. Wir haben 2021 und N24 wurde am 18. Januar 2018 aufgelöst. Bzw. heißt eben seit 2018 "Welt".
Dennoch nun die eigentliche Frage: Hat WhatsApp die Möglichkeit, die Bildrechte für meine Fotos und Videos zu erlangen?
Nein! Immer noch nicht. Denn in den Nutzungsbedingungen von WhatsApp findet man diese Information:
Die Lizenz von dir gegenüber WhatsApp. Damit wir unsere Dienste betreiben und bereitstellen können, gewährst du WhatsApp eine weltweite, nicht-exklusive, gebührenfreie, unterlizenzierbare und übertragbare Lizenz zur Nutzung, Reproduktion, Verbreitung, Erstellung abgeleiteter Werke, Darstellung und Aufführung der Informationen (einschließlich der Inhalte), die du auf bzw. über unsere/n Dienste/n hochlädst, übermittelst, speicherst, sendest oder empfängst. Die von dir im Rahmen dieser Lizenz gewährten Rechte beschränken sich auf den Zweck, unsere Dienste zu betreiben und bereitzustellen (beispielsweise uns zu gestatten, dein Profilbild und deine Statusmeldung anzuzeigen, deine Nachrichten zu übermitteln und deine nicht zugestellten Nachrichten für bis zu 30 Tage auf unseren Servern zu speichern, während wir versuchen, sie zuzustellen).
Klingt jetzt auf den ersten Blick nach einer ganzen Menge Rechte, die man WhatsApp da überlässt. Jedoch benötigt WhatsApp diese "Freigabe" durch die Nutzer, um deren gesendete Daten, Texte, Bilder etc. überhaupt erst übermitteln zu dürfen. Außerdem greift auch hier die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Niemand, außer den am jeweiligen Chat beteiligten Personen, sieht die Inhalte.
Enthalten ist hier auch das Recht von WhatsApp, die öffentlichen Daten anzuzeigen. Das ist genau der Punkt. Es geht hier also vor allem um die Daten, die man öffentlich anzeigen lässt: Wie z.B. das Profilbild, wenn man angegeben hat, dass dies für jeden zu sehen sein soll. Ebenso verhält sich das mit dem Status, den jeder User selbst setzen kann.
Diese Lizenzen erlöschen sofort, sobald man sein Profilbild und/oder den Status löscht.
Das Fazit ist also ..
Das Nutzungsrecht von versandten Bildern, Videos und auch Texten verbleiben weiterhin beim Nutzer und können somit nicht von WhatsApp anderweitig verwendet und verbreitet werden ..
Wenn Dir der Artikel: "Die neue WhatsApp-Regeln: Was Ändert sich? Was muss man Wissen? Kann man WhatsApp noch sicher verwenden?" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst...