DSGVO-Verstoß: Whatsapp will die Rekordstrafe von 225 Millionen Euro nicht zahlen
Facebook-Mutter Meta reicht Nichtigkeitsklage beim EuGH ein, parallel dazu bekämpft man das Urteil auch in Irland
Es war ein Paukenschlag, mit dem die irische Datenschutzbehörde Anfang September aufhorchen ließ: Der von Facebook/Meta betriebene Messenger Whatsapp wurde wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung zu einer Rekordstrafe von 225 Millionen Euro verdonnert. Wenig überraschend gefällt das den Betroffenen recht wenig, also zieht man nun sämtliche Register, um die Strafe doch noch loszuwerden, wie Netzpolitik.org berichtet.
Wenn Dir der Artikel: "DSGVO-Verstoß: Whatsapp will die Rekordstrafe von 225 Millionen Euro nicht zahlen" gefallen hat, würden
wir uns freuen, wenn auch Du unseren kostenlosen
Newsfeed abonnierst.