F

Funkchips: Mehr Absatz, weniger Schwund

NewsBot Sa., 12. Mai, 2007 um 14:26 #1

Mit Funkchips soll Ladendiebstahl in Zukunft uninteressant werden: Erst nach Bezahlung werden DVDs und Unterhaltungselektronik an der Kassa aktiviert und damit nutzbar. Rentieren soll sich die Investition unter anderem über mehr Verkauf.
NXP Semiconductors [ehemals Philips, mit Kompetenzzentrum in Graz] und die US-Firma Kestrel Wireless haben eine Lösung auf Basis von Funkchips [RFID-Chips] vorgestellt, die den Handel nicht nur vor Diebstahl schützen, sondern auch die Kosten für Entsorgung ...



Diese C&M News kannst Du hier lesen:
https://www.ress.at/cmnews.php?datum=12052007&;news=12052007142631


Gast Sa., 12. Mai, 2007 um 14:30 #2

Erstens: Meint ernsthaft jemand, daß die womöglich irgendwann mal eintretende "Ersparnis" oder der Verkaufsausfall auch an den Kunden weitergegeben wird? Ich sehe da vorläufig mal neue Technik, die den Hypemüll noch teurer macht.

Zweitens: Wie wir alle wissen funktionieren solche Verfahren ja absolut fehlerlos und noch niiiiiiiie ist der Alarm losgegangen, obwohl man alles was man mitgenommen hat auch bezahlt hat und die Kassierdame angeblich den Miststicker (der so nebenbei ja ungefähr so leicht und rückstandsfrei vom Artikel runterzupfrimeln ist wie 'ne Autobahnvignette) deaktiviert hat. Blöd halt wenn man das erst daheim ab sofort merkt, optimalerweise dann wenn man sich mit der Freundin vor den neuen Film setzen will.

Drittens: Geklaut wird vornehmlich von den eigenen Leuten. Das ist kein Geheimnis, das weiß jeder Ladenbesitzer. Da das Gehalt halt üblicherweise im Einzelhandel nicht reicht um sich den überteuerten Müll zu kaufen. Und die haben ja üüüüüberhaupt keinen Zugang zu den Aktivierungsgeräten.

Konklusio: Ändern wird sich nix. Die Mistscheiben werden teurer, umständlicher und fehleranfälliger. Daß damit mehr Umsatz gemacht werden wird halte ich für mehr als zweifelhaft. Eher würde ich vermuten, weniger.



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

Kefir Sa., 12. Mai, 2007 um 14:35 #3

Dann kommen neben Handy-Entsperr-Shops, auch DVD-Entsperr-Shops.



aleX Sa., 12. Mai, 2007 um 14:36 #4

Ich freu mich schon auf den ersten Container mit DVDs die sich trotz korrekten Codes an der Kasse dann nicht freischalten ließen. Der Kunde merkt es natürlich erst zu Hause und der Handel verweigert die Rücknahme wie so oft bei DVDs und CDs.

Der Kunde bezahlt dann für ein Produkt welches nicht funktioniert wird aber kriminalisiert und hat daher uU sogar keine Handhabe mehr ein funktionierendes Produkt für das bereits bezahlte Geld zu bekommen.

Vielleicht sollten wir einfach so unser Geld gleich ohne Gegenleistung an die Konzerne überweisen. Die sparen sich die Produktion und ich mir die Zeit. Das maximiert den Gewinn auf beiden Seiten ultimativ.

Ich hoffe, daß solche Produkte die schon bei der Herstellung einen vorsätzlich eingebrachten Mangel aufweisen zumindest einer ausreichenden (rot blinkenden) Kennzeichnungspflicht unterliegen. Ich werde jedenfalls solche Produkte nicht kaufen.

Hoti Sa., 12. Mai, 2007 um 16:51 #5

So einen Blödsinn braucht doch keiner!!!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

chevyg So., 13. Mai, 2007 um 22:17 #6

was auch immer noch an neuer technik kommen wird! verbesserungswürdig sind alle systeme! aber der einzige nutzen dieser, ist die geldgier der großen konzerne zu befriedigen!
DRM shit oder sonstige kopiersperren! alles schrott! besser legal und billiger! dann passt auch mit dem absatz!



C&M distanziert sich konkret und ausdrücklich vom Inhalt dieses Postings.
Der Ersteller des Postings haftet für seine Äußerungen.
Inhalte, die nicht den Forumsregeln entsprechen sind bitte vom Leser zu melden ...

aleX Mo., 14. Mai, 2007 um 10:11 #7


chevyg hat Folgendes geschrieben:
was auch immer noch an neuer technik kommen wird! verbesserungswürdig sind alle systeme! aber der einzige nutzen dieser, ist die geldgier der großen konzerne zu befriedigen!
DRM shit oder sonstige kopiersperren! alles schrott! besser legal und billiger! dann passt auch mit dem absatz!




+++++++++ stimme ich zu!



Top