schaf am 23. Nov. 2018 um 17:59 | Lesezeit: 46 Sekunden

Gericht: Tesla Autopilot schützt nicht vor Strafe wegen Handy am Steuer

0
Kommentare
Bild: Tesla

In den Niederlanden hat der Fahrer eines Tesla Model X Strafen für das Benutzen eines Smartphones am Steuer angefochten.

Gleich bei zwei Gelegenheiten wurden ein Mann in den Niederlanden erwischt, als er am Steuer das Smartphone genutzt hat. Die Strafen wollte er aber nicht bezahlen, berichtet Electrek. Schließlich sei er ein Tesla Model X gefahren - oder genauer gesagt: Das Elektroauto sei per Autopilot gefahren.

Vor Gericht sagte der Mann, er müsse die Strafen nicht bezahlen, weil nicht er, sondern das Model X gefahren ist. Weil der Autopilot aktiv war, der selbstständig steuert und bremst, könne er nicht als der tatsächliche Fahrer angesehen werden.

Der Richter sah das anders. Die Verkehrsregeln besagen, dass der Fahrer eines Kraftfahrzeugs die Person ist, die das Fahrzeug fährt oder die dazu verpflichtet ist, dass unter ihrer Kontrolle das Fahrzeug fährt.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (5 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top