Kefir am 14. Dez. 2008 um 11:58 |  0 Kommentare | Lesezeit: 42 Sekunden

Intel will Umgebungsenergie mit Handys einfangen

Der Halbleiterhersteller Intel will bereits in wenigen Jahren Geräte auf den Markt bringen, die ihre benötigte Energie eigenständig aus ihrer Umgebung beziehen.


Zitat:
"Wäre es nicht nett, wenn man fast ewig mit einem Akku auskommen könnte, ohne ihn neu aufladen zu müssen, weil man genug freie Energie aus der Umwelt zurückholen kann"


...erklärt Justin Rattner, Chief Technology Officer bei Intel, seine Motivation.

Das Ziel der Forscher ist es, mithilfe von Sensoren Umweltenergie einzufangen, um diese dann zum Betrieb von Geräten zu verwenden. Mobiltelefone könnten auf diese Weise beispielsweise nahezu ohne Aufladen betrieben werden, berichtet PC World. Derzeit gibt es bereits Armbanduhren, die mit Körperwärme betrieben werden sowie Prototypen von Smartphones mit Displays, die zugleich Solarzellen sind.

Mehr dazu findest Du auf pressetext.com





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:
Atari kauft Erzrivalen Intellivision
Der erste Konsolenkrieg ist entschieden – nach rund 45 Jahren: Atari kauft die Rechte an Intellivision und veröffentlicht die Amico-Konsole.


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top