schaf am 17. Juni 2024 um 12:23 |  0 Kommentare | Lesezeit: 52 Sekunden

Juni-Patch: Offline-Installation von Windows 10 offenbar erschwert

Mit dem neuen Windows-10-Sicherheitspatch wird die Option "Ich habe kein Internet" bei der Installation versteckt. Das könnte ein Bug sein.



Microsoft hat vor kurzem angekündigt, wieder ein Beta-Programm für Windows 10 einzuführen. Es gibt auch bereits einen ersten neuen Beta-Build für Windows 10 22H2. Das Reddit-Mitglied Wokeaspie hat sich den neuen Build angeschaut. Die schlechte Nachricht: Offenbar will Microsoft es künftig noch mehr erschweren, eine Neuinstallation ohne Microsoft-Account durchzuführen. So ist die Schaltfläche "Ich habe kein Internet" verschwunden, mit der eine Microsoft-Account-Anmeldung schon im Installationsdialog umgangen werden kann.

"Microsoft versucht jetzt, uns eine Internetverbindung und Microsoft-Konten in Windows 10 aufzuzwingen", heißt es im Reddit-Thread. Wokeaspie geht davon aus, dass dies durch das kumulative Sicherheitsupdate vom Juni 2024 hervorgerufen wurde. Dabei wurde ein vorgefertigtes Installationsimage über NTlite heruntergeladen und für die Neuinstallation genutzt. Das Installationsmedium, ein USB-Stick, wurde mit Ruus erstellt. Es handelt sich um Windows 10 Home 22H2. Allerdings wurde das Image mit dem besagten Sicherheitspatch vom Juni 2024 ausgestattet.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top