"Krone" und "Kurier" starten Mobilfunkangebot – mit Zero Rating
31. August 2016, 12:50
| 0 KommentareKooperation mit A1 - Tarife könnten gegen Netzneutralität verstoßen
Und wieder zwei neue Mobilfunker: Am Mittwoch haben die beiden Mediaprint-Tageszeitungen "Kurier" und "Krone" bekanntgegeben, dass sie in Kooperation mit A1 nun auch eigene Telefon- und Datentarife ab 3. September anbieten werden. Die Vorwahl lautet 0681, die auch von der A1-Diskontschiene Yesss verwendet wird.
"
Krone mobile" und "
Kurier mobil" könnten aber mit dem neuen Angeboten gegen die Netzneutralität verstoßen, da durch sogenanntes Zero Rating andere Anbieter benachteiligt werden. Denn mit den Tarifen könne man laut Aussendung "auf den Newsportalen von "Krone" beziehungsweise "Kurier" innerhalb Österreichs gratis surfen. Damit ist gemeint, dass auf den Seiten generierte Daten nicht beim gebuchten Datenpaket des Nutzers verrechnet werden. Wie die Regulierungsbehörden solche Fälle in der Praxis handhaben, ist noch unklar.
SMARTPHONE-TARIF
- 2000 Min./SMS
- 3 GB Datenvolumen
- LTE mit bis zu 50 Mbit/s
- Gratis surfen auf krone.at bzw Kurier.at
- Gratis Download u. Nutzung des "Krone" oder "Kurier"-ePapers
- Abonnenten-Vorteil: 1 GB extra
- Gratis Rufnummern-Mitnahme bis 30. 9. 2016
- € 12,90/Monat
DATEN-TARIF
- 9 GB Datenvolumen
- LTE mit bis zu 50 Mbit/s
- Gratis surfen auf krone.at bzw Kurier.at
- Gratis Download u. Nutzung des "Krone" oder "Kurier"-ePapers
- Abonnenten-Vorteil: 1 GB extra
- € 12,90/Monat
Mehr dazu findest Du auf
derstandard.at