Kefir am 16. März 2020 um 21:47 |  0 Kommentare | Lesezeit: 49 Sekunden

Laptop der Deutschen Bundeswehr mit geheimen Daten auf eBay verkauft

Auf dem Computer fand sich unter anderem eine Anleitung zur Zerstörung eines Flugabwehrsystems.

Das Verkaufen von gebrauchten Rechnern ist nicht nur bei Privatpersonen üblich. Auch staatliche Einrichtungen wollen auf diese Art oft den einen oder anderen Euro für ihr Budget lukrieren. Problematisch wird es dann, wenn die Daten nicht korrekt gelöscht werden. Genau das ist nun der deutschen Bundeswehr passiert, wie der Spiegel berichtet.

Demnach wurde ein ehemaliger Laptop über eBay um 90 Euro verkauft. Erworben wurde er von der Bochumer IT-Sicherheitsfirma G Data. Mitarbeiter der Firma untersuchten das Gerät und fanden darauf heikle Dokumente, die als "Verschlusssache - Nur für den Dienstgebrauch" eingestuft wurden. Konkret handelt es sich dabei um die Systemdokumentation des Flugabwehrraketensystems Ozelot.

Erworben wurde das Gerät über eine Recycling-Firma aus Bingen. Es handelt sich dabei um ein "Datensichtgerät" vom Typ Rocky II+ RT686 Herstellers Roda aus Deutschland. Das Betriebssystem Windows 2000 kann ohne jegliche Login-Daten gestartet werden.

Mehr dazu findest Du auf futurezone.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top