Michael Jacksons Tod: Fans bringen Server zum Wanken
27. Juni 2009, 03:23Bild: fanpop.com
Die Nachricht von Michael Jacksons Tod verbreitete sich wie ein Lauffeuer im Internet. Der Hollywood-Onlinedienst TMZ.com hatte zuerst gemeldet, dass der "King of Pop" einen Herzinfarkt nicht überlebt hatte.
Zitat:
"Wir haben erfahren, dass Jackson keinen Puls mehr hatte, als die Rettungsmediziner eintrafen"
... schrieb TMZ.com.
Der zum Online-Giganten AOL gehörende Dienst musste kurz darauf vor dem großen Interesse der Internet-Gemeinde am Schicksal von Jacko kapitulieren. Die Server brachen zeitweise unter der Last der Anfragen aus dem Web zusammen.
Aber nicht nur der AOL- Dienst hatte seine Schwierigkeiten, den Ansturm zu bewältigen. 30 der wichtigsten Internet- Nachrichtenseiten in den USA waren zeitweise nicht zu erreichen oder reagierten deutlich langsamer als üblich, registrierte das Spezial- Unternehmen Keynote Systems, das die Leistungsfähigkeit von Webangeboten regelmäßig überprüft. Betroffen waren besonders die Portale der "Los Angeles Times" sowie der TV- Sender ABC News und CBS.
Zitat:
"ABCNews.com konnte über zwei Stunden hinweg von 90 Prozent der User nicht erreicht werden"
... sagte Shawn White von Keynote Systems.
Auch der Kurznachrichtendienst Twitter ächzte unter der Last. Im Sekundentakt sendeten die Twitter- Anwender News, Gerüchte, Kondolenzbekundungen und Kommentare in ihren "Tweets" und brachten den Dienst an den Rand des Absturzes. In einer Stunde trafen mehr als 100.000 Kurztexte zu Michael Jackson ein. Zeitweise musste die Suchfunktion des Kurznachrichtendienstes deaktiviert werden, um Twitter online lassen zu können. Dennoch versagten die Server immer wieder ihren Dienst.
Selbst der Suchmaschinen- Riese Google wurde von dem Erdbeben erschüttert, das die Todesmeldung des Klatschdienstes TMZ.com ausgelöst hatte. Da Millionen von Internet- Nutzern bei Google News in kürzester Zeit nach "Michael Jackson" suchten, gingen die Suchprogramme von Google von maschinengesteuerten Attacken aus, wie sie von einem mit kriminellen Absichten gesteuerten "Bot- Net" ausgeführt werden können. Die Server stellten den Dienst daraufhin ein.
Mehr dazu findest Du auf krone.at
Kurze URL:
Ähnliche News:
Hot-Chef Michael Krammer: 5G in Österreich erst 2023 relevant
Außenminister Michael Spindelegger: "Auskunft über PRISM ist nicht genug"
WhatsApp-Chat kann via W-Lan mitgeschnitten werden Geschrieben von Michael Meidl am 3. Mai 2012 unter Android, Software
Hoher Netzverkehr wegen Michael Jackson-Trauerfeier
Tod von Michael Jacksons lässt Labelkassen klingeln
Michael Krammer neuer Chef von One
Michael Moore in Tauschbörsen erfolgreich
Außenminister Michael Spindelegger: "Auskunft über PRISM ist nicht genug"
WhatsApp-Chat kann via W-Lan mitgeschnitten werden Geschrieben von Michael Meidl am 3. Mai 2012 unter Android, Software
Hoher Netzverkehr wegen Michael Jackson-Trauerfeier
Tod von Michael Jacksons lässt Labelkassen klingeln
Michael Krammer neuer Chef von One
Michael Moore in Tauschbörsen erfolgreich
Weitere News:
OpenAI plant Finanzierungsrunde mit 40 Milliarden US-Dollar
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
EU will Export von Gaming-Hardware an Russland verbieten
Amazon Music Unlimited wird in ersten Ländern teurer
Update für Pixel 4a reduziert Nennladung um 50 Prozent
Neuer Jailbreak verwirrt ChatGPT mit Zeitreisen
Apple hat den besten Quartalsumsatz der Unternehmensgeschichte erzielt - trotz iPhone-Umsatzrückgang
Nulled und Cracked: Europol zerschlägt zwei große Cybercrime-Foren
Craco: Mysteriöse Signale im Weltall durch neue Technik gefunden
aleX fotografiert: Einen Airbus A321-200 von Privilege Style und eine C-130 Hercules
Zwangsinstallation vom neuen Outlook auf Windows 10 startet
Einen Kommentar schreiben
Grund:
† R.I.P. - Ruhe in Frieden †
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025