![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
MySQL stoppt kostenlosen Support für ältere Datenbanken
15. Juli 2006, 12:11 |![](sprechblase2.png)
MySQL will Anwender seiner Open-Source-Datenbankserver künftig nur noch für fünf Jahre mit kostenlosen Updates versorgen. Das steht in einer Lifecycle-Richtlinie (PDF), die das Unternehmen jetzt herausgegeben hat. Danach teilt sich der Support-Zeitraum in einen zweijährigen "Active Lifecycle", in dem man den jeweiligen Quelltext aktiv weiterentwickeln und alle bekannt werdenden Bugs und Sicherheitslöcher beheben will, und einen anschließenden "Extended Lifecycle", in dem nur noch Fehler der Priorität 1 beseitigt sowie sämtliche Sicherheitslöcher gestopft werden sollen.
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Facebook braucht schon Jahre für MySQL-Update
MySQL 5.7: Open-Source-Datenbank wird flotter
Google steigt von MySQL auf MariaDB um
Schöne Bescherung: Hacker veröffentlicht Exploits für MySQL und SSH
Mysql.com mit Schadsoftware infiziert
MySQL-Mitgründer mobilisiert gegen Oracle
MySQL-Streit: Unabhängigkeit als Lösung
MySQL will an die Börse
MySQL entscheidet sich vorerst für "GPLv2 only"
Plugin bringt Volltextsuche für alle MySQL-Engines
MySQL 5.7: Open-Source-Datenbank wird flotter
Google steigt von MySQL auf MariaDB um
Schöne Bescherung: Hacker veröffentlicht Exploits für MySQL und SSH
Mysql.com mit Schadsoftware infiziert
MySQL-Mitgründer mobilisiert gegen Oracle
MySQL-Streit: Unabhängigkeit als Lösung
MySQL will an die Börse
MySQL entscheidet sich vorerst für "GPLv2 only"
Plugin bringt Volltextsuche für alle MySQL-Engines
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)