![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Wikitok ist ein Tiktok-Endlosfeed für Wikipedia-Artikel
11. Februar 2025, 14:37 |![](sprechblase2.png)
Wikitok ist der Versuch eines Entwicklers, weniger algorithmengesteuerte Unterhaltung fürs sogenannte Doomscrolling zu bieten.
![](https://ress.at/bild/bildl/47042/21ed94c92d44c5997f691191a36a7547_x3za3288sp46yanhs83r7bm4vy27qfhc5fpv8wkb88ba6paw56e9teecccpk.webp)
Viele Menschen verbringen in Apps wie Instagram und Tiktok eine Menge Zeit. Sie scrollen durch Videos, Bilder und Storys und können dabei manchmal auch nicht mehr aufhören - auch Doomscrolling genannt. Was wäre, wenn mit Photoshop bearbeitete Models, tanzende Teenager und Tiervideos durch Wikipedia-Artikel ersetzt werden würden? Das hat sich auch der Entwickler Isaac Gemal gedacht. Er ist der Ersteller von Wikitok (Github-Repo), das Tiktok und Wikipedia in einer Applikation vereint.
Wikitok wird etwa über den Browser aufgerufen und läuft deshalb auf Desktop-Computern oder Smartphones online. Die Seite durchsucht die freie Onlineenzyklopädie nach Artikeln und blendet jeweils einen zufällig ausgewählten Artikel ein. Dabei werden nur die einführenden Sätze eingeblendet. Zudem wird ein passendes und dem Artikel zugeordnetes Bild als Hintergrund gezeigt.
Mehr dazu findest Du auf golem.de
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Samsung bestätigt Arbeit an Silizium-Akku für Galaxy-Smartphones
Experte: Suche nach Seekabel-Bruchstelle läuft mit einfachem Anker
Anwalt bekommt Geld für 7.300 gedruckte Seiten nicht zurück
Stromanschluss von Nvidia Geforce RTX 5090 verschmort schon wieder
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
BYD baut autonome Fahrfunktionen in Billig-E-Autos ein
Meta Quest: VR-Version von Civilization 7 angekündigt
KI-Überwachung soll Klauen an SB-Kassen erschweren
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
Take-Two-Chef deutet PC-Version von GTA 6 an
Experte: Suche nach Seekabel-Bruchstelle läuft mit einfachem Anker
Anwalt bekommt Geld für 7.300 gedruckte Seiten nicht zurück
Stromanschluss von Nvidia Geforce RTX 5090 verschmort schon wieder
Abonnenten von Spotify Premium erhalten Werbung
BYD baut autonome Fahrfunktionen in Billig-E-Autos ein
Meta Quest: VR-Version von Civilization 7 angekündigt
KI-Überwachung soll Klauen an SB-Kassen erschweren
Verbraucherschutz ausgehebelt: Musk schafft weitere Behörde aus dem Weg
Take-Two-Chef deutet PC-Version von GTA 6 an
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(1)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)