Tiktok verursacht mehr CO2-Ausstoß als Griechenland

17. Dez. 2024, 14:50 |  0 Kommentare


Bild: Pexels

2023 haben Tiktok-Nutzer durchschnittlich mehr CO₂-Emissionen verursacht als die User von Instagram und Youtube.

Eine Analyse des Beratungsunternehmens Greenly hat die versteckten CO₂-Emissionen der bekanntesten Social-Media-Plattformen aufgedeckt. Der Kohlendioxid-Fußabdruck von Tiktok soll dabei am höchsten sein.

Die Greenly-Analysten berechneten die CO₂-Emissionen aller Social-Media-Plattformen für das Jahr 2023 in den Ländern Frankreich, Großbritannien und den USA. Etwa 7,6 Millionen Tonnen CO₂ werden dort jährlich durch die Nutzung der Plattformen ausgestoßen - wobei diese Länder nur rund 15 Prozent der weltweiten Nutzerzahlen ausmachen.

Weltweit kommen die Analysten auf etwa 50 Millionen Tonnen zusätzliche CO₂-Emissionen. Rechenzentren und andere kleinere Emissionsquellen sind in der Schätzung nicht inbegriffen.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 3.0/5 (1 Stimme)


Das könnte Dich auch interessieren:

Donald Trump verlängert Frist für TikTok-Verkauf

Donald Trump hat die Frist für einen Verkauf von TikTok um weitere 75 Tage verlängert. Bei den Verhandlungen über den Kurzvideodienst sei zwar "riesiger Fortschritt" erzielt worden, doch brauche es mehr Zeit, erklärte der US-Präsident.



Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)