Übernahme Fix: Elon Musk kauft Twitter für 44 Milliarden US-Dollar
25. April 2022, 21:27
Bild: Pixabay
Der Investor bietet den Aktionären 54,20 Dollar pro Aktie. "Freie Meinungsäußerung ist der Grundstein einer funktionierenden Demokratie", sagt Musk
Der Unternehmer Elon Musk hat sich mit den Eigentümern von Twitter auf eine Übernahme für rund 44 Milliarden US-Dollar (41 Milliarden Euro) geeinigt.
Freie Meinungsäußerung ist der Grundstein einer funktionierenden Demokratie, und Twitter ist der digitale Marktplatz, an dem vitale Zukunftsthemen der Menschheit debattiert werden
... sagte Musk in einem kurzen Statement.
Auf Twitter schrieb der Tesla-Chef, er hoffe, dass seine Kritiker weiterhin die Plattform nutzen würden. Denn das mache freie Meinungsäußerung aus.
Den Kaufpreis will Musk so stemmen: 25,5 Milliarden Dollar seien Kreditzusagen eines Bankenkonsortiums um Morgan Stanley. Auch die Beteiligungsgesellschaft Thoma Bravo soll über eine Partnerschaft bei der Übernahme involviert sein. Den Restbetrag will der Tesla-Chef über eigene Aktien einbringen. Sein Angebot lag bei 54,20 Dollar je Aktie. Jetzt liegt es an den Aktionären von Twitter, ob sie das Angebot annehmen wollen. Nach der Meldung der Übernahme stieg der Preis der Twitter-Aktien auf der Börse um sechs Prozent.
Bevor Musk den Aktionären sein Übernahmeangebot machte, kaufte er sich 9,2 Prozent der Twitter-Anteile und gab dafür 2,6 Milliarden Dollar aus. In weiterer Folge verzichtete er auf einen Sitz im Verwaltungsrat. Denn das hätte ihn an weiteren Zukäufen und den Übernahmeplänen gehindert.
Mehr dazu findest Du auf
derstandard.at
Elon Musk hat Twitter gekauft!Wir haben eine Chronologie zusammengestellt, um mal zu zeigen wie es sich gezogen hat, welche Verzögerungen es gab und was in der Zwischenzeit alles passiert ist.
Was Elon Musks Twitter-Kauf wohl bedeutet ..Er hat es nun wirklick getan .. Elon Musk hat sich für 44.000.000.000 US-Dollar die Gelegenheit erkauft, eine weitere seiner vielen Visionen für die Zukunft der Menschheit in die Tat umzusetzen. Er besitzt nun Twitter.