Release der Version 1.0: Opencloud als quelloffene Alternative zu Microsoft Office

26. Februar 2025, 15:59 |  0 Kommentare



Opencloud basiert auf vielen quelloffenen Modulen und soll eine Open-Source-Cloud mit DSGVO-Fokus bieten.

Der deutsche Anbieter Opencloud entwickelt seit einiger Zeit ein Cloudsystem, das sich gut in Behörden und anderen Einrichtungen integrieren lässt. Dabei soll das Konzept möglichst quelloffen und transparent sein.

Das Unternehmen hat einen wichtigen Meilenstein angekündigt und die Opencloud 1.0 vorgestellt. Es ist die erste fertig entwickelte Rolling-Release-Version der Software.

Allerdings soll sich diese noch nicht ganz für den Produktivbetrieb eignen. Stattdessen können User sie auf den eigenen Systemen installieren und testen. Die Demo kann über die Webseite des Herstellers angefordert werden.

Mehr dazu findest Du auf golem.de





Kurze URL:


Bewertung: 4.0/5 (2 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar abgestimmt...

;-)