schaf am 28. Mai 2024 um 13:23 |  0 Kommentare | Lesezeit: 36 Sekunden

Schweizer Banken setzen immer mehr auf Kryptowährungen

Auch verschiedene Staatsinstitute zeigen Interesse. Die Skepsis bleibt jedoch weitverbreitet

Immer mehr Banken in der Schweiz bieten Kryptowährungen als vollwertige Anlageklasse an. Die meisten Institute greifen dabei auf Drittanbieter zurück, wie eine am Dienstag publizierte Studie der Hochschule Luzern (HSLU) zeigt. Die Skepsis gegenüber Kryptoanlagen bleibt aber weitverbreitet.

Bitcoin.de-Preis


In letzter Zeit sind die Preise von Kryptowährungen wieder deutlich angestiegen. Immer mehr Banken mit Privatkunden legen ihre Zurückhaltung ab und wollen auf den Zug aufspringen. So bieten laut einer Umfrage der HSLU derzeit 28 Prozent der Institute in der Schweiz ihren Kunden die Möglichkeit für Anlagen in Kryptowährungen an oder beabsichtigen, dies künftig zu tun.

Mehr dazu findest Du auf derstandard.at





Kurze URL:


Bewertung: 3.3/5 (3 Stimmen)


Das könnte Dich auch interessieren:


Ähnliche News:

Weitere News:

Einen Kommentar schreiben

Du willst nicht als "Gast" schreiben? Logg Dich Hier ein.

Code:

Code neuladen

Kommentare
(0)

Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.




Kommentare:

Du hast bereits für diesen Kommentar angestimmt...

;-)

Top