![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Seitenhieb auf Apple und Co: One Plus 5T behält Kopfhörerstecker
03. Nov. 2017, 09:35 |![](sprechblase2.png)
![](https://ress.at/bild/bildl/21727/dr8ay6vedq4hwawmbmcr.jpg)
Bild: One Plus
Erhalt wird mit Soundqualität und Nutzergewohnheiten begründet - Entfernung der Buchse sei nicht mutig
Zitat:
"Was haben alle unsere Smartphones gemeinsam?"
... scherzte das Unternehmen in einem Tweet, der als Anspielung auf die nunmehr klinkenlose Konkurrenz verstanden werden kann.
In einem Blogeintrag liefert er eine Begründung für die Entscheidung, die 3,5-mm-Buchse beizubehalten.
Zwei Gründe nennt er, die den Ausschlag gegeben haben. Erstens sei die Audioqualität über verkabelte Hörer besser, da keine Komprimierung erforderlich sei, um der relativ niedrigen Datenrate von Bluetooth gerecht zu werden. In einer Umfrage innerhalb der eigenen Fancommunity hätten 70 Prozent der Nutzer gute Soundqualität für sehr wichtig befunden.
Gleich 80 Prozent der User, die über Kopfhörer telefonieren und Musik hören, tun dies mit verkabeltem Equipment. Für diese solle auch das One Plus 5T eine Option sein. Daher habe man lieber darauf verzichtet, das Smartphone dünner zu machen.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Google vs. EU: Das Android-Verfahren geht mit einem Seitenhieb auf Apple in die nächste Runde
Android-Bann: Xiaomi und Google mit Seitenhieb gegen Huawei
Android-Bann: Xiaomi und Google mit Seitenhieb gegen Huawei
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)