

Steirische Bezirkshauptstadt Feldbach von Hackerangriff betroffen
06. Sep. 2022, 16:21 |
Angreifer sollen zehn Terabyte an Daten verschlüsselt und eine Lösegeldforderung gestellt haben

Die steirische Stadtgemeinde Feldbach ist am Wochenende Ziel eines Hackerangriffs geworden: Wie "Kleine Zeitung" und "Kronen Zeitung" am Dienstag berichteten, sollen die Täter zehn Terabyte an Daten verschlüsselt und eine Lösegeldforderung gestellt haben. Die Polizei bestätigte, dass das Landeskriminalamt Steiermark die Ermittlungen übernommen hat. Die Stadtgemeinde will das Lösegeld offenbar nicht bezahlen, sondern das System neu aufsetzen, so Bürgermeister Josef Ober.
Mehr dazu findest Du auf derstandard.at


Cyberangriff auf steirische IT-Firma
Steirischer Neos-Klubobmann Swatek mit Chat-GPT-Rede im Landtag
6G: Steirische Forscher arbeiten an Antennen für nächste Mobilfunkgeneration
Steirischer Arzt bietet "Attest gegen Maskenwahnsinn" ab zehn Euro online an
Hacker sollen interne Daten der steirischen Stadt Weiz veröffentlicht haben
Netzausfall: Sabotage bei steirischen Sendemasten
Steirisches Start-up Sunnybag lädt Handys in Solartaschen auf
Steirischer Neos-Klubobmann Swatek mit Chat-GPT-Rede im Landtag
6G: Steirische Forscher arbeiten an Antennen für nächste Mobilfunkgeneration
Steirischer Arzt bietet "Attest gegen Maskenwahnsinn" ab zehn Euro online an
Hacker sollen interne Daten der steirischen Stadt Weiz veröffentlicht haben
Netzausfall: Sabotage bei steirischen Sendemasten
Steirisches Start-up Sunnybag lädt Handys in Solartaschen auf

AMD und Nvidia setzten auf 8- und 16-GByte-Varianten
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt
Den neuen Framework Laptop gibt es für unter 600 Euro
Microsoft Edge nach Update teilweise unbrauchbar
Google muss Auto-Dienste öffnen
Ein iPhone für um die 2.000 - 3000 Dollar? Das würde ein in den USA gebautes iPhone wohl kosten
Lufthansa Systems integriert GPS-Spoofing-Erkennung in Lido-Navigationslösungen
Instagram arbeitet wohl endlich an iPad-App
Huawei entlässt Beschäftigte wegen Korruptionsverdachts
Europa soll mit fünf KI-Gigafabriken führend werden
Doppelleben eines Sicherheitsforschers enttarnt

Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025