...::: Newssuche | Forumsuche :::...

Ergebnisse 201 - 225 von 325 für Anon (0.000166 Sekunden)

Aus mit anonym - so sieht ein Hacker aus
Der Australier Matthew F. ist von den australischen Behörden verhaftet worden. Sein Hackerkollektiv LulzSec hatte die CIA sowie Hollywoodstudios angegriffen.
ress.at/news24042013171002.html


Anonymous veröffentlicht weitere BMI-Mails mit Zugangsdaten
Unter anderem VPN- und WLAN-Logins, SIM-Kartennummern und eine Liste von BMI-PCs
ress.at/news21042013140945.html


AnonAustria veröffentlicht Polizei-E-Mails ...
"Sieht so aus, als wären dem BM.I ein paar Daten abhanden gekommen", hieß es am Freitagnachmittag in einer Nachricht von Anonymous Austria auf Twitter. Das Internet-Kollektiv veröffentlichte interne E-Mails aus dem Innenministerium.
ress.at/news19042013200115.html


Anonymous will Israel aus dem Web löschen
Heute soll das virtuelle Aus für Israel kommen – ausgerechnet zum Holocaust-Gedenktag. Die Hacker sagen, sie hätten der Unterdrückung der Palästinenser zu lange zugeschaut.
ress.at/news07042013164444.html


Anonymous macht Kim zur Sau
Internet-Aktivisten attackieren Nordkoreas Regierung und verunglimpfen den Diktator. Und die Hacker wollen keine Ruhe geben, bis Kim Jong-Un zurücktritt.
ress.at/news05042013123900.html


Anonymous-Angriff auf nordkoreanische Webseite ...
Laut eigenen Angaben haben Unbekannte, die sich der losen Gruppierung Anonymous zuordnen, über 15.000 Passwörter von einer populären nordkoreanischen Seite gestohlen. In einem Bekennerschreiben fordern sie Zugeständnisse von der nordkoreanischen Führung.
ress.at/news03042013192218.html


Anonymous Austria Homepage wurde vom österreichischen Bundesministerium für Inneres beschlagnahmt
Die Anonymous Austria Homepage wurde vom österreichischen Bundesministerium für Inneres beschlagnahmt.
ress.at/news01042013142131.html


Anonymous: Anklage gegen Reuters-Mitarbeiter ...
Ein Reuters-Mitarbeiter soll in seiner früheren Tätigkeit Login-Daten für die Server der Los Angeles Times an Anonymous-Mitglieder weitergegeben haben. Bei einer Verurteilung drohen ihm bis zu 25 Jahre Haft sowie Geldstrafen von bis zu 750.000 US-Dollar.
ress.at/news15032013214115.html


"Anonymous hat das Gebäude verlassen" ...
Die bekannte australische Journalistin, Bloggerin und Aktivistin Asher Wolf hat mit dem Betreiber eines der prominentesten Anonymous-Accounts auf Twitter, @AnonyOps, ein Interview geführt. Darin gibt der Anonymous-Aktivist Einblicke in das Kollektiv und erklärt seine Furcht vor Verfolgung und seine Entscheidung, die USA zu verlassen. Das Interview wurde der futurezone in voller Länge als erstem Medium im deutschen Sprachraum zur Verfügung gestellt.
ress.at/news07032013091503.html


Anonymous veröffentlicht Bank-of-America-Daten
Die Gruppe Par:AnoIA hat 14 GB an Daten ins Netz gestellt
ress.at/news28022013203454.html


Anonymous veröffentlicht 4000 Banker-Logins ...
Die Login- und persönlichen Daten von mehr als 4.000 Bank-Managern landeten am Montag im Netz. Man wolle so lange Daten veröffentlichen, bis das veraltete Gesetz gegen Cyberkriminalität, nach dem Internet-Aktivist Aaron Swartz verfolgt wurde, reformiert werde.
ress.at/news04022013202112.html


Anonymous kaperte Burschenschafter-Website ...
Die Netzaktivisten von Anonymous Austria haben am Freitagabend die Website des Wiener Korporations-Ringes (WKR) gekapert und sich mit einem Online-Spiel an den Protesten gegen den Akademikerball der FPÖ in der Hofburg beteiligt.
ress.at/news02022013190338.html


Anonymous droht US-Regierung ...
Aus Rache für den Tod des Internetaktivisten Aaron Swartz drohen mutmaßliche Hacker der Gruppe Anonymous dem US-Justizministerium mit der Veröffentlichung vertraulicher Dokumente. Auch eine Webseite des Justizministeriums wurde lahmgelegt.
ress.at/news26012013214551.html


Anonymous - Was ist INDECT 2013 ...
INDECT ist ein grossartiges Forschungsprojekt, welches zu einer bahnbrechenden Entwicklung eines Werkzeuges zur Sicherheit der europäischen Bürger führt. Die Sicherheit der EU Bürger hat dabei oberste Priorität.
ress.at/news26012013210209.html


Anonymous: Kreditkarten von Ministern im Netz ...
Anonymous Austria will an die Kreditkartennnummern einiger Minister gekommen sein und hat diese am Sonntag mit hämischen Kommentaren in einem Pastebin-Dokument im Internet veröffentlicht. Die im Dokument angezeigten Kreditkartennummern inklusive Sicherheitscodes waren den vier Ministern Fekter, Darabos, Spindelegger und Berlakovich zugeschrieben.
ress.at/news14012013094741.html


Anonymous hackt MIT-Webseiten ...
Anonymous-Mitglieder kaperten am Sonntag Abend mehrere Webseiten des MIT und platzierten darauf einen Nachruf zu Aaron Swartz und riefen zu Reformen des Urheberrechts sowie der Gesetze zu Cyberkriminalität auf. Die Seiten sind mittlerweile wieder erreichbar.
ress.at/news14012013093518.html


US-Petition von Anonymous: DDoS als legitime Protestform zulassen ...
Aus dem Hackerkollektiv Anonymous stammt eine Petition an die US-Regierung, die auf eine Legalisierung von DDoS-Angriffen als politische Protestform zielt. Es hat dafür die vom Weißen Haus für Online-Petitionen bereitgestellte Website We the People genutzt.
ress.at/news12012013110045.html


Canonical kündigt Ubuntu Phone an ...
Die beliebte Linux-Distribution soll schon bald auch auf Smartphones vertreten sein. Mit Ubuntu Phone plant Milliardär Mark Shuttleworth eine Alternative zu Android und iOS, die eng mit der Desktop-Variante des Betriebssystems verknüpft sein soll. Entwickler können bereits jetzt das SDK herunterladen, erste Geräte soll es aber erst 2014 geben.
ress.at/news03012013082755.html


Aus für anonyme Bewertungen beim Google Play Store ...
Google integriert sein soziales Netzwerk nun auch in seinen Android-Store. Damit sind App-Bewertungen nur mehr dann möglich, wenn die User bei Google+ mit ihrem Konto eingeloggt sind. Das Verfassen komplett anonymer Beiträge im Play Store ist nicht mehr möglich.
ress.at/news27112012185540.html


Julian Assange: FBI hat Anonymous infiltriert ...
Der WikiLeaks-Gründer hat sich in einem Online-Statement zu den Vorwürfen seitens Anonymous-Aktivisten geäußert, er wolle mit den Stratfor-E-Mails Geld machen. Assange rechtfertigte die Notwendigkeit zu Spendenaufrufen und meinte außerdem, dass das FBI Server und Führerschaft von Anonymous kompromittiert hätte.
ress.at/news15102012170831.html


Stanley Cohen - Der Anwalt für Anonymous-Aktivisten ...
Der New Yorker Anwalt Stanley Cohen verteidigt eine Anonymous-Aktivistin und hält sich seitdem für den Advokaten der ganzen Bewegung. Er will dem Kollektiv helfen - und wirkt dabei so radikal und unberechenbar wie die Netzanarchisten selbst.
ress.at/news13082012161354.html


Was ist Anonymous?
Scientology hat nun einen kleinen Text veröffendlicht, wie sie Anonymous sehen
ress.at/news05082012202846.html


Anonymous rächt Charity-Hack ...
Nachdem eine Webseite, die für hungernde Kinder Geld sammelt, gehackt wurde, mischte sich Anonymous ein und forschte den Missetäter aus. Die persönlichen Daten wurden dem Betreiber der betroffenen Webseite zugesandt, der diese an die Polizei weiterleitete.
ress.at/news02082012161656.html


Online-Händler will Rechte an Anonymous-Logo ...
Eine französische Firma, die unter anderem T-Shirts mit Anonymous-Symbolen verkauft, will sich doch tatsächlich die Rechte an dem Logo von Anonymous und dem bekannten Spruch "Anonymous. We are legion. We do not forgive. We do not forget. Expect us." zusprechen lassen - was klarerweise eine Gegenaktion der Hacktivisten zur Folge hat.
ress.at/news01082012134154.html


Anonymous protestiert gegen INDECT ...
Am Samstag hat Anonymous in mehreren europäischen Städten gegen das EU-Sicherheitsprojekt INDECT demonstriert. In Österreich wurden Informationen auf Flugzetteln verteilt. Diese sogenannten "Paperstorms" liefen friedlich ab.
ress.at/news28072012235740.html