![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Taugen Bitcoin und Co. als Krisenwährungen?
09. März 2022, 21:10 |![](sprechblase2.png)
Die Ukraine und Russland haben sich Kryptowährungen zugewandt. Experten erklären, wie groß ihre Rolle in Krisenzeiten ist.
Die Ukraine hat, nachdem sie ausdrücklich darum bat, innerhalb weniger Tage mehrere Millionen Euro in Form von Krypto-Spenden erhalten. Damit kauft sie nun unter anderem kugelsichere Westen und Nachtsichtgeräte. Gleichzeitig geht in den Medien die Frage um, ob Russland die vom globalen Westen verhängten Sanktionen mit Kryptowährung umgehen könnte. Weniger Dollar-Zahlungsverkehr, mehr Bitcoin, so die Logik.
Beide Kriegsparteien nutzen Kryptowährung, um sich in der geopolitischen Auseinandersetzung einen Vorteil zu verschaffen. Der erste große Konflikt in der Krypto-Ära zeigt, wie einfach Geld über Grenzen hinweg auf Krypto-Plattformen verschoben werden kann.
Das ist ein Zahlungssystem, dass nicht nur unter der Kontrolle von Staaten ist. Es ist wertfrei
... so Alfred Taudes vom Forschungsinstitut für Kryptoökonomie an der Wirtschaftsuniversität Wien.
Niemand kann wirklich verhindern, dass es auf die eine oder andere Weise verwendet wird
Mehr dazu findest Du auf futurezone.at
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)