![](./cm_logo.png)
![](./12.gif)
Swisscom bringt schnelles Surfen im Ausland
23. Juni 2013, 09:32 |![](sprechblase2.png)
Die LTE-Offensive des grössten Schweizer Mobilfunk-Anbieters geht weiter. Swisscom-Kunden sollen bald auch in Übersee und Europa mobile 4G-Datennetze benutzen können.
Kein lahmes Hotel-WLAN, sondern eine schnelle mobile Internet-Verbindung im Ausland: Das verspricht der grösste Schweizer Mobilfunk-Anbieter in seiner aktuellen Medienmitteilung vom Donnerstag. Als erste Anbieterin der Schweiz biete Swisscom 4G/LTE-Roaming an. Voraussetzung sind ein LTE-fähiges Smartphone oder Tablet sowie ein entsprechendes - vergleichsweise teures - Mobilfunkabo.
Den Anfang macht ein Land, das wohl nicht unter den Top Ten der Schweizer Ferien-Destinationen zu finden ist: Ab morgen 21. Juni stellt Swisscom ihren Kunden in Südkorea die schnelle Verbindung auf der neuen Technologie 4G/LTE zur Verfügung. Voraussichtlich Anfang Juli werden Kanada und Hongkong hinzukommen. Swisscom sei damit die erste Anbieterin in Europa, die 4G/LTE-Roaming auf einem anderen Kontinent ermögliche.
So richtig interessant wird es erst nach den Sommerferien: Voraussichtlich im Spätsommer will Swisscom 4G/LTE-Roaming in den ersten europäischen Ländern ermöglichen und laufend weitere Länder dazu nehmen.
Mehr Infos bekommt ihr auf 20min.ch
![](kleineurl/logo_klein.jpg)
![](forum/newwindow.gif)
Swisscom hat landesweites Drohnennetzwerk errichtet
Swisscom lässt das "Natel" sterben
Pilz: NSA soll Leitungen der Swisscom ausspioniert haben
Swisscom fordert WhatsApp heraus
Swisscom zündet den 4G-Turbo
Swisscom schafft SIM-Sperre ab, A1 behält sie bei
iPhone 5 LTE: Swisscom nun auch dabei
Stellenabbau bei der Swisscom
Swisscom will Breitband schneller machen
Swisscom lässt das "Natel" sterben
Pilz: NSA soll Leitungen der Swisscom ausspioniert haben
Swisscom fordert WhatsApp heraus
Swisscom zündet den 4G-Turbo
Swisscom schafft SIM-Sperre ab, A1 behält sie bei
iPhone 5 LTE: Swisscom nun auch dabei
Stellenabbau bei der Swisscom
Swisscom will Breitband schneller machen
![](forum/newwindow.gif)
Metas KI kann Gedanken mit 80-prozentiger Genauigkeit lesen
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
Spotify erwägt Aufpreis von 5,99 US-Dollar für Hi-Fi-Klang
Tesla-Supercharger markieren jetzt Kabeldiebe
Netflix-Integration in Apple-TV-App war ein Fehler
Apple kämpft mit KI-Problemen bei Siri-Update
Meta will 50.000 Kilometer langes Unterseekabelnetz bauen
Trump Media: Nur 3,6 Millionen Dollar Umsatz bei 400 Millionen Verlusten
OpenAI lehnt Musks Übernahmeangebot ab
VW stellt E-Auto um 20.000 Euro am 5. März offiziell vor
Chinesischer ChatGTP-Konkurrent Ernie Bot wird gratis für alle
![](forum/newwindow.gif)
Kommentare
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
(0)
Bitte bleibe sachlich und fair in deinen Äußerungen. Sollte dein Kommentar nicht sofort erscheinen, ist er in der Warteschlange gelandet und wird meist zeitnah freigeschaltet.
Kommentare:
Du hast bereits für diesen
Kommentar abgestimmt...
;-)
© by Ress Design Group, 2001 - 2025
![](./ress_besucher_count.png)