Doom läuft in Typescript
27. Februar 2025, 13:52
|
0 KommentareDie eingeschränkten Möglichkeiten der Scriptsprache sind eine Herausforderung gewesen. Letztendlich zeigt sich aber, Doom läuft einfach überall.
Dem Programmierer Dimitri Mitropoulos (
Github) ist es gelungen, das Computerspiel Doom komplett innerhalb einer Typescript-Umgebung zum Laufen zu bekommen. Dafür brauchte er rund ein Jahr Entwicklungszeit, um die benötigten Komponenten zu programmieren, zu testen und an die Bedürfnisse anzupassen. Um Doom auszuführen, wird ein kompletter Computer innerhalb der Typescript-Umgebung simuliert.
Dieser hat Arbeitsspeicher, Massenspeicher, einen Call-Stack, kann Subroutinen ausführen und hat L1-CPU-Cache. So kann unter anderem C-Code ausgeführt werden. Alle 116 Web-Assembly-Instruktionen, die für Doom benötigt werden, wurden in Typescript-Typen nachgebildet.
Während der Entwicklung mussten zudem einige Plugins sowie der Typescript-Compiler modifiziert werden. Mit allen Änderungen brauchte die Umgebung zeitweise über 100 GByte Arbeitsspeicher. Das Endergebnis ist jedoch in einer unmodifizierten Typescript-Umgebung ausführbar.
Mehr dazu findest Du auf
golem.de